Mehl Flashcards

1
Q

Nenne die Brotgetreidearten (3) und die anderen Getreidearten (6).

A

Brotgetreidearten: Weizen, Roggen und Dinkel

Andere Getreidearten: Reis, Meis, Gerste, Hafer, Buchweizen, Hirse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht Mann unter „backfähigen Getreide“ und warum gehören die anderen Getreidearten nicht zum Brotgetreide?

A

Nur Getreidearten die backfähig sind, werden als Brotgetreide bezeichnet.
Bäckfähig sind Getreidearten, wenn die daraus hergestellten Teige/Massen die Lockerungsgase zu Poren festhalten können. Es entstehen verdauliche Gebäcke.
Andere Getreidearten können die Lockerungsgase nicht festhalten und es würden ungelockteste und unverdauliche Fladen entstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe die Vorzüge von Dinkel gegenüber Weizen.

A
  • Dinkel enthält biologisch wertvolles Eiweiß
  • Dinkel hat einen hohen Klebergehalt
  • Dinkel bindet bei der Teigbereitung das Wasser besser als Weizen. Gebäcke bleiben länger frisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Grünkern?

A

Unreifer Dinkel. Wird im Halsreifen Zustand geerntet, wobei die Getreidekörner noch grün sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter Kleie?

A

Frucht- und Samenschale sowie die Aleuronschicht.

Fällt bei der Vermählung an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Bestandteile des Getreidekorns machen das Mehl dunkel?

A

Samenschale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum sind Mehle mit hoher Typzahl dunkler als Mehle mit niedriger Typzahl?

A

Mehle mit hoher Type enthalten mehr Schalenteile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne die vier Mahlerzeugnisse und beschreibe deren Feinheitsgrade.

A

Mehl: enthält feine Schalenteile.

Dunst: mit noch griffigen, kleinkörnigen Schalenteilen behaftetes Mehl. Feinheitsgrad liegt zwischen Mehl und Grieß.

Grieß: mit feinen Schalenteilen behaftetes Mehl und ist deshalb körnig.

Schrot: grobe Schalenteile, an denen noch Mehl haftet. Aus den letzten Vermahlungen entstehen schalenreichere, dunklere Mehle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gebe die Mehltype des hellsten, schalenärmsten Mehles an und. Die Getreideart zu der dieses Mehl gehört.

A

Weizenmehl 405

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erläuter wie die Mehltypen in der Mühle ermittelt werden.

A

Durch Verbrennen von Wasserpreisen Mehl bei 900ºC ermittelt.
Mineralstoffe sind die einzigen Bestandteile des Mehles, die nicht verbrennen.
Diese bleiben in Form von Asche übrig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt die Mehltype?

A

Die Mehltype gibt an, wie viel Mineralstoffe in 100kg (100g) Wasserpreisen Mehl enthalten sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Getreidearten werden in Mehltypen eingeteilt und welche Mahlerzeugnisse bekommen keine Typenbezeichnung?

A

Roggen, Weizen und Dinkel erhalten eine Type.
Vollkornmehle und Vollkornschrote erhalten keine Typenbezeichnung, da in diesen sämtliche Kornbestandteile enthalten sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche praktischen Aussagewerte kann man von den Mehltypen ableiten?

A
  • ob es sich um Weizen- oder Roggenmehl, evtl auch Dinkelmehl handelt
  • ob es ein helles oder dunkles Mehl ist
  • für welche Backwaren sich das Mehl eignet
  • höhe des Gesundheitswert des Mehles (Vitamin-, Ballaststoff- und Mineralstoffgehalt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erkläre was man unter Ausmahlungsgrad versteht.

A

Der Ausmahlungsgrad gibt die Mehlmenge an, die man aus 100 Teilen gereinigten Getreide bei der Verhmalung erhält.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Aussagen leitet man von Mehlen mit niedrigen Ausmahlungsrad ab?

A
  • niedrige Mehltype
  • helle Mehle
  • schalenarmes Mehl
  • geringer Anteil an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Vitamine
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was versteht man unter Auszugsmehl und für welche Backwaren eignet es sich besonders?

A

Auszugsmehl ist Weizenmehl 405. Wird auch Weißmehl genannt.

Das Mehl wird sozusagen aus dem inneren des Getreidekorns herausgezogen.

17
Q

Nenne das kleberstärkste Mehl und erkläre, warum es den höchsten Gehalt an Klebereiweiß besitzt.

A

Weizenmehl 550 ist das kleberstärkste Mehl.

Klebereiweißstoffe liegen mehr zu den Schalen hin.

18
Q

Nenne die hauptsächlichen Inhaltsstoffe der Mehle, z.b. vom Mehl Type 550.

A
  • ca. 70% Stärke
  • ca. 14% Wasser
  • ca. 10% Eiweiß (Klebereiweiß)
  • ca. 4% Zucker und Ballaststoffe
  • ca. 1% Fett
  • ca. 1% Mineralstoffe und Vitamine
19
Q

Beschreibe die idealen Lagerbedingungen für Mahlerzeugnisse.

A

Kühl, 15 bis 20ºC - Geringe Enzymtätigkeit
Trocken - Mehl nimmt Luftfeuchtigkeit an
Lichtgeschützt - Licht verändert die Farbe des Mehles
Gut belüftet von - Geschmacklicher Nachteil, Mehl gibt
- allen Seiten. Feuchtigkeit ab. Auf Lattenroste lagern
Frei von Fremdgerüchen - Mehl nimmt Fremdgerüchen an

20
Q

Unterscheide Vollkornmehle, Vollkornschrot und Backschrot

A

Vollkornschrot - Vollkornmehl: Die ganzen Getreidekörner werden
vermahlen. Besitzen einen höheren Gesundheitswert.

Backschrot: Gemahlenes Getreide ohne Keimling

21
Q

Warum ist Vollkornmehl/Vollkornschrot nicht solange lagerfähig wie andere Mehle?

A

Der hohe Ölgehalt des Keimlings wird schnell ranzig.

22
Q

Erkläre, warum Vollkornerzeugnisse zur vollwertigen Ernährung zählen.

A

Alle wichtige Nahrungsinhaltsstoffe sind in Vollkornerzeugnissen enthalten (Vitamine, Mineralastoffe und Ballaststoffe).