Depression Flashcards

1
Q

Depression Definition

A

ist eine häufige psychische Erkrankung, die durch eine anhaltende gedrückte Stimmung, Interessenverlust und Antriebslosigkeit gekennzeichnet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ursachen & Risikofaktoren der Depression

A

Biologische Faktoren
• Neurotransmitterstörung: ↓ Serotonin, Noradrenalin, Dopamin
• Genetische Prädisposition: Familiäre Häufung möglich
• Hormonelle Einflüsse: z. B. nach Geburt (postpartale Depression)

Psychosoziale Faktoren
• Belastende Lebensereignisse: Verlust, Traumata, chronischer Stress
• Soziale Isolation, Konflikte, finanzielle Probleme
• Frühe Kindheitstraumata

Somatische Ursachen (sekundäre Depression)
• Hypothyreose, Diabetes mellitus
• Schlaganfall, Parkinson, Demenz
• Medikamente (z. B. Betablocker, Kortison, Interferon)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hauptsymptome nach ICD-10 einer Depression

A
  1. Gedrückte Stimmung (überwiegend traurig, hoffnungslos)
    1. Interessensverlust und Freudlosigkeit (Anhedonie)
    2. Antriebsmangel und erhöhte Ermüdbarkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schweregrade nach ICD-10

A

• Leicht: 2 Hauptsymptome + 2 Nebensymptome
• Mittel: 2 Hauptsymptome + 3–4 Nebensymptome
• Schwer: 3 Hauptsymptome + ≥ 5 Nebensymptome

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Nebensymptome einer Depression nach ICD-10 sind:

A
  1. Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
    1. Vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
    2. Schuldgefühle oder Gefühle von Wertlosigkeit
    3. Negative, pessimistische Zukunftsperspektiven
    4. Suizidgedanken oder -handlungen
    5. Schlafstörungen (Ein- oder Durchschlafstörungen, Früherwachen)
    6. Appetitverlust oder gesteigerter Appetit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sonderformen einer Depression

A

• Dysthymie: Chronische, aber leichte Depression (> 2 Jahre)
• Atypische Depression: Stimmung besser bei positiven Ereignissen, vermehrter Appetit & Schlaf
• Saisonal abhängige Depression: v. a. im Winter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

organische Ursachen einer depressionahnlichen Symptomatik

A
  • Hypothyreose
  • B-12-Mangel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Differenzialdiagnosen einer Depression

A

• Bipolare Störung (Wechsel mit manischen Phasen!)
• Schizophrenie (Wahn, Halluzinationen?)
• Demenz (primär kognitive Störung?)
• Burnout (keine klassische Depression, aber ähnliche Symptome)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Therapie einer Depression

A
  • Psychotherapie: Erstwahl bei leichter bis mittlerer Depression
  • Medikamentöse Therapie (bei mittelschwerer bis schwerer Depression)
  • Weitere Therapieoptionen: Lichttherapie (saisonaler Depression), Elektrokonvulsionstherapie (EKT, schwerster Depression)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Komplikationen einer Depresion

A

• Chronifizierung → Risiko für wiederkehrende Episoden
• Erhöhte Suizidgefahr (v. a. bei plötzlicher Besserung durch Antriebssteigerung!)
• Mögliche Komorbiditäten: Angststörungen, Suchterkrankungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Depression Wichtige Punkte für die FSP

A

✅ Hauptsymptome: Antriebslosigkeit, Interessenverlust, gedrückte Stimmung
✅ Diagnostik: Klinische Anamnese, PHQ-9, Ausschluss körperlicher Ursachen
✅ Therapie: Psychotherapie (leicht/mittel), SSRI/SNRI (mittel/schwer)
✅ Suizidgefahr beachten!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly