§ 241 StGB Flashcards

1
Q

geschütztes Rechtsgut

A

Rechtsfriede des Einzelnen (individuelles Rechtssicherheitsvertrauen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

§ 241 I StGB (Bedrohungstatbestand) ↔︎ § 240 StGB

A

§ 241 StGB = abstraktes Gefährdungsdelikt
→ ob Täter Drohung ernst meint und der Bedrohte sie ernst nimmt, ist egal: es genügt, dass aus Sicht eines obj. Dritten der Eindruck entsteht, die Drohung sei ernst gemeint

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

nahe stehende Person

A

dem Bedrohten so verbunden, dass er die Gefahr als Drucksituation für sich selbst empfindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

§ 241 II StGB: Vortäuschungstatbestand

A
  • abstraktes GD: egal, ob Irrtum hervorgerufen wird
  • auszunehmen: nicht ernst gemeinte Drohungen, die das Opfer in seinem Rechtsfrieden nicht stören können
  • Täter muss Tat als von seinem Willen unabhängig darstellen, sonst gilt auch bei wissentlicher Vortäuschung § 241 I StGB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

subj. TB

A

dolus directus 2. Grades

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Konkurrenzen zu §§ 113, 240, 253, 255 StGB

A

§ 241 StGB subsidiär, auch bei Versuch der Nötigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly