Antibiotika Penicilline Flashcards

1
Q

Was sind PBP?

Beispiele?

A

Penicillin-bindende Proteine

  • Transpeptidase
  • Transglykosylase
  • Carboxypeptidase
  • ß-Lacatamasen
  • Serin-Peptidasen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Alle Bakterien mit Mureingerüst besitzen jeweils einen spezifischen Satz an PBP

-> Wodurch kommen die unterschiedlichen Wirkspektren?

Welche Antibiotika wirken gegen mehrere PBP?

A
  • Antibiotika haben unterschiedliche Affinität zu den einzelnen PBP
  • Penetrationsfähigkeit in die Bakterien ist unterschiedlich

Carbapeneme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gegen welche Bakterien wirken Penicilline?

A

Gram (+) Keime

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie können gegen Penicilline Resistenzen entstehen? (3x)

-> Wie kann man gegen diese Resistenz vorgehen?

Ist das immer hilfreich?

A
  • Bildung von Isoenzymen, z.B. MRSA: PBP wird weniger gebildet und dafür mehr PBP2a mit niedriger Affinität zu ß-Lactamen
  • Effluxpumpen
  • Kein Transport durch Porine (Bei Gram (-) Bakterien)
  • Bildung von ß-Lactamasen

-> Hemmbar durch ß-Lactamase Inhibitoren

Nicht immer hilfreich, da z.B. Metallo-Betalactamasen nicht durch Betalactamase Inhibitoren hemmbar sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Risiken sind mit der Verwendung von Penicillinen verbunden?

A
  • Unter Öffnung des b-Lactam-Ringes kann eine kovalente Bindung des Antibiotikums an Aminogruppen körpereigner Proteine geknüpft werden.
  • > Ist ein Antigen
  • > Allergische Reaktion
  • Neurotoxizität (Bei hoher Menge) und Krampfanfälle
  • Kreuzallergie!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Benzylpenicillin (Penicillin G)

Ist eines der ältesten Penicilline

Wie wird es verabreicht und warum?

Penicillinase-stabil?

Durchdringen von Zellbarrieren?

Wirkungsspektrum?

Resistenzen?

A

Parenteral als wasserlösliches Na+ oder K+-Salz, da es nicht säurestabil ist

Nicht Penicillinase-stabil

Durchdringt Zellbarrieren schlecht -> Keine intrazelluläre Wirkung (ist Gewebegängig

aber geht nicht ins ZNS!)

Fast nur gegen Gram (+) -> Schmalspektrum

Wenig Resistenzrisiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Benzylpenicillin (Penicillin G)

Ist eines der ältesten Penicilline

Wie wird es ausgeschieden?

-> Worauf muss man deshalb achten?

Nebenwirkungen?

A

90% renal eliminiert

Vorsicht bei Patienten mit Niereninsuffizienz!

Es können an der Stelle, an der das Penicillin gespritzt wird Nekrosen entstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Propicillin

Wie wird es verabreicht und warum?

Lactamase Stabilität?

Wirkstärke im Vergleich zu Benzylpenicillin?

Wann gibt man es?

Resistenzen?

A

Oral, weil es säurestabil ist

Nicht Lactamase stabil

Nur die Hälfte bis ein viertel von Penicillin G

Gegen Streptokokken-Infekte und zur Vorbeugung von Rezidiven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aminopenicilline (Z.B. Ampicillin)

Wie verabreicht?

Indikation?

Gut gegen welche Erreger?

Penicillinase-stabil?

Kontraindikation?

Eliminierung aus dem Körper?

NW?

A

Oral, da Säurestabil

Atem-, Harnweg-Infektion, Keuchhusten

Gegen Gram (-)

Nicht Penicillinase-stabil -> Kombi mit Lactamase-Hemmer

Pfeifer´sches Drüsenfieber und viralbedingte Blutbildstörung

Eliminierung hepatisch und renal

Exantheme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Acylaminopenicilline

Gegen was eingesetzt?

-> Wie ist das Spektrum?

Säurestabilität?

-> Wie wird es verabreicht?

Penicillinase Anfälligkeit?

Wie gut kann es Zellwand durchdringen?

Mit was wird es oft kombiniert?

A

Weites Wirkspektrum im gramnegativen Bereich

-> Breitspektrum

Säurelabil

-> nur parenteral (i.v.)

Penicillinase-labil

Rasche Penetration in die Zellwand

Oft Kombi mit Aminoglykosid/Betalactamase-stabiles Cephalosporin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Penicillinasestabile Penicilline (Bsp. Oxacillin)

Was ist an diesen Penicillinen besonders?

Säureslabilität?

Gewebegängig/ZNS gängig?

Penicillinase Anfälligkeit?

Nachteil?

Gegen was eingesetzt?

A

Großer Substituent -> Sterische Abschirmung gegen Penicillinase

Säurestabil

Geringe gewebegängig, schlechte Liquorgängikeit

Penicillinasefest

Induktion von Betalactamasen! -> Schnelle Resistenzentwicklung

Gegen Staphylokokken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Penicilline Kombinationspräparate

Welche Kombinationen sind möglich?

A

+ Penicilline mit Angriff an unterschiedlichen PBPs

+ Gabe von Aminoglykoside-> Sinn: Kommen besser in Bakterien rein

+ β-Lactamase-Hemmer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Beta-Lactamase-Inhibitoren

Was ist das Pharmakophor?

Haben sie selbst antibiotische Aktivität?

Was ist ihr Nachteil bei Kombination mit Antibiotika?

A

Enthalten b-Lactam-Ring

Selbst keine oder nur geringe antibiotische Aktivität

Gewebeverteilung von Hemmer und Antibiotikum in der Regel nicht identisch; Induktion von neuen b-Lactamasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind drei wichtige Beta-Lactamase-Inhibitoren?

A

Clavulansäure

Sulbactam

Tazobactam

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie vermitteln Beta-Lactamase-Inhibitoren ihre inhibitorische Wirkung?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly