Werteerziehung: 5.Werteerziehung in der Schule Flashcards
1
Q
Welches Erziehungsziel wird in Art. 131 Abs. 1 BayVerf definiert?
A
- Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden.
- Wertevermittlung und Förderung moralischer Entwicklung sind zentrale Erziehungsziele.
2
Q
Welche Bedeutung hat die Werteerziehung in den bayerischen Lehrplänen?
A
- Werteerziehung ist schulartübergreifend ein zentraler Bestandteil des Bildungs- und Erziehungsauftrags.
- Sie ist eine fächerübergreifende Aufgabe aller Lehrkräfte.
3
Q
Warum ist Bildung laut Mauermann (2008) immer auch Werteerziehung?
A
- Bildung soll SuS befähigen, sich selbst zu bestimmen.
- Ziel ist, mündige und sozial verantwortungsvolle Menschen zu fördern.
4
Q
Was ist eine zentrale Aufgabe der Erziehung laut Mauermann (2008)?
A
Werte und Normen bei Heranwachsenden anzubahnen und zu legitimieren.
5
Q
Was bedeutet die Multidimensionalität von ethischem Lernen nach Schweitzer (1996)?
A
- Der gesamte Umkreis von Urteil, Gefühl und Handeln muss im Blick sein.
- Es ist nicht erforderlich, dass alle drei Aspekte immer gleichgewichtig angesprochen werden.
6
Q
Welche Aspekte sind laut Uhl (1998) besonders wichtig für erfolgreiche Werteerziehung?
A
- Schul- und Lernkultur (Schulprofil).
- Lehrerpersönlichkeit.