A2.1.6 Genus und Adjektiv-endungen Flashcards
Kann typische Genusendungen erkennen und bilden.
Kann die Adjektivendungen sicher anwenden.
Can recognize and form typical gender endings.
Can use the adjective endings confidently.
In meiner Nachbarschaft gibt es einen neuen Nachbarn. Ich habe ihn gestern getroffen. Der neue Nachbar ist ein alter Mann. Er hat auch einen kleinen, süßen Hund.
There is a new neighbor in my neighborhood. I met him yesterday. The new neighbor is an old man. He also has a cute little dog.
Endungen für Nomen im Maskulinum
-or - us- ling -er (meistens)
■Manche Endungen bei Nomen zeigen das Genus an.
■Nomen mit diesen Endungen sind (fast) immer Maskulinum:
- or: der Motor, der Direktor
- us: der Rhythmus, der Optimismus
- ling: der Schmetterling
- er (meistens) : der Bäcker, der Kugelschreiber
Endings for nouns in masculine terms
-or - us - ling -er (mostly)
■ Some endings in nouns indicate the gender.
■ Nouns with these endings are (almost) always masculine:
- or: the engine, the director
- us: the rhythm, the optimism
- ling: the butterfly
- he (mostly): the baker, the ballpoint pen
Motor
der Motor
Direktor
der Direktor
Rhythmus
der Rhythmus
Optimismus
der Optimismus
Schmetterling
der Schmetterling - butterfly
Bäcker
der Bäcker
Kugelschreiber
der Kugelschreiber - the ballpoint pen
Endungen für Nomen im Femininum
- e (meistens), - ei, -heit, - keit, -ung
- schaft, - tät, -ik, -ur, -ion
- e (meistens): die Lampe, die Tasche
- ei: die Bäckerei, die Konditorei
- heit: die Schönheit, die Dunkelheit
- keit: die Ehrlichkeit, die Helligkeit
- ung: die Veränderung, die Vermutung
- schaft: die Freundschaft, die Nachbarschaft
- tät: die Realität, die Universität
- ik: die Musik, die Republik
- ur: die Kultur
- ion: die Religion, die Aktion
Endings for nouns in feminine
- e (mostly), - ei, -heit, - keit, -ung
- schaft, -tät, -ik, -ur, -ion
- e (mostly): the lamp, the bag
- ei: the bakery, the pastry shop
- heit: the beauty, the darkness
- keit: the honesty, the brightness
- ung: the change, the guess
- schaft: the friendship, the neighborhood
- tät: the reality, the university
- ik: the music, the republic
- ur: the culture
- ion: the religion, the action
Lampe, Tasche
die Lampe, die Tasche
Bäckerei, Konditorei
-ei: die Bäckerei, die Konditorei
the bakery, the pastry shop
Schönheit, Dunkelheit
die Schönheit, die Dunkelheit
the beauty, the darkness
Ehrlichkeit, Helligkeit
-keit: die Ehrlichkeit, die Helligkeit
the honesty, the brightness
Veränderung, Vermutung
-ung: die Veränderung, die Vermutung
the change, the guess
die Veränderung
the change
die Vermutung
the guess
Freundschaft, Nachbarschaft
die Freundschaft, die Nachbarschaft
the friendship, the neighborhood
Realität, Universität
-tät: die Realität, die Universität
Musik, Republik
-ik: Musik, Republik
Kultur
-ur: Kultur
Religion, Aktion
-ion: die Religion, die Aktion
Endungen für Nomen im Neutrum
-chen, -lein, -ment, -nis, -um -tum
- chen: das Mädchen, das Männchen
- lein: das Männlein, das Tischlein
- ment: das Dokument, das Parlament
- nis: das Erlebnis
- um: das Museum, das Einkaufszentrum
- tum: das Eigentum
Endings for nouns in the neuter
-chen, -lein, -ment, -nis, -um -tum
- chen: the girl, the male
- lein: the little man, the little table
- ment: the document, the parliament
- nis: the experience
- um: the museum, the shopping center
- Tum: the property
Mädchen, Männchen
-chen: das Mädchen, das Männchen
Männlein, Tischlein
-lein: das Männlein, das Tischlein
Dokument, das Parlament
-ment: das Dokument, das Parlament
Erlebnis
- nis: das Erlebnis
- nis: the experience
Museum, Einkaufszentrum
-um: das Museum, das Einkaufszentrum
Eigentum
- tum: das Eigentum
- tum: das Eigentum
Vorhersage
forecast die Vorhersage
Schnelligkeit
rapidity die Schnelligkeit
S. 15: 1. schnelles; 2. große, alten; 3. Frische, knackiger; 4. neuen; 5. Roter, weißen
S. 16: 1. neuen; 2. alten, breite; 3. kaputte, dunklen; 4. hübschen, langen; 5. Kleine
S. 17: Ich habe heute ein NEUES Haus gekauft. Es ist ein sehr GROßES Haus mit einem GROßEN GRÜNEN Garten. Ich möchte im Garten auch einen SCHÖNEN Pool bauen lassen. Dann kann ich mich an HEIßEN Tagen in die Sonne legen und im KALTEN Pool schwimmen gehen.
Das Haus ist größer als meine ALTE Wohnung. Also muss ich jetzt viele NEUE Möbel kaufen. Ich wünsche mir, nur MODERNE Möbel zu kaufen. Das wird bestimmt teuer!
Ich habe auch schon viele NETTE Nachbarn getroffen. In meiner Nachbarschaft gibt es viele SCHÖNE Häuser und alle Leute sind sehr freundlich. Ich freue mich darauf, in meinem SCHÖNEN NEUEN Haus zu wohnen.
S. 22: 1. n-Deklination; 2. keine n-Deklination; 3. n-Deklination; 4. n-Deklination; 5. n-Deklination; 6. keine n-Deklination
S. 24: 1. neuen Nachbarn; 2. Polen, Griechen, Amerikaner; 3. junge Frau, netten Polizisten; 4. großen Spielplatz, kleine Mädchen, große Jungen; 5. dunklen Wald, gefährlichen Bären; 6. nette Kanzlerin, neuen Präsidenten; 7. schöne, neue Lampe; 8. freundliche Lehrer, intelligenten
P. 15: 1. fast; 2. big, old; 3. Freshness, crisper; 4. new; 5. Red, white
P. 16: 1. new; 2. old, wide; 3. broken, dark; 4. pretty, long; 5. Little one
P. 17: I bought a NEW house today. It’s a very BIG house with a BIG GREEN garden. I would also like to have a BEAUTIFUL pool built in the garden. Then I can lie in the sun on HOT days and go swimming in the COLD pool.
The house is bigger than my OLD apartment. So now I have to buy a lot of NEW furniture. I wish to buy only MODERN furniture. That will be expensive!
I’ve also met a lot of NICE neighbors. There are many BEAUTIFUL houses in my neighborhood and all the people are very friendly. I look forward to living in my BEAUTIFUL NEW house.
P. 22: 1st declination of n; 2. no n-declination; 3. n-declination; 4. n-declination; 5. n-declination; 6. no n-declination
P. 24: 1. new neighbors; 2. Poles, Greeks, Americans; 3. young woman, nice policeman; 4. big playground, little girls, big boys; 5. dark forest, dangerous bears; 6. Nice Chancellor, new President; 7. beautiful new lamp; 8. Kind teachers, intelligent
Sauberkeit
cleanliness die Sauberkeit
Tätigkeit
activity sg., usually in plural: activities
die Tätigkeit usually in pl. Tätigkeiten
Finsternis. Ergebnis. Befugnis. Verhältnis. Geheimnis.
DAS
Darkness. Result. Authority. Relationship. Secret.
Wie sieht dein Haus/deine Wohnung aus?
Wie sieht dein altes Haus/deine alte Wohnung aus?
Vergleiche neu und alt miteinander.
What does your house / apartment look like?
What does your old house / apartment look like?
Compare new and old with each other.
Die alte Wohnung hat eine herrliche Aussicht, war aber kleiner als die neue Wohnung.
Die alte Wohnung war moderner als diese, aber lauter.
Die alte Wohnung war für Museen und Bibliotheken geschlossen als die neue, aber die neue Wohnung in der Nähe der Natur und der Schule.
The old apartment has a superb view but it was smaller than the new apartment.
The old apartment was more modern than this one but more noisy.
The old apartment was closed to museums and libraries than the new one but the new apartment in close to the nature and the school.
Finde Adjektive mit jedem Buchstaben.
Fällt euch zu jedem Buchstaben ein Adjektiv ein?
Find adjectives with each letter.
Can you think of an adjective for each letter?
Die n-Deklination
Es gibt maskuline Wörter, die wir anders deklinieren als normal.
■Sie gehören zur n-Deklination.
■Außer im Nominativ Singular ist die Endung immer –(e)n
■Die Wörter der n-Deklination stehen immer im Maskulinum
■Es sind hauptsächlich Menschen und ein paar Tiere
Nominativ: der Mensch, der Junge die Menschen, die Jungen Akkusativ den Menschen, den Jungen die Menschen, die Jungen Dativ dem Menschen, dem Jungen den Menschen, den Jungen
-e: der Junge, der Kunde, der Kollege, der Löwe, …
-ent: der Student, der Präsident, der Patient, …
-ist: der Polizist, …
-ant: der Elefant, der Praktikant, …
-at: der Soldat, der Kandidat, …
außerdem: der Herr, der Bauer, der Nachbar, der Bär
The n declination
There are masculine words that we decline differently than normal.
■ They belong to the n-declination.
■ Except in the nominative singular, the ending is always - (e) n
■ The words of the n-declension are always masculine
■ It’s mostly humans and a few animals
Nominative: the man, the boy the people, the boys accusative the people, the boys the people, the boys dative the man, the boy the people, the boys
- e: the boy, the customer, the colleague, the lion, …
- ent: the student, the president, the patient, …
- is: the policeman, …
- ant: the elephant, the intern, …
- at: the soldier, the candidate, …
also: the gentleman, the farmer, the neighbor, the bear