Einheit: 4.0 - 4.2: Historische Erziehungstheorien Flashcards
Wer war Immanuel Kant, und warum ist er bedeutend?
Kant war der bedeutendste und einflussreichste Denker der Aufklärung im deutschen Sprachraum (Baumgart, 2007).
Sein bekanntestes Werk ist die „Kritik der reinen Vernunft“ (1781).
Wie definiert Kant Aufklärung?
Aufklärung ist „der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant, 1784).
Motto der Aufklärung: „Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen.“
Ursachen der Unmündigkeit: Faulheit und Feigheit.
Glaube in die Kraft der menschlichen Vernunft (Baumgart, 2007).
Welche Kritik äußert Kant an der Gesellschaft seiner Zeit?
Kritik an der geburtsständischen Gesellschaft.
Kritik am aufgeklärten Absolutismus.
Was sind die Grundlagen von Kants Verständnis von Erziehung?
Erziehung ist eine Kunst, da die Entwicklung der natürlichen Anlagen des Menschen nicht von selbst erfolgt.
Erziehung muss judiziös (planvoll) erfolgen.
Mechanische Erziehung führt zu Fehlern und Mängeln.