Einheit: Funktion von Schule und Rolle von Bildungsinstitutionen: Erziehung und Sozialisation Flashcards

1
Q

Welche vier gesellschaftlichen Funktionen erfüllt das Bildungssystem nach Fend (1974)?

A

Qualifikationsfunktion
Selektions- und Allokationsfunktion
Legitimations- und Integrationsfunktion
Sozialisationsfunktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter der Qualifikationsfunktion der Schule?

A

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten.
Vergabe von anerkannten Nachweisen (z. B. Zeugnisse, Abschlüsse).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet die Selektions- und Allokationsfunktion?

A

Zuordnung zu weiterführenden Schulen.
Zuordnung zu beruflichen Positionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was beinhaltet die Legitimations- und Integrationsfunktion?

A
  • Schülerinnen und Schüler sollen die bestehenden politischen Verhältnisse erkennen und akzeptieren.
  • Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (z. B. durch Politik- und Sozialkundeunterricht).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Sozialisationsfunktion der Schule?

A

Vermittlung von Grundwerten und sozialen Umgangsformen.
Förderung der Fähigkeit zur Erfüllung rollenspezifischer Aufgaben in verschiedenen Lebensbereichen (Familie, Beruf, Freizeit).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum gewinnen Bildungsinstitutionen in hochentwickelten Gesellschaften zunehmend an Bedeutung?

A
  • Erziehungsaktivitäten verlagern sich von der Familie in organisierte Erziehungs- und Bildungseinrichtungen.
  • Bildungsinstitutionen betreuen einen immer höheren Anteil der Kinder und Jugendlichen eines Jahrgangs.
  • Ursachen:
    Hoher Anteil an Alleinerziehenden
    Wachsende Berufsbeteiligung der Eltern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Folgen hat die zunehmende Bedeutung von Bildungsinstitutionen?

A

Frühere außerfamiliäre Betreuung (auch für Kleinkinder).
Erweiterte Betreuungszeiten (z. B. Ganztagsangebote).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche positiven Aspekte haben Bildungsinstitutionen für die Persönlichkeitsentwicklung?

A

Mehr Chancengerechtigkeit durch gezielte Förderung.
Begleitung durch fachlich geschulte Pädagog*innen.
Geplante und gesteuerte Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie erfolgt die Beeinflussung der Persönlichkeitsentwicklung in Bildungsinstitutionen?

A

Sie ist nur in Wechselseitigkeit mit dem Kind möglich.
Sie berücksichtigt die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly