Virushepatitiden Flashcards

1
Q

Allgemeinsymptome der Virushepatitiden

A

• Grippeähnliche Symptome: Müdigkeit, Myalgien, Arthralgien
• Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit
• Fieber (v. a. bei HAV & HBV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hepatitis A
Übertragung / Verlauf / Chronifizierung? / Impfung?

A
  • Übertragung: Fäkal-oral (kontaminiertes Wasser, Lebensmittel)
  • Verlauf: Akut, selbstlimitierend
  • Cronifizierung: ❌ Keine Chronifizierung
  • Impfung: ✅ Ja
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hepatitis B
Übertragung / Verlauf / Chronifizierung? / Impfung?

A
  • Übertragung: Blut, Sexualkontakte, perinatal,
  • Verlauf: Akut & chronisch,
  • Chronifizierung: ✅ 5–10 % chronisch,
  • Impfung: ✅ Ja
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Hepatitis C
Übertragung / Verlauf / Chronifizierung? / Impfung?

A
  • Übertragung: Blut (Drogenkonsum, Transfusionen, Nadelstichverletzungen)
  • Verlauf: Meist asymptomatisch chronisch
  • Chronifizierung: ✅ 50–85 % chronisch
  • Impfung: ❌ Nein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hepatitis D
Übertragung / Verlauf / Chronifizierung? / Impfung?

A
  • Übertragung: Blut (nur bei HBV-Infektion)
  • Verlauf: Verstärkt HBV-Verlauf
  • Chronifizierung: ✅ 70–90 % chronisch
  • Impfung: ✅ Indirekt (HBV-Impfung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Hepatitis E
Übertragung / Verlauf / Chronifizierung? / Impfung?

A
  • Übertragung: Fäkal-oral (kontaminiertes Wasser, Schweinefleisch)
  • Verlauf: Meist akut, gefährlich in Schwangerschaft
  • Chhronfizierung: ❌ Keine Chronifizierung (Ausnahme: Immunsupprimierte)
  • Impfung: ❌ Nein (außer China)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hepatische Symptome einer viralen Hepatitis

A

• Ikterus
• Dunkler Urin, heller Stuhl (Cholestase!)
• Hepatomegalie, Druckschmerz im rechten Oberbauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komplikationen der chr. viralen Hepatitiden

A

• Leberzirrhosezeichen: Aszites, Ösophagusvarizen, Enzephalopathie
• Risiko für HCC ↑

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Diagnostik der Virushepatitiden (allgemein)

A

• Transaminasen (ALT, AST) ↑
• Bilirubin ↑ (bei Ikterus)
• Cholestaseparameter (ALP, γ-GT) ↑
• Gerinnung (INR, Quick)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Serologie der Hepatitis A

A
  • Akute Infektion: Anti-HAV-IgM
  • Immunität Anti-HAV-IgG
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

HBsAg

A

Hepatitis B surface antigen
- Zeichen einer aktuellen Infektion (entweder chr. oder akut)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Anti-HBs

A

Antikörper gegen HBsAg
- Immunität nach Impfung oder durchgemachter Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Anti-HBc

A

Antikörper gegen HB core Antigen
- Hinweis auf durchgemachte Infektion
- nicht nach Impfung nachweisbar
- akute oder chr. ausgeheilte Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Anti-HBc-IgM

A

Akute ode kürzlich durchgemachte Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Anti-HBc-IgG

A
  • Zeichen einer langen zurückliegenden Infektion
  • bei chr. oder ausgeheilter Infektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

HBeAg

A

Hepatitis B e-Antigen
- Zeichen einer hohen Virusreplkation
- hohe Infektiosität

17
Q

Anti-HBe

A

Zeichen einer abnehmenden Virusreplikation
- Chr. Infektion mit niedriger Aktivität

18
Q

HBV-DNA

A

Direkter Virusnachweis
- Quantifizierung der Viruslast
- Therapieüberwachung

19
Q

HBsAg positiv, Anti-HBc-IgM positiv, HBeAg positiv, HBV-DNA hoch

Diagnose?

A

Akute Hepatitis B (hohe Infektiosität!)

20
Q

HBsAg positiv, Anti-HBc-IgG positiv, HBeAg positiv, HBV-DNA hoch,

Diagnose?

A

Chronische Hepatitis B (hochvirämisch, infektiös)

21
Q

HBsAg positiv, Anti-HBc-IgG positiv, Anti-HBe positiv, HBV-DNA niedrig

A

Chronische Hepatitis B (low-replicative Phase, weniger infektiös)

22
Q

HBsAg negativ, Anti-HBc-IgG positiv, Anti-HBs positiv

A

Ausgeheilte Hepatitis B (natürliche Immunität)

23
Q

HBsAg negativ, Anti-HBc-IgG negativ, Anti-HBs positiv
Diagnose?

A

Immunität durch Impfung

24
Q

HBsAg negativ, Anti-HBc-IgG positiv, Anti-HBs negativ,

A

Okulte Hepatitis B (HBV-DNA ggf. nachweisbar, v. a. bei Immunsuppression relevant)

25
Q

Anti-HCV positiv, HCV-RNA positiv,

A

Aktive Infektion (akut oder chronisch)

26
Q

Anti-HCV positiv, HCV-RNA negativ,

A

Durchgemachte Infektion (ausgeheilt) oder falsch positives Ergebnis

27
Q

Anti-HCV negativ, HCV-RNA positiv,

A

Frühe akute Infektion (noch keine Antikörperbildung!)

28
Q

Anti-HCV negativ, HCV-RNA negativ,

A

Kein Kontakt mit HCV oder sehr frühe Infektion

29
Q

Spezifische Therapie bei Hepatitis A und E

A

Selbstlimitierend, keine antivirale Therapie nötig

30
Q

Spezifische Therapie bei Hepatitis B chronisch

A

Nukleosid-/ Nukleotidanaloga Entecavir, Tenofovir oder
Interferon-alpha

31
Q

Spezifische Therapie bei Hepatitis C

A
  • Direkt antiviral wirkende Medikamete
    Sofosbuvir, Ladipasvir, Glecapevir
  • Heilung ist möglich
32
Q

Spezifische Therapie bei Hepatitis D

A

Pegiliertes Interferon-alpha

33
Q

Prävention der Virushepatitiden

A

✅ HAV & HBV-Impfung vorhanden
❌ Keine Impfung für HCV, HDV & HEV

34
Q

Wichtige Differenzialdiagnosen einer viralen Hepatitiden

A

• Alkoholische Hepatitis (ähnliche Klinik, aber AST > ALT, γ-GT ↑)
• Autoimmunhepatitis (Nachweis von Autoantikörpern: ANA, SMA, LKM-1)
• Medikamenteninduzierte Hepatitis (z. B. durch Paracetamol, Amiodaron)