Einheit 1.0 - 2.2: Erziehungsziele Flashcards

1
Q

Wie werden die Begriffe Ziele, Normen und Werte häufig verwendet?

A
  • Die Begriffe werden oft synonym verwendet (Gudjons & Traub, 2020).
  • Eine hierarchische Abstufung hilft, die Beziehung zwischen ihnen zu verdeutlichen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Ziele laut Gudjons & Traub (2020)?

A
  • Ziele dienen konkreten Zwecken und beschreiben praktische Handlungsintentionen.
  • Sie gelten nur für Untergruppen, nicht für den gesamten Kulturkreis.
  • Der Begriff „Handlungsintention“ wird synonym mit „Ziel“ verwendet.
  • Ziele können in verschiedenen sozialen Schichten unterschiedlich definiert sein.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Beispiel für die Beziehung zwischen Ziel, Norm und Wert?

A
  • Ziel: Eltern möchten, dass ihr Kind eine hohe Bildung erlangt.
  • Norm: Damit das Kind später einen zukunftssicheren Beruf ergreifen kann.
  • Wert: Weil viel Geld verdienen und dabei zufrieden sein, für die Eltern das Wichtigste ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kann man die Begriffe Ziele, Normen und Werte hierarchisch verstehen?

A
  • Werte: Grundlegende Orientierungen (z. B. Zufriedenheit, Reichtum).
  • Normen: Regeln oder Erwartungen, die aus den Werten abgeleitet werden (z. B. beruflicher Erfolg).
  • Ziele: Konkrete Handlungsintentionen, die aus den Normen resultieren (z. B. eine gute Bildung erlangen).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was drücken Erziehungsziele laut Tarnai (2010) aus?

A
  • Wünschens- und erstrebenswerte Verhaltensweisen, Fähigkeiten, Dispositionen, Einstellungen oder Persönlichkeitseigenschaften.
  • Diese sollen durch Erziehung gefördert und verwirklicht werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Annahmen liegen Erziehungszielen zugrunde? (Tarnai)

A
  • Die Eigenschaften des zu Erziehenden sind veränderbar und können durch Erziehung beeinflusst werden.
  • Die angestrebten Ziele sind für die jeweilige Person wertvoll.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie unterscheiden sich Erziehungsziele von Erziehungsidealen? (Tarnai)

A
  • Erziehungsziele sind prinzipiell erreichbare Zustände.
  • Im Gegensatz dazu sind Erziehungsideale oft abstrakter und nicht direkt erreichbar.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Erziehungsziele nicht? (Tarnai)

A

Sie sind keine erzieherischen Maßnahmen.
Sie sind keine direkten Handlungsanweisungen, sondern erfordern Interpretation und Umsetzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie werden Erziehungsziele konkret umgesetzt?

A

Durch Lehr-Lernziele, die empirisch überprüfbar sind.
Diese konkretisieren die allgemeinen Erziehungsziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Funktion haben Erziehungsziele bei der Überprüfung des Erziehungserfolgs?

A

Sie bieten Indikatoren, anhand derer der Erfolg von Erziehungsprozessen überprüft werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie können Erziehungsziele allgemein verstanden werden?

A

Sie lassen sich als allgemeine Wertorientierungen betrachten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum sind Erziehungsziele wichtig?

A

Handeln ist nicht ohne Ziele möglich. Erziehungsziele orientieren das pädagogische Handeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie gehen Generationen mit Erziehungszielen um?

A

Jede Generation nimmt die in der Kultur entwickelten und überlieferten Ziele, Normen und Werte auf und verändert sie ggf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie müssen Erziehungsziele formuliert sein, um eine Erfolgskontrolle zu ermöglichen?

A

Erziehungsziele müssen als Produktbegriffe formuliert sein, nicht als Vorgang (z. B. nicht „Entfaltung der Persönlichkeit“).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Worauf sind Erziehungsziele angewiesen, um verwirklicht zu werden?

A

Auf bestimmte Erziehungsmittel, wie Maßnahmen und Situationen, mit deren Hilfe Erziehende auf Heranwachsende einwirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Beispiele für Erziehungsmittel gibt es?

A

Beispiele sind:

Loben/Tadeln
Belohnen/Bestrafen
Beraten/Gebieten
Vorbild, Arbeit, Gespräch, Spiel
Bücher, Gebäude, Institutionen
17
Q

Welche Verbindung besteht zwischen Erziehungsziel und Erziehungsstil?

A

Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Erziehungsziel und Erziehungsstil.