Einheit 7.1 - 7.2: Erziehungsziele Flashcards

1
Q

Welche generellen Veränderungen in den Erziehungszielen sind erkennbar?

A

Es gab einen generellen Wertewandel in den Erziehungszielen, (Tarnai, 2010)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Erziehungsaspekte sind laut EMNID-Studie (Reuband, 1997) zurückgegangen?

A
  • Gehorsam und Unterordnung (Anpassung und Konformität)
  • Autoritäre Haltung
  • Körperliche Bestrafung
  • Eingeschränktes Lob
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Erziehungsaspekte sind laut EMNID-Studie (Reuband, 1997) zunehmend wichtig?

A
  • Selbstentfaltung, Selbstständigkeit und freier Wille (Autonomie)
  • Nachgiebigkeit
  • Ausdruck von Gefühlen
  • Liebevolle Zuwendung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind damals wie auch heute typische Erziehungsziele?

A

Mündigkeit und Emanzipation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beschreibt den Wandel vom Befehlshaushalt zum Verhandlungshaushalt (Nave-Herz, 2015)?

A
  • Erziehung ist zunehmend durch Sprache geprägt („Versprachlichung“)
  • Hohe Anforderungen an die kommunikativen Kompetenzen
  • Erziehung wird zur „zähen Verhandlungsarbeit“ anstelle von Befehlen und Verboten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Herausforderungen bringt der Verhandlungshaushalt für Eltern mit sich?

A
  • Höheres Maß an Zeit, Energie und Argumentationsstärke erforderlich
  • Schwierigkeit, konsequent Grenzen zu setzen, da Streitigkeiten mit dem Kind entstehen könnten
  • Idealvorstellungen wie gleichberechtigte Teilhabe und Harmonie können Eltern an ihre Grenzen bringen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Auswirkungen hat eine autoritative Erziehung auf Kinder?

A

Kinder, die autoritativ erzogen werden:

  • Haben ein besseres Selbstwertgefühl
  • Zeigen weniger Problemverhalten
  • Sind weniger depressiv
  • Sind weniger ängstlich
  • Erbringen bessere schulische Leistungen
  • Haben positivere Beziehungen zu Gleichaltrigen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly