Ballaststoffe/ Farb Und Aromastoffe Flashcards

1
Q

Nenne drei wichtige Ballaststoffe.

A

Zellulose (Schalen der Getreidekörner)
Pentosane: quellfähiger, wassergieriger Schleimstoff des
Roggengetreides
Pektine: Bindemittel im Obst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre, wie es sich mit der Verdauung und dem Energiewert der Ballaststoffe im menschlichen Körper verhält.

A

Ballaststoffe können nicht verwertet werden und sind deshalb unverdaulich. Wirken jedoch verdauungsfördernd.
Ballaststoffe liefern dem Körper keine Energie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne ballaststoffreiche Lebensmittel.

A

Getreideerzeugnisse
Obst: besonders Nüsse, Mandeln und Trockenfrüchte
Gemüse: hauptsächlich Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gebe die Eigenschaften der Ballaststoffe an.

A

Ballaststoffe quellen auf und binden dabei Wasser.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum sind Gebäcke aus Vollkornteigen so lange frisch?

A

Ballaststoffe quellen auf und binden Wasser.

Vollkornteige binden deshalb viel Wasser, was eine lange Frischhaltung sichert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne zwei bedeutende Aufgaben, die Ballaststoffe im Körper erfüllen.

A

Ballaststoffe binden im Dickdarm das Wasser, quellen auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum sind sekundäre Pflanzenstoffe wichtig für die Ernährung?

A

Die Bedeutung der sekundären Pflanzenstoffen liegt in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung.
Beispielsweise unterstützen sie die Verdauung, wirken entzündungshemmend und vorbeugend gegen die Entstehung von Krebs, senken den Blutcholesterinspiegel und regulieren den Blutzuckerspiegel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Wirkung üben Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe auf den Körper aus?

A

Sie geben Lebensmitteln ein schönes, ansprechendes Aussehen sowie ein anregendes Aroma.
Dadurch regen sie die Produktion der Verdauungssäfte im Körper an.
Dies wirkt
-appetitanregend
-verdauungsfördernd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie bezeichnet man Geruchs- und Geschmacksstoffe in Lebensmitteln?

A

Als Aroma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne vier Geruchs- und Geschmacksstoffe in Lebensmitteln und gebe jeweils Lebensmittelbeispiele dazu an.

A

Ätherische Öle = Intensives Aroma
Kaffee, Tee, Gewürze, Orangen- und Zitronenschalen, Zwiebeln, Knoblauch

Bitterstoffe = bitter im Geschmack
Kakao, Grapefruit, Hopfen

Gerbstoffe = herb-bitterer Geschmack
Kaffee, Tee, Kakao, Rotwein, Quitten

Säuren = säuerlicher Geschmack
Fruchtsäuren wie Zitronen-, Wein-, Apfelsäure-, Milch- und Essigsäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly