Strudelteig Flashcards
Nenne süße und pikante Strudel.
Süße Strudel: mit Obst oder Quarkfüllung, z.b. Apfelstrudel, Quarkstrudel
Pikante Strudel: mit Gemüsefüllung, z.B. gemischtes Gemüse, Spinat,
Spargel
Mit Fleisch- und/oder Käsefüllung
Nenne die Zutaten eines Strudelteiges.
Weizenmehl Wasser Vollei Öl Salz
Beschreibe das Ausrollen und Ausziehen eines Strudelteiges.
- Strudelteiges ausrollen und auf ein Strudeltuch legen.
- Strudelteig von der Mitte aus hauchdünn ausziehen.
Mit beiden Händen bis zur Mitte unter den ausgerollten Teig fahren und
diesen über die Hanflächen oder die Handrücken vorsichtig und gleichmäßig
ausziehen. Strudelteig darf dabei nicht reißen.
Beschreibe das Aufarbeiten eines Apfelstrudels nach dem Ausrollen und Ausziehen des Strudelteiges.
- Ausgerollten und ausgezogenen Teig mit flüssiger Butter bestreichen.
- Teigfläche leicht mit Semmelbrösel oder süßen Brösel bestreuen.
- Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Teig mithilfe des Strudeltuches von der langen Seite aufrollen.
- Strudel mit Schluss nach unten in ein gefettetes Blech einlegen.
- Strudel an der Oberfläche mit flüssiger Butter bestreichen und in den
Backofen schieben
Beschreibe das Herrichten vom Apfelstrudel
- zum Verkauf,
- zum Servieren im Café.
Zum Verkauf:
Nach dem Backen 10-15 Min. abkühlen lassen und dann zum Verkauf in Stücke schneiden.
Servieren im Café:
Ein Stück auf Teller legen, erwärmen und leicht mich Puderzucker bestauben.
Ergänzend wird Apfelstrudel im Café angeboten mit:
- Vanillesoße
- Schlagsahne
- Vanilleeis
Nenne bekannte Strudel.
Süße Strudel:
- Quarkstrudel
- Milchrahmstrudel
- Kirschstrudel
- Heidelbeerstrudel
- Rhabarberstrudel
Pikante Strudel:
- Weißkrautstrudel mit magerem Speck
- Spargelstrudel mit Hollandaise
- Gemüsestrudel
- Pilzstrudel
- Käse-Fleisch-Strudel
- Lachs-Spinat-Strudel
Gebe Auskunft über die Frischhaltung von Strudel.
Strudel am Tag der Herstellung verzehren, weil sie durch die wasserreiche Füllung aufweichen
Erkläre die Strudel beim Verkauf in Bezug
- auf die Beschaffenheit,
- auf die Möglichkeiten, wie sie gegessen werden können.
Beschaffenheit: Dünne Teigschichten zwischen dem Strudel halten die
Feuchtigkeit der Füllung innen fest.
Deshalb sind Strudel weiche, erfrischende Gebäcke.
Verzehr: Besonders gut schmecken Strudel, wenn sie warm gegessen werden.
Deshalb sollten die Kunden darauf hingewiesen werden, dass Strudel
kurz vor dem Verzehr leicht erwärmt werden können.
Schmecken aber auch gut, wen sie bei Raumtemperiert gegessen
werden.
Sie sollten jedoch nicht in die Kühlung gestellt werden.
Wofür eignen sich Strudel besonders?
Süße Strudel sind beliebt zum Kaffee und als Zwischenmahlzeit.
Pikante Strudel sind beliebte Zwischenmahlzeiten.