Lipide Frederickson Flashcards

1
Q

Was sind primäre und was sind sekundäre Hypercholesterinämien?

A

Primär: Erblich bedingt erhöhte Cholesterinwerte, weil z.B. ein Transporter defekt

Sekundär: Essgewohnheiten, wenig Sport etc., also selbst verursacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wo liegt der Defekt bei einer primären Hypertriglyceridämie?

A

Lipase defekt -> Triglyceride können nicht mehr abgebaut und ans Gewebe abgegeben werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo liegt der Defekt bei einer familiären Dys-ß-Lipoproteinämie? (2 Möglichkeiten)

A

Chylomikrone werden zu Remnents und diese können nicht mehr in die Leber aufgenommen und abgebaut werden

VLDL wird zu IDL und dieses kann nicht mehr in die Leber aufgenommen und abgebaut werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo liegt der Defekt bei einer polygenen Hypercholesterinämie?

A

LDL Rezeptor wird nicht in die Membran eingebaut

-> LDL kann nicht ins Gewebe oder die Leber aufgenommen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hyperlipoproteinämie Typ I nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A

LPL-Mangel, ApoC2-Defekt

-> Akkumulation von Chylomikronen

Keine erhöhtes Atheroskleroserisiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Hyperlipoproteinämie Typ IIa nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A

LDL-Rezeptor-Defekt oder ApoB100-Defekt

-> Akkumulation von LDL

Atheroskleroserisiko stark erhöht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hyperlipoproteinämie Typ IIb nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A

LDL-Rezeptor defekt PLUS gesteigerte Energiezufuhr (Diabetes, Alkohol)

-> Akkumulation von LDL und VLDL

Atheroskleroserisiko stark erhöht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Hyperlipoproteinämie Typ III nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A
  • >ApoE ist ein Apolipoprotein auf Chylomikronen, VLDL und IDL.
  • >Erlaubt die Aufnahme in Leber durch Bindung an den Apo E-Rezeptor plus LDL-Rezeptor.
  • > Beim Defekt kommt es zur Akkumulation von Remnant-Lipoproteinen.

Atheroskleroserisiko sehr stark erhöht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hyperlipoproteinämie Typ IV nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A

Die genaue molekulare Ursache der familiären Hypertriglyzeridämie ist aktuell (2019) unklar. Vermutlich liegt ihr eine polygene Prädisposition zugrunde. Dabei kann der Phänotyp durch sekundäre Faktoren beeinflusst werden, z.B. durch Ernährung, Alkoholkonsum, Adipositas, Insulinresistenz oder Medikamenteneinnahme (v.a. Östrogene).

-> Erhöhte VLDL-Produktion

Atheroskleroserisiko unbekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hyperlipoproteinämie Typ V nach Fredrickson

Was ist die Ursache?

-> Was bewirkt das?

Atheroskleroserisiko?

A

Apolipoprotein A-V erleichert die Assoziation von VLDL und Chylomikronen mit der Lipoproteinlipase und fördert deren Hydrolyse.

-> Bei Defekt: Akkumulation VLDL und Chylomikronen

Atheroskleroserisiko unbekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Hyperlipoproteinämie ist am häufigsten?

-> Wofür ist es oft verantwortlich?

A

Typ IV, also gesteigerte Energiezufuhr (Diabetes, Alkohol)

Sehr häufiger Grund für Herzinfarkte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Hyperlipoproteinämie ist sehr selten?

A

Typ I, Lipoproteinlipase fehlt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly