VL 14 Neuronale Signalleitung III Ionenkanäle III Flashcards
Was für ein Kanal ist der GABA A Rezeptor?
-> Aktivierend/Inhibierend?
Chlorid Kanal -> Inhibierend
Welcher Rezeptortyp ist GABA A und GABA B?
GABA A: Ionotrop
GABA B: Metabotrop
Wie sehen Barbiturate aus?
Wo binden diese Substanzen am GABA A Kanal um ihre Wirkung zu entfalten:
Barbiturate
Steroide
GABA
Benzodiazepine
Convulsants (krampflösend)
Ethanol
Wie sehen GABA Rezeptoren aus? (Pentamere/Tetramere/Trimere)?
Sind Pentamere (Aber haben viele Isoformen mit verschiedensten Kombinationen der Domänen Alpha, Beta, Gamma etc.
Was ist der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter und bei welchem Prozess im Körper kommt ihm eine entscheidende Bedeutung zu?
Glutamat
-> Dominante Rolle bei Lernen und Gedächtnis
Wie ist der Glutamat Rezeptor aufgebaut?
Tetramer aus zwei Dimeren
Was wird benötigt um den Glutamat Rezeptor zu öffnen?
Benötige Glutamat plus Glycin!
Welches Substrat kann neben Glutamat den Glutamat Rezeptor aktivieren?
NMDA
Wie heißen die Substrate des “Nicht-NMDA” Rezeptors?
AMPA, Kainat
Welche verschiedenen ionotropen Glutamatrezeptoren existieren? (3x)
NMDA
AMPA
Kainat
Welche Ionen können durch den NMDA Rezeptor treten?
Natrium, Kalium und Calcium
Welches Ion blockiert den Kanal des NMDA Rezeptors?
Magnesium
Wenn Magnesium den Kanal des NMDA Rezeptors blockiert, wie kann der Rezeptor dann überhaupt aktiviert werden und Ionen durchtreten?
Es müssen Glycin und Glutamat binden, sowie Depolarisiert werden.
-> Erst durch die Depolarisation kann das Magnesium verdrängt und den Kanal durchlässig machen
Was ist Langzeitpotenzierung?
Beschreit einen Vorgang beim Lernen, bei dem durch wiederholte Exposition eine stärkere Reizung erreicht werden kann.
-> Mehr Calcium strömt ein, stärkeres Signal
Wie sieht das Signal aus, welches beim Lernen durch die Neurone verursacht wird.
-> Welcher Neurotransmitter?
-> Wie ist der Ablauf?
- Glutamat Sekretion
- Aktivierung von AMPA und damit Ausschüttung von Natriumionen
-> Vordepolarisation
-> Magnesium weg - Glutamat kann an Glutamat Rezeptor binden und Calcium strömt ein
Bei der Langzeitpotenzierung werden Modifikationen vorgenommen, die eine leichtere Erregung ermöglichen.
-> Welche sind dies? (2x)
Mehr Calciumausschüttung
Größere Dichte an AMPA Rezeptoren
Bei der Langzeitpotenzierung kommt es zum einen zu einer erleichterten Erregung, aber im Rahmen des Lernens auch zu weiteren Modifikationen an den Zellen selbst. Welche sind dies?
Bildung von Dornenfortsätzen auf Neuronen
Bildung retrograder Messenger (Also Cannabinoide, Arachidonsäure, NO) in Postsynapse.
-> Wirkt dann zurück auf präsynaptische Zelle
Wie kann bei der Langzeitpotenzierung die Bildung von Dornenfortsätzen auf Neuronen und die Bildung von AMPA Rezeptoren auf der Postsynapse induziert werden?
(Wie funktioniert das Signaling)
Glutamat Rezeptor
-> Calciumeinstrom
-> Calmodulin aktiviert
-> PKC aktiviert
-> Transkription verändert
Aber geht auch über MAP Kinase Weg
Oder über Adenylatzyklase -> cAMP -> PKA -> CREB