Speisefette Flashcards

1
Q

Woraus wird Butter gewonnen?

A

Aus Milchfett (Rahm der Mich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gebe die Zusammensetzung von Butter an.

A

Mindestens 82% Milchfett
Höchstens 16% Wasser
Höchstens 2% Milcheiweiß, Milchzucker, Mineralstoffe, fettlösliche
Vitamine A, D, E und K

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die Handelsklassen von Butter, beginnend mit der besten Qualität.

A

Deutsche Markenbutter = Beste Qualität

Deutsche Molkereibutter = Etwas geringere Qualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nach welchen drei Geschmacksrichtungen wird Butter unterschieden?

A

Sauerrahmbutter: mit Milchsäure gesäuerter Rahm

Mild gesäuerte Butter: aus leicht gesäuertem Rahm

Süßrahmbutter: aus ungesäuertem (süßen) Rahm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gebe Beispiele an, wofür Butter verwendet wird.

A
  • Buttertoast
  • Buttergebäck, Butterspekulatius, Butterkuchen, Butterstollen,
    Butterblätterteiggebäcke, Buttercroissant, Butterplundergebäcke
  • Buttercreme
  • Buttertrüffel-Pralinen
  • Baumkuchen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erläutere die gesetzlichen Bestimmungen für Erzeugnisse, die das Wort „Butter“ in der Verkehrsbezeichnung enthalten.

A

Bei der Herstellung das außer Butter kein anderes Fett verwendet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe die Herstellung von Buttereinfett und Butterfett und gebe deren Fettgehalt an.

A

Der Butter wird hauptsächlich Wasser sowie Milcheiweiß und Milchzucker entzogen.

Buttereinfett: 99,8% Milchfett
Butterfett: 96% Milchfett

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne die drei Spezialmargarinesorten und deren Verwendung sowie ihre Vorzüge.

A

Backmargarine: Für Hefeteige, Mürbeteige und Sandmassen
Emulgatoren ermöglichen ein schnelles Verrühren/
verkneten des Fettes mit anderen Zutaten.

Ziehmargarine: Zum Tourieren von Blätter- und Plunderteigen.
Enthält ca. 90% Fettanteil. Ermöglicht ein gleichmäßiges
Ausrollen mit dem Teig.

Crememargarine: Fettcremes
Crememargarine ist weich und hat einen niedrigen
Schmelzpunkt.
Hat beim schaumigrühren ein gutes Luftaufnahme- und
Lufthaltevermögen.
Es entstehen lockere, geschmeidige Fettcremes, die sich gut
zum Einstreichen und zum Garnieren von Torten/Desserts
verwenden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welches Fett eignet sich am besten als Siedefett und warum?

A

Erdnussfett, weil es geschmacksneutral ist und einen hohen Rauchpunkt besitzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wofür wird Speiseöl in der Bäckerei/Konditorei verwendet?

A
  • Kuchen aus Sandmasse (Rührkuchen)
  • Strudel-, Pizza-, Ciabatta- und Fladenbrotteige
  • zum Braten von Fleisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die idealen Lagerbedingungen aller Speisefette?

A
  • kühl
  • trocken
  • lichtgeschützt
  • frei von Fremdgerüchen
  • vor Sauerstoff geschützt ( in Flaschen lagern oder in luftundruchlässiges
    Material)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beschreibe die Wirkungen einer geringen sowie einer großen Menge Fett auf das Gebäck in Bezug auf

  • Gebäckvolumen
  • Porung, Lockerung
  • Krumenbeschaffenheit
  • Gebäckgeschmack
  • Frischhaltung
  • Verdaulichkeit
A

Geringe Menge Fett:

  • Großes Gebäckvolumen
  • gleichmäßige Porung und gute Lockerung
  • weiche, elastische Krume
  • feiner, mild-aromatischer Geschmack
  • kurze Frischhaltung
  • ein gut verdauliches, bekömmliches Gebäck

Große Mengen Fett:

  • geringes Gebäckvolumen
  • kleinere Porung und geringere Lockerung
  • mürbe Krume
  • aromatischer Geschmack
  • längere Frischhaltung
  • schwerer für kranke Menschen verdaulich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly