Glomerulonephritis Flashcards
Ursache von Glomerulonephritis
Die Glomerulonephritis kann als Folge verschiedener Erkrankungen wie Infektionen, erblich genetischer Störungen oder Autoimmunerkrankungen auftreten.
Arten von Glomerulonephritis
Akute Glomerulonephritis
Chronische Glomerulonephritis
ggf, rasch progrediente Glomerulonephritis
Ursache von akute Glomerulonephritis
●infektöse
Eine akute Glomerulonephritis entsteht in den meisten Fällen als Komplikation einer Infektion durch die Bakterienart Streptokokken von Hals oder Haut (zum Beispiel Angina tonsillaris). Infektionen durch andere Bakterientypen, wie Staphylokokken und Pneumokokken, Virusinfektionen, wie Windpocken, und Parasiteninfektionen, wie Malaria, können ebenfalls zu einer akuten Glomerulonephritis führen.
●nicht-infektöse:
Eine akute Glomerulonephritis kann auch durch eine nicht-infektiöse Erkrankung entstehen, unter anderem durch membranoproliferative Glomerulonephritis, Immunglobulin-A(IgA)-Nephropathie, Immunglobulin A-assoziierte Vaskulitis, systemischen Lupus erythematodes (Lupus), Kryoglobulinämie, Goodpasture-Syndrom, Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis.
Ursache von Chronische Glomerulonephritis
●akute Glomerulonephritis
In vielen Fällen scheint die chronische Glomerulonephritis von den gleichen Krankheiten hervorgerufen zu werden wie die akute Glomerulonephritis, z. B. IgA-Nephropathie oder membranoproliferative Glomerulonephritis.
●erbliche
In einigen Fällen wird die chronische Glomerulonephritis durch eine erbliche Nephritis ausgelöst, eine vererbte genetische Störung.
●unbekannt
Bei vielen Patienten mit chronischer Glomerulonephritis bleibt die Ursache unerkannt.
Symptome einer Glomerulonephritis
Ödem (Gesicht und Beine)
Art. Hypertonie
Dunkel Urin
Hämaturie
Oligurie
●bei rasch progrediente Glomerulonephritis:
Asthenie
Müdigkeit
Fieber
Nausea
Inappetenz
Emesis
Abdominalschmerzen
Gelenkschmerzen
massive arterieller Hypertonie
Oligurie
Ödem
Dx von Glomerulonephritis
●Bluttest:
-Serum-Kreatinin, Blutharnstoffstickstoff (BUN - Blood Urea Nitrogen) und Geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR): Azotämie (hohe Konzentration von Harnstoff und Kreatinin)
-BB: Anämie
●Urintest: Hämaturie, Harnzylinder
●Nierenbiopsie: um die Diagnose zu bestätigen, die mögliche Ursache einzugrenzen, das Ausmaß der Vernarbung festzustellen und die Chancen für eine Erholung der Nierenfunktion abzuschätzen.
Was sind Harnzylinder?
Harnzylinder sind kleine Zellklumpen aus roten oder weißen Blutkörperchen, die durch eine Schädigung des Glomerulus verursacht und durch Zellen entstehen, die im Tubulus zusammenkleben.
Nierenbiopsie Aufklärung
Bei einer Nierenbiopsie wird unter Ultraschall oder Computertomographie (CT) eine Nadel in eine der Nieren eingeführt und etwas Nierengewebe entnommen. Obwohl es sich bei der Nierenbiopsie um ein invasives Verfahren handelt, das gelegentlich Komplikationen verursacht, ist es normalerweise ein sicherer Eingriff.
Tx der Glomerulonephritis
Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, Antihypertensiva
Bei einer rasch fortschreitenden Glomerulonephritis Unterdrückung des Immunsystems
Bei einer chronischen Glomerulonephritis, ein ACE-Hemmer oder ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) und eine salzarme Ernährung