Lungenembolie Flashcards

1
Q

Lungenembolie, Definition

A

lebensbedrohlicher Notfall, der durch den Verschluss einer Lungenarterie durch ein Blutgerinnsel (Thrombus), Fett oder Luft entsteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Symptome einer Lungenembolie

A

klassische Trias – aber selten vollständig!

✔ Dyspnoe (plötzliche Atemnot)
✔ Thoraxschmerzen (pleuritisch, atemabhängig)
✔ Tachykardie / Tachypnoe

Weitere Symptome:
• Husten, Hämoptysen
• Zyanose, Hypotonie (bei schwerer LE)
• Zeichen einer TVT (Schwellung/Wärme des Beins)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Risikoeinschätzung für den V.a Lungenembolie

A

Wells-Score
✔ Hochrisiko (≥ 4 Punkte) → Direkte Bildgebung (CT-Angiographie)
✔ Niedrigrisiko (< 4 Punkte) → D-Dimere testen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wells Score - LE

A

Klinische TVT-Zeichen. 3
LE als wahrscheinlichste Diagnose. 3
Immobilisation / OP < 4 Wochen. 1,5
Tachykardie > 100/min. 1,5
Frühere TVT/LE. 1,5
Hämoptyse. 1
Malignom (aktiv). 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bildgebung bei Lungenembolie

A

✔ CT-Angiographie (CTPA) → Goldstandard!
✔ Echokardiographie → Zeichen der Rechtsherzbelastung (bei hämodynamischer Instabilität)
✔ Perfusions-/Ventilationsszintigrafie → Alternative bei Kontraindikation für CT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Therapie bei LE

A

Hämodynamisch stabile LE
- Antikoagulation: NMH (z. B. Enoxaparin) oder DOAK (Apixaban, Rivaroxaban)
✅ Langzeittherapie (3–6 Monate, ggf. lebenslang)

Hämodynamisch instabile LE (Schock, Hypotonie!)
✅ Thrombolyse (Alteplase 100 mg über 2 h) → Falls keine Kontraindikationen
✅ Alternativ: Embolektomie / Katheterthrombektomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Prävention einer lungenembolie

A

✔ Frühmobilisation nach OPs
✔ Thromboseprophylaxe (NMH, DOAK) bei Risikopatienten
✔ Kompressionsstrümpfe bei TVT-Neigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lungenarterienembolie: Wichtige Punkte für die FSP

A

• Notfall! Plötzliche Dyspnoe + Thoraxschmerzen + Tachykardie → LE denken!
• Wells-Score nutzen → CT-Angio oder D-Dimere entscheiden
• Sofort Antikoagulation starten, ggf. Thrombolyse bei Schock
• Langzeitprävention nicht vergessen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lungenembolie: Aufklärung

A

Eine Lungenembolie entsteht, wenn ein Blutgerinnsel (meist aus den Beinen) in die Lunge wandert und dort ein Blutgefäß verstopft. Dadurch kann die Lunge nicht mehr ausreichend Sauerstoff aufnehmen, was zu Atemnot, Brustschmerzen und Kreislaufproblemen führen kann. Die Behandlung besteht in einer Blutverdünnung, um neue Gerinnsel zu verhindern. Falls der Kreislauf versagt, kann eine spezielle Therapie zur Auflösung des Gerinnsels notwendig sein. Um einer erneuten Lungenembolie vorzubeugen, kann eine längere Blutverdünnung oder das Tragen von Kompressionsstrümpfen nötig sein.“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly