Ileus Flashcards
Definition von Ileus
lebensbedrohlicher Darmverschluss mit gestörter Passage von Darminhalt
Einteilung von einem Ileus
Mechanischer Ileus (häufiger, > 80%)
➡ Ursache: mechanische Passagebehinderung
Paralytischer Ileus (funktionell, keine Obstruktion)
➡ Ursache: Darmlähmung
Mechanischer Ileus
🔹 Obstruktiver Ileus (Darmlumen verlegt)
• Tumoren
• Narben (Briden, Verwachsungen nach OPs)
• Fremdkörper
🔹 Strangulationsileus (Durchblutungsstörung!)
• Inkarzerierte Hernie
• Volvulus (Darmverdrehung)
• Invagination (Einstülpung)
⚠ Notfall! Gefahr einer Darmischämie → Nekrose → Peritonitis!
Paralytischer Ileus
• Postoperativ (häufigste Ursache!)
• Entzündlich (z. B. Peritonitis, Pankreatitis)
• Medikamente (z. B. Opioide, Anticholinergika)
• Metabolisch (Hypokaliämie, Urämie, Ketoazidose)
Symptome eines Ileus
Mechanischer Ileus
✔ Krämpfartige, kolikartige Schmerzen
✔ Borborygmi (hochfrequente Darmgeräusche → „Klingeln“)
✔ Meteorismus, Erbrechen (evtl. kotig)
✔ Stuhl- und Windverhalt
Paralytischer Ileus
✔ Dumpfer Dauerschmerz
✔ „Totenstille“ im Abdomen (fehlende Darmgeräusche!)
✔ Starke Distension des Bauches
⚠ Hohes Fieber, Peritonismus, Schocksymptome? → Akutes Abdomen, Notfall!
Diagnostik bei einem Ileus
✅ Klinische Untersuchung (Auskultation: klingelnd vs. still)
✅ Röntgen Abdomen (Stehendes Bild!) → Spiegelbildung, aufgeweitete Darmschlingen
✅ CT-Abdomen mit KM (Goldstandard!) → zeigt Obstruktion, Ischämie
✅ Labor:
• Entzündungswerte (Leukozytose, CRP)
• Elektrolyte (v. a. Kalium!)
• Laktat (Hinweis auf Ischämie)
Komplikationen eines Ileus
⚠ Darmwandnekrose → Peritonitis → Sepsis
⚠ Flüssigkeitsverschiebung → Hypovolämischer Schock
⚠ Perforation → Freie Luft im Röntgen!
Patientenaufklärung für einen Ileus
- Ein Ileus ist ein Darmverschluss, der zu starken Bauchschmerzen, Blähungen und Erbrechen führen kann.
- Die Behandlung hängt von der Ursache ab: Manchmal reicht eine Magensonde und Flüssigkeitstherapie, oft ist jedoch eine Operation nötig.
- Unbehandelt kann es zu einem lebensgefährlichen Darmdurchbruch kommen.
Konservative Therapie bei Ileus
bei funktionellem/paralytischem Ileus oder frühem mechanischem Ileus ohne Ischämiezeichen
✅ Indikation:
• Paralytischer Ileus (z. B. postoperativ, medikamentös, metabolisch)
• Teilweise passagerer mechanischer Ileus ohne Peritonitis
• Frühzeitige Obstruktionen durch Briden oder Hernien (wenn reversible Spontanentwicklung möglich ist)
✅ Maßnahmen:
• Magensonde (nasogastrale Dekompression bei starkem Erbrechen)
• Flüssigkeitssubstitution, Elektrolytausgleich (v. a. Kalium!)
• Parenterale Ernährung
• Prokinetika (z. B. Neostigmin bei paralytischem Ileus)
• Analgetika (keine Opioide! → Darmmotilität↓)
• Beobachtung auf Peritonitis, Ischämie oder zunehmende Distension
⚠ Cave: Länger als 24-48 h sollte man nicht abwarten, da sonst Ischämie droht.
Operative Therapie beim Ileus
✅ Indikation:
• Kein Erfolg der konservativen Therapie nach 24-48 h
• Freie Luft (Perforation!)
• Verdacht auf Darmwandischämie oder Nekrose
• Kompletter mechanischer Ileus mit Stuhlverhalt
• Strangulationsileus (Hernien, Volvulus)
Ileus: Wie wird die Ischämie nachgewiesen?
• CT mit Kontrastmittel (Goldstandard!):
Wandverdickung, Pneumatosis intestinalis, freie Luft
Kontrastmittelauswaschung = Ischämie
• Laktat↑ → Zeichen für Gewebehypoxie
• Peritonismus & perakute Schmerzen → Klinischer Hinweis!
Chirurgische Verfahren beim Ileus:
Hat der Patient indikation?
1️⃣ Bridenlösung (Laparoskopisch wenn keine Ischämie!)
2️⃣ Hernienreposition oder -resektion (wenn eingeklemmt)
3️⃣ Volvulusdetorsion (wenn nicht ischämisch)
4️⃣ Darmresektion (bei Ischämie/Nekrose!)
• Anastomose vs. Stoma hängt vom Zustand ab
Darmteilresektion bei Ischämie/Nekrose: Wann Anastomose, wann Stoma?
1️⃣ Primäre Anastomose (direkte Darmnaht)
✅ Voraussetzungen:
• Stabile Kreislaufsituation • Keine Peritonitis • Keine ausgeprägte Kontamination • Gute Durchblutung des Restdarms
2️⃣ Stomaanlage (meist endständiges Ileostoma oder Kolostoma)
✅ Indikation:
• Peritonitis (Sepsisgefahr!) • Mangelnde Durchblutung des Darmendes • Notfallmäßige Resektion großer Darmanteile • Instabiler Patient
Was bedeutet eine sekundäre Anastomose?
⚠ Bei sekundärer Anastomose („Second-look Surgery“) kann das Stoma nach Stabilisierung zurückverlagert werden.
Ileus Wichtige Punkte
• Bei paralytischem Ileus: Konservativ (Flüssigkeit, Elektrolyte, Prokinetika)
• Bei mechanischem Ileus ohne Ischämie: Versuch konservativer Therapie, OP bei Misserfolg
• Bei mechanischem Ileus mit Ischämie: Sofortige OP!
• Bei Peritonitis oder Darmnekrose: Stoma statt Anastomose