Kolonkarzinom Flashcards

1
Q

Peritonealkarzinose

A

Krebsbefall des Bauchfells

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

R0-Resektion

A

vollständige Tumorentfernung ohne Restgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Adjuvante Therapie

A

unterstützende Behandlung nach OP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Neoadjuvante Therapie

A

Therapie vor der OP zur Tumorverkleinerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kolonkarzinom: Risikofaktoren

A

• Alter > 50 Jahre
• Familiäre Belastung (z. B. HNPCC, FAP)
• Ernährung → viel rotes Fleisch, wenig Ballaststoffe
• Adipositas, Bewegungsmangel
• Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
• Diabetes mellitus Typ 2
• Rauchen, Alkohol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kolonkarzinom: Symptome

A

• Änderung der Stuhlgewohnheiten (abwechselnd Durchfall & Verstopfung)
• Blut im Stuhl (frisch = Hämatochezie, schwarz = Meläna)
• Schmerzen & Völlegefühl
• Gewichtsverlust & B-Symptomatik
• Darmverschluss (Ileus) bei fortgeschrittener Erkrankung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Basisdiagnostik bei Kolonkarzinom

A
  1. Digitale rektale Untersuchung (DRU) → 10 % der Tumoren tastbar!
  2. Koloskopie mit Biopsie (Goldstandard)
  3. Tumormarker CEA (zur Verlaufsbeobachtung, nicht zur Früherkennung!)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Staging (Ausbreitungsdiagnostik) bei Kolonkarzinom

A
  1. CT-Abdomen/Thorax → Fernmetastasen (Leber, Lunge)
  2. MRT kleines Becken → bei Rektumkarzinom zur OP-Planung
  3. Endosonographie → Tumortiefe im Rektum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Stadieneinteilung (TNM-Klassifikation) bei Kolonkarzinom

A

• T1: Tumor in der Schleimhaut
• T2: Tumor in der Muskelschicht
• T3: Tumor durchbricht Darmwand
• T4: Infiltration in Nachbarorgane
• N0-N2: Keine bis viele Lymphknotenmetastasen
• M0/M1: Keine/Fernmetastasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

kolonkarzinom: Therapie

Frühkarzinom (T1, N0, M0)

A

• Endoskopische Polypektomie (bei kleinen Tumoren)
• Chirurgische Resektion (R0-Resektion)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

kolonkarzinom: Therapie

Lokal fortgeschrittener Tumor (T3-T4 oder N1-N2, M0)

A

• Radikale Darmresektion mit Entfernung von Lymphknoten
• Adjuvante Chemotherapie (z. B. FOLFOX-Schema)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

kolonkarzinom: Therapie

Rektumkarzinom (Mastdarmkrebs)

A

• Neoadjuvante Radiochemotherapie vor OP → Tumorverkleinerung
• TME (totale mesorektale Exzision) → standardisierte OP-Technik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

kolonkarzinom: Therapie

Metastasierte Erkrankung (M1, z. B. Leber/Lunge)

A

• Palliative Chemotherapie (z. B. FOLFOX, FOLFIRI)
• Metastasen-OP oder Ablation → bei begrenztem Befall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Kolonkarzinom

Prognose & Nachsorge

A

5-Jahres-Überlebensrate:
• Frühstadium (T1-T2, N0): > 90 %
• Lokal fortgeschritten (T3-T4, N+): 50–70 %
• Metastasiert (M1): 10–15 %

Nachsorge: regelmäßige Koloskopien & CEA-Kontrollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Kolonkarzinom: Patientenaufklärung

A

Sie haben einen bösartigen Tumor im Dickdarm. Die gute Nachricht ist, dass er heilbar ist, wenn wir ihn frühzeitig entfernen. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer Operation, oft kombiniert mit Chemotherapie. Wir werden auch weitere Untersuchungen durchführen, um zu sehen, ob der Krebs gestreut hat. Danach begleiten wir Sie engmaschig mit Nachkontrollen