Einheit: 3.9 - 3.11: Historische Erziehungstheorien Flashcards
Was ist das Erziehungsziel nach Rousseau?
Ziel: Herstellung eines glücklichen, sittlichen und vernünftigen Menschen
* Zustand der Autarkie, des Glücks und der Freiheit
* Autarkie meint die Stärke des Menschen aus sich selbst heraus unabhängig von äußeren Bedingungen zu
sein
die Befreiung des Menschen zum Menschen
=> das heißt der Mensch soll zuerst zum Mensch und erst dann zum Bürger werden
Was für Einflüsse hatte Rousseau auf die Pädagogik?
- Pädagogik vom Kinde aus: Kindesalter als eine eigene Entwicklungsstufe
- Prinzip des entdeckenden Lernens
- Lernprozesse von den Aufnahmekapazitäten des Kindes her zu
begreifen
Was wird an Rousseau kritisiert?
Erzieher steuert seinen Zögling (Tenorth, 2000):
* Steuert seine Gefühle
* Lenkt sein Denken
* Ermöglicht sein Handeln
Die Trennung der einzelnen Entwicklungs- und Reifephasen in Rousseaus Emile sind entwicklungstheoretisch
nur bedingt plausibel (Rang, 1991)