Extrauterine Gravidität Flashcards

1
Q

extrauterine Gravidität (EUG) Definition

A

ist eine außerhalb des Uterus eingenistete Schwangerschaft, meist im Eileiter (Tubargravidität, ca. 95 %)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Risikofaktoren für eine Extrauterine Gravidität

A

✔ Frühere EUG
✔ Tubenpathologie: Chlamydien, Gonorrhö, Endometriose, OPs an den Eileitern
✔ IUP (Intrauterinpessar) → Höheres EUG-Risiko bei Konzeption
✔ Kinderwunschbehandlung (IVF, Hormonstimulation)
✔ Rauchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Stadien der EUG

A
  1. Frühes Stadium (unkompliziert)
    • Unterbauchschmerzen (meist einseitig)
    • Schmierblutungen (meist bräunlich)
    • Ausbleiben der Periode
  2. Fortgeschritten (drohende Ruptur)
    • Starke Unterbauchschmerzen (oft wellenartig)
    • Abwehrspannung
  3. Ruptur mit intraabdominaler Blutung → Notfall!
    • Akuter, starker Schmerz, oft mit Schockzeichen
    • Hämorrhagischer Schock: Tachykardie, Hypotonie, Blässe
    • Schulterschmerz (Blut reizt das Zwerchfell)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnostik einer EUG (extruterine Gravidität)

A

Schwangerschaftstest (β-hCG!)
✔ Positiv, aber zu niedriger oder nicht adäquat ansteigender hCG-Wert → Verdächtig!
✔ Normale Verdopplung des hCG-Spiegels alle 2 Tage bleibt aus

Transvaginale Sonografie (TVS)
✔ Kein intrauteriner Fruchtsack trotz β-hCG >1500 IU/L → V. a. EUG!
✔ Extrauterine Raumforderung (Eileiter!)
✔ Freie Flüssigkeit im Douglas-Raum → Hinweis auf Ruptur

Diagnostische Laparoskopie
✔ Bei unklarer Diagnose oder Notfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Differenzialdiagnosen einer EUG

A

• Frühabort → β-hCG fällt rasch ab, evtl. intrauteriner Fruchtsack
• Corpus-luteum-Zyste → Einseitige Schmerzen, kein hCG-Anstieg
• Ovarialtorsion → Plötzlicher starker Schmerz, Doppler-Ultraschall: Durchblutungsstörung
• Appendizitis → Kein hCG-Anstieg, typischer Druckschmerz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Therapie einer EUG

A

Methotrexat:
• Indikation: Frühe, unrupturierte EUG, β-hCG <5000 IU/L, kein Herzschlag
• Wirkung: Folsäureantagonist → Zellteilung der Frucht verhindert
• Nachkontrollen: β-hCG-Kontrolle bis zum vollständigen Abfall

Laparoskopie mit Salpingotomie oder Salpingektomie (Standard bei fortgeschrittener oder rupturierter EUG)
• Salpingotomie (Eileitererhaltend): Bei Kinderwunsch, intakter Tube
• Salpingektomie (Eileiterentfernung): Bei Ruptur oder stark geschädigter Tube

bei Schock (rupturierte EUG!)
• Volumengabe, Bluttransfusion
• Schnelle OP: Notfall-Laparoskopie oder Laparotomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Extrauterine Gravidität: Patientenaufklärung

A

Bei Ihnen liegt eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter vor, meist passiert das im Eileiter. Leider kann diese Schwangerschaft nicht ausgetragen werden, da der Eileiter dafür nicht gemacht ist. Wenn die Schwangerschaft weiter wächst, kann es zu einer schweren inneren Blutung kommen. Deshalb müssen wir schnell handeln.

Je nach Situation gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten: Entweder eine Medikamentengabe, die die Schwangerschaft beendet, oder eine Operation, bei der wir den Embryo entfernen. Falls es schon zu einer Blutung gekommen ist, muss sofort operiert werden, um Ihr Leben zu retten. Wir besprechen gemeinsam die beste Vorgehensweise für Sie.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

heterotope Schwangerschaft

A

Dabei liegt gleichzeitig eine intrauterine und eine extrauterine Schwangerschaft vor. Sie ist selten, kommt aber häufiger nach Kinderwunschbehandlungen (z. B. IVF) vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly