VL 13 Gimpl Zellzyklus 2 Flashcards
Wie sind Cycline aufgebaut?
-> Welches Strukturmotiv?
Bestehen aus 5 Alpha Helices
(Besitzen nur Alpha Helices)
Cycline werden auf und abgebaut.
-> Dafür müssen diese Sequenzen besitzen, die ihren Abbau steuern.
Cycline D und E besitzen deshalb was?
Was besitzen Cycline A und B?
Cycline D und E: Besitzen “PEST” Sequenzen, die phosphoryliert und dann vom Proteasom abgebaut werden können
Cycline A und B: Besitzen “Destruction Box”, das Ubiquitinyliert und vom Proteasom abgebaut werden kann
Wie sieht die HECT-domain E3 aus und wie überträgt sie ein Ubiquitin?
Wie sieht der monomere Ringfinger (U-box E3) aus und wie überträgt er ein Ubiquitin?
Wie sieht die E3 Ligase Cullin-based Komplex aus und wie überträgt er ein Ubiquitin?
In grün: Langes gestrecktes Protein Cullin
Welche drei verschiedenen E3 Ligasen existieren?
HECT
Monomerer Ringfinger
Cullin basiert (SCF: Skp1, cullin, F-box)
Der Cullin basierte Komplex einer E3 Ligase besitzt eine F-Box. Was ist die Aufgabe davon?
-> Vorteil?
Die F-Box trägt ein spezifisches Arginin Muster
-> Kann damit Phosphorylierungsmuster erkennen und verschiedene Substrate unterscheiden
Welche zwei E3 Ligase Komplexe regulieren den Zellzyklus?
APC (Anaphase Promoting Complex) sieht wie Monomerer Ringfinger aus
SCF (Skp1, cullin, F-box)
Wie ist die Cdk aufgebaut (Inaktiv)? (4 Punkte nennen)
Alpha Helix
Beta Faltblatt
T-Loop
PSTAIRE Helix
Wo liegt bei der Cdk der T-Loop und warum heißt er so?
T: Threonin
Welche AS ist bei der PSTAIRE Helix wichtig und wohin zeigt es in der inaktiven und in der aktiven Cdk?
Glutamat
Inaktiv: Zeigt aus aktivem Zentrum raus
Aktiv: Zeigt ins aktive Zentrum rein
Welche zwei Schritte müssen zur Aktivierung der Cdk ablaufen?
Cyclin bindet an Cdk
-> T-Loop verändert seine Lage (Aktives Zentrum freigelegt) und Threonin wird phosphoryliert
-> PSTAIRE Helix Glutamat zeigt nicht mehr nach außen, sondern ins aktive Zentrum
Welche Aufgabe hat der phosphorylierte T-Loop in der Cdk?
Das phosphorylierte Threonin fungiert als ein Organisationszentrum und überbrückt verschiedene Bereiche der Cdk
Welche zwei Proteinfamilien stellen Inhibitoren der Cdk dar?
Ink4 (Inhibitors of kinase)
Cip/Kip
Was ist Ink4?
-> Wie groß?
-> Wie wirkt es?
Ist ein Cdk Inhibitor
Kleines Protein
Bindet an die Cdk und verhindert damit die Bindung an Cyclin
Was ist Cip/Kip
-> Wie groß ist es?
-> Wie wirkt es?
Ist ein Cdk Inhibitor
Großes Protein
Bindet an Cdk, welche Cyclin gebunden hat und blockiert die ATP Bindetasche
Zwischen welchen Phasen des Zellzyklus befindet sich der Restriktionspunkt?
Zwischen G1 und S
Welches Protein muss zur Überwindung des Restriktionspunktes aktiviert werden?
E2F (Transkriptionsfaktor)
E2F muss für die Überwindung des Restriktionspunktes aktiviert werden.
-> Wodurch wird es inaktiviert?
pRB (Retinoblastoma Protein)
pRB inaktiviert E2F. Wie kann pRB von E2F für dessen Aktivierung entfernt werden?
pRB phosphorylieren mittels Cdk4
-> pRB dissoziiert ab
-> E2F aktiv
-> Transkription