Zentrales Nervensystem * Flashcards
Woraus besteht das ZNS?
Rückenmark (Medulla spinalis) und Gehirn (Encephalon)
Woraus entwickeln sich Rückenmark und Gehirn?
aus dem Neuralrohr
Welche Anteile differenzieren sich während der Embryonalentwicklung im 3 Bläschen Stadium?
- Vorderhirn, Prosencephalon
- Mittelhirn, Mesencephalon
- Hinterhirn, Rhombencephalon
Was passiert nach dem 3 Bläschen Stadium in der Entwicklung des Gehirns?
Das Vorderhirnbläschen stülpt sich zum Endhirn (Telencephalon) mit den Seitenventrikeln und dem dahinterliegenden Zwischenhirn (Diencephalon) aus. Das Hinterhirnbläschen differenziert sich zum Nachhirn (Metencephalon) mit dem Kleinhirn und zum Markhirn (Myelencephalon, Medulla oblongata)
Wie ist das Gehirn aufgebaut?
bilateral symmetrisch
Wodurch werden die Bestandteile des Hirns geschützt?
Die Hirnschädelkapsel und die Wand des Wirbelkanals
Was schließt das Gehirn ein?
Ein Hohlraumsystem von vier Ventrikeln und einem Aquädukt* , deren Binnenräume mit Gehirnflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) gefüllt sind
* eine Wasserleitung
Was macht das ZNS?
Es steuert als übergeordnetes Kontrollzentrum sämtliche willkürlichen und unwillkürlichen Funktionen der Organe
Können sich Neurone teilen?
Nein
Wie kann eine Neubildung von Nervenzellen erfolgen?
über Neuroblasten als Vorläuferzellen
Was verbindet nahezu sämtliche Regionen des Gehirns?
Die hohe Anzahl neuronaler Vernetzungen
Erfüllen ausgewiesene Hirnzentren (Nuclei) ausschließlich spezielle Aufgaben?
Nein, wurde aber lange geglaubt
Das ZNS besteht aus Nervengewebe, was schließt dieses ein?
- Gesamtheit aller Interneurone
- Motoneurone des zerebrospinalen, willkürlichen Nervensystems
- zentrale Anteile der Axone sensibler Neurone
- präganglionäre Motoneurone des unwillkürlichen, vegetativen Nervensystems
Wozu lagern sich Interneurone im ZNS zuammen? (oder was ist die graue Substanz)
zu funktionellen Komplexen, Kerngebieten, sog. Nuclei, in denen das Soma von Nervenzellen mit afferent leitenden Dendriten über eine Vielzahl von Synapsen verknüpft wird - im anatomischen Schnittbild erscheinen diese Abschnitte grausrosa –> diese Bereiche deshalb auch graue Substanz genannt
Was ist die weiße Substanz?
zwischen den unterschiedlichen Zentren des ZNS verlaufen axonale Leitungsbahnen, deren Forstätze von einer Myelinscheide umgeben sind - diese verleiht dem Axon in seiner Gesamtheit eine weißliche Farbe, man spricht von der weißen Substanz
Wo tritt die graue Substanz auf?
- als Kerngebiet, Nucleus im Inneren des Gehirns
- als Rinde / Cortex von Groß - und Kleinhirn
- sie liegt im Rückenmark zentral säulenförmig (erscheint im Querschnittsbild als Schmetterlingsfigur)

Nach welchen Kriterien können die Kerngebiete in der grauen Substanz gegliedert werden?
- nach Form der Nervenzelle -> z.B. multipolare Pyramidenzellen oder Körnerzellen und Purkinje Zellen im Kleinhirn
- intrinsische Neurone -> als kurze, nicht myelinisierte Axone innerhalb eines Kerngebiets
- Projektionsneurone -> als lange, myelinisierte Axone von Leitungsbahnen der weißen Substanz
- Art der Erregungsübertragung -> als exzitatorische oder inhibitorische Neurone
- Art der Neurotransmitter bzw. Neuromodulatoren -> cholinerge Neurone, noradrenerge Neurone
Sind im ZNS mehr Gliazellen oder mehr Nervenzellen?
weit mehr Gliazellen
Können sich Gliazellen teilen?
ja, sie bleiben zeitlebens teilungsfähig - sodass sich Volumensveränderungen im ZNS (z.B. bei Tumoren) meist auf die Gliazellen zurückführen lassen
Steht die Graue Substanz mit den Ventrikeln in Verbindung?
Ja; über flächenhaft ausgebreitete Grenzschicht der Ependymzellen
Was ist die Aufgabe der sternförmigen Astrozyten in der grauen Substanz?
–> Astrozyten treten hier mit ihren weitverzeigten Fortsätzen an die Nervenzellen heran und nehmen über lange Ausläufer Kontakt zu den Kapillaren auf
- sie dienen der Stoffwechselversorgung der Neurone
- sie speichern Transmittervorstufen
- sie kontrollieren das extravasale Ionenmillieu
- und bilden die äußere Schicht der Hirnrinde (Glia limitans)
Was ist die Aufgabe der Oligodendrozyten im ZNS und welcher Substanz werden sie zugerechnet?
Sie bilden die Markscheiden um die Nervenfortsätze, und sind dann der weißen Substanz zuzurechnen
Was schließt die weiße Substanz ein?
Leitungsbahnen die der Vernetzung zentraler Kerngebiete dienen und zentrale Kerngebiete des Nervensystems mit der Peripherie verbinden
Bild: weiße Substanz aus einem 3D Drucker, sie wird von der grauen Substanz umschlossen

Wovon wird die weiße Substanz gebildet?
überwiegend von interneuronalen Axonen, zusätzlich fügen sich diesen sensible Neurone an
Warum ist die weiße Substanz weiß?
Weil die Markscheiden, welche von Oligodendrozyten gebildet werden weiß erscheinen
Welche Zellen finden wir noch in der weißen Substanz?
Faserastrozyten, fibrilläre Astrozyten, diese haben Stützfunktion und stellen mit ihren zahlreichen, langen Fortsätzen die Verbindung zwischen den Neuronen und den Blutkapikllaren her
Zentrale Leitungsbahnen werden unterschiedlich bezeichnet, wie?
- Bahn / Tractus = eine zentrale Leitungsbahn mit einem definierten Anfang und Ende, bspw Tractus corticospinalis
- Strang / Funiculus = eine kompakte Bahn
- Bündelchen / Fasciculus = schmalere Bahn
- Kommisur / Commissura = eine Bahn, die gleichartige Strukturen der rechten und linken Hälfte des ZNS verbindet
- Schleifenbahn / Lemniscus = eine Bahn mit schleifenförmigem Verlauf
- Kreuzung / Decussatio = zentrale Leitungsbahn, die ganz oder teilweise die Körperseite wechselt
- Radiato = eine Bahn, die sich strahlenförmig ausbreitet
Kurz weiße Substanz?
umgibt im Rückenmark außen, im Encephalon innen die Graue Substanz, sie besteht aus Leitungsbahnen zu und vom Gehirn
Welche Schranken gibt es im ZNS?
die Blut Hirn Schranke
die Blut Liquor Schranke
Was ist die Blut Hirn Schranke?
- wird von den Endothelzellen der Kapillaren gebildet, diese lassen nur fettlösliche Stoffe durch
- Wasserlösliche Stoffe (Glucose, AS) werden rezeptorvermittelt an Transportmoleküle gebunden und transendothelial weitergegeben
Was ist die Blut Liquor Schranke?
wird von den Ependymzellen des Adergeflechts (Plexus choroideus) in den Binnenräumen des Gehinrs (Ventriculi cerebri) gebildet
die Ableitung des Hirnwassers erfolgt über die Subarachnoidalräume der Gehirnhäute
Barrierefunktion entspricht der Blut Hirn Schranke
Was ist die Blut Nerven Schranke?
ist eine Diffusionsbarriere, eine semipermeable Grenzschicht zwischen der inneren, bindegewebigen Schicht, dem Endoneurium und dem perinervalen Bindegewebe