Hypothyreose Flashcards

1
Q

Hypothyreose Definition

A
  • Unterfunktion der Schilddrüse mit vermindertem Schilddrüsenhormonspiegel
  • Dies führt zu einer verlangsamten Stoffwechselaktivität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einteilung der Hypothyreose

A

Primäre Hypothyreose: häufigste Form, Problem in der Schilddrüse selbst
- Autoimmunthyreoiditis: Hashimoto-Thyreoiditis (chronisch-lymphozytäre Thyreoiditis), Postpartale Thyreoiditis
- Iodmangel oder Iodexzess
- Iatrogene Ursachen: Thyreodektomie, Radiojodtherapie, Thyreostatika
- Medikamente & Toxine: Amiodaron (jodhaltiges Antiarrhythmikum), Lithium.
- Kongenitale Hypothyreose

Sekundäre Hypothyreose: Problem in der Hypophyse, selten
- Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (z. B. Hypophysentumor, Sheehan-Syndrom)

Tertiäre Hypothyreose (Problem im Hypothalamus, extrem selten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Symptome & Klinik einer Hypothyreose

A

Allgemeine:
• Müdigkeit, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung
• Kälteintoleranz
• Gewichtszunahme (trotz unveränderter Ernährung)
• Trockene, kalte Haut, Haarausfall
• Verstopfung

Kardiale Symptome
• Bradykardie
• Hypotonie
• Periphere Ödeme

Neurologische Symptome
• Konzentrationsschwäche, Gedächtnisprobleme (“Brain Fog”)
• Karpaltunnelsyndrom (häufig bei Hypothyreose!)
• Reflexverlangsamung

Reproduktive Symptome
• Zyklusstörungen (Oligomenorrhö, Amenorrhö)
• Libidoverlust

Myxödem
• Teigige, aufgedunsene Haut (v. a. periorbital und an Händen/Füßen)
• Heiserkeit, raue Stimme
• Myxödem-Koma: lebensbedrohliche Komplikation, Hypothermie, Koma, Bradykardie, Hypoventilation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnostik bei V.a Hypothyreose

A

Blutuntersuchung:
- TSH
- fT3/fT4

Autoantikörper (bei Verdacht auf Hashimoto)
• TPO-AK (Thyreoperoxidase-Antikörper, hoch sensitiv für Hashimoto)
• TG-AK (Thyreoglobulin-Antikörper, weniger spezifisch)

Sonographie der Schilddrüse
• Hashimoto: Echoarme, inhomogene Schilddrüse
• Atrophische Schilddrüse bei fortgeschrittener Hypothyreose

Hypophysen-MRT bei Verdacht auf sekundäre Hypothyreose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Medikamentöse Therapie einer Hypothyreose

A

L-Thyroxin
✅ Startdosis:
• Junge & gesunde Patienten: 50–75 µg/d, langsam steigern
• Ältere Patienten oder kardiale Vorerkrankungen: 12,5–25 µg/d, vorsichtige Dosissteigerung
• Kinder / Schwangere: Höherer Bedarf

✅ Ziel:
• TSH im Normbereich (0,5–2,5 mU/l)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Einnahmehinweise des L-Thyrox

A

• Morgens, nüchtern, 30 Minuten vor dem Frühstück
• Nicht mit Calcium, Eisen oder Kaffee kombinieren! → hemmt die Aufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Differenzialdiagnosen einer Hypothyreose

A

• Depression (Fatigue, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme)
• Adipositas (Gewichtszunahme, aber ohne andere Hypothyreose-Symptome)
• Eisenmangelanämie (Müdigkeit, blasse Haut, aber keine Bradykardie)
• Chronisches Fatigue-Syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Hypothyreose Zusammenfassung für die FSP

A

✅ Häufigste Ursache: Hashimoto-Thyreoiditis
✅ Leitsymptome: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteintoleranz, Bradykardie, Verstopfung
✅ Diagnostik: TSH ↑, fT3/fT4 ↓, TPO-AK bei Hashimoto
✅ Therapie: L-Thyroxin (individuelle Dosisanpassung)
✅ Besonderheiten: Langsame Dosissteigerung bei Älteren & kardial vorbelasteten Patienten!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly