Werteerziehung: Rolle des Lehrers Flashcards
1
Q
Warum ist das Lernen am Modell eine wichtige, aber umstrittene Form des ethischen Lehrens?
A
- Vorbilder/Modelle haben enormen Einfluss auf Kinder und Jugendliche, sowohl positiv als auch negativ.
- Dazu zählen Medien und Lehrkräfte.
2
Q
Was bedeutet der Satz „Man kann nicht nicht erziehen“ in Bezug auf die Lehrkraft?
A
- Lehrkräfte sind automatisch Vorbilder, ob bewusst oder unbewusst.
- Sie prägen durch ihre Umgangsformen, Konfliktlösungen und den Umgang mit Scheitern.
3
Q
Wie geschieht die Übernahme von Werthaltungen bei Kindern und Jugendlichen?
A
- Durch Nachahmung und Identifikation.
- Lehrkräfte sollten ihre Vorbildfunktion reflektieren und sich ihrer Werte bewusst sein.
4
Q
Welche Rolle spielt die Schulgemeinde bei der Werteerziehung?
A
- Die gesamte Schulgemeinde sollte sich auf eine Erziehungsphilosophie verständigen.
- Diese Philosophie muss gemeinschaftlich und konsequent umgesetzt werden.
5
Q
Welche Aspekte sind förderlich für moralische Handlungsfähigkeit?
A
- Ein Klima emotionaler Wärme, Achtung und Wertschätzung.
- Begründungen und Rechtfertigungen für das eigene Handeln.
- Induktives Erziehungsverhalten: Hinweise auf die Konsequenzen des Verhaltens für andere.
6
Q
Was zeigt die Studie zur Dauer der Schulbildung und moralischen Entwicklung?
A
Es gibt positive Korrelationen zwischen der Dauer der Schulbildung und der bevorzugten moralischen Stufe des Urteils.