Nasennebenhoehlen / Sinus paranasales Flashcards
Was stellen die Nasennebenhoehlen dar? Wo erfolgt der Zugang zu den Nasennebenhoehlen?
pneumatisierte Hohlraeume zwischen Lamina externa und interna der Schaedelknochen, der Zugang erfolgt durch die Nasenhoehle
Welche Sinus paranasales kann man beidseitig an den Schaedelknochen unterscheiden? (8)
- Kieferhoehle, Sinus maxillaris
- Stirnhoehle Sinus frontalis
- Gaumenhoehle, Sinus palatinus
- Keilbeinhoehle, Sinus sphenoidales
- Traenbeinhoehle, Sinus lacrimalis - nur SUI und WDK
- dorsale Muschelhoehle, Sinus conchae dorsalis
- ventrale Muschelhoehle, Sinus conchae ventralis - bei SUI, RIND und PFERD
- Cellulae ethmoidales ( Siebbeinzellen) bei SUI und WDK
Weisen die Nasennebenhoehlen erhebliche tierartliche Unterschiede auf?
ja
Wovon wird die Kieferbucht beim Hund aussen begrenzt?
vom Oberkieferbein, vom Traenenbein, vom Gaumenbein, und vom Siebbein
Was ermoeglicht beim Hund den Zugang in den Sinus maxillaris?
die Apertura nasomaxillaris in Hoehe des mittleren Nasengangs
Wo befindet sich die Stirnhoehle beim Hund?
die rostralen zwei Drittel des Stirnbeins sind als Stirnhoehlen ausgebildet, mit einem Sinus frontalis lateralis, medialis und rostralis pneumatisiert; Zugaenge bestehen zwischen dem 2. und 3. Ektoturbinale
Sind bei der Katze die Stirnhoehlen auch mehrfach ausgebildet?
bei der Katze ist die Stirnhoehle jederseits einheitlich sowie eine rechte und eine linke Keilbeinhoehle entwickelt
Welche Nasennebenhoehlen koennen beim ausgewachsenen Pferd unterschieden werden?
- grosse Kieferhoehle, Sinus maxillaris caudalis
- kleine Kieferhoehle, Sinus maxillaris rostralis
- Stirnmuschelhoehle, Sinus conchofrontalis mit
- einer dorsalen Muschelhoehle, Sinus conchae dorsalis
- einer Stirnhoehle, Sinus frontalis
- Gaumenkeilbeinhoehle, Sinus sphenopalatinus
- untere Muschelhoehle, Sinus conchae nasalis ventralis
Wo liegt die grosse Kieferhoehle des Pferdes?
im kaudalen Teil der Maxilla, im Jochbein und im Traenenbein
Wo liegt die kleine Kieferhoehle des Pferdes?
lediglich im rostralen Abschnitt der Maxilla
Was trennt die beiden Kieferhoehlen beim Pferd voneinander?
eine knoecherne Scheidewand, das Septum sinuum maxillarium, es liegt etwa 4-6 cm kaudal des vorderen Endes der Crista facialis
Was ragt am Boden der beiden Kieferhoehlen des Pferdes hervor?
die Alveolarfortsaetze der letzten 3 Backenzaehne
Die beiden Kieferhoehlen des Pferdes werden je in eine laterale und eine mediale Bucht geteilt, wodurch?
durch eine weiter als die Alveolarfortsaetze liegen, gelegene Knochenplatte welche den Canalis infraorbitalis enthaelt
Wohin oeffnen sich die beiden Kieferhoehlen des Pferdes?
ueber die Apertura nasomaxillaris in den Meatus nasi medius; diese Oeffnung liegt in Hoehe des 5. Oberkieferbackenzahnes

Steht die grosse Kieferhoehle der Pferde mit den anderen Nasennebenhoehlen in Verbindung?
ja, in direkter Verbindung - kann fuer die ungehinderte Ausbreitung von Infektionen von Bedeutung sein;

Worueber steht die grosse Kieferhoehle der Pferde mit der Stirnmuschelhoehle in Verbindung?
ueber die Apertura frontomaxillaris, eine Oeffnung in Hoehe des Ductus lacrimalis osseus und des entsprechenden Teils der medialen Orbitalwand
Was umfasst die Stirnmuschelhoehle beim Pferd?
die dorsale Muschelhoehle, Sinus conchae dorsalis und die Stirnhoehle, Sinus frontalis, deren Zugang ueber die Apertura frontomaxillaris erfolgt
Woraus entsteht die Gaumenkeilbeinhoehle, sphenopalatinus?
entsteht aus Vereinigung der Keilbein und der Gaumenhoehle;
Was ist der kleinen Kieferhoehle des Pferdes nachgeschlatet?
die untere Muschelhoehle, Sinus conchae ventralis, deren Oeffnung (Apertura conchomaxillaris) ueber den Canalis infraorbitalis zu erreichen ist
Woraus buchten sich die Nasennebenhoehlen?
Aus den Nasenhoehlen buchten sich in die Schaedelknochen die Nasennebenhoehlen
Sind die Sinus paranasales beim Jungtier bereits vollstaendig entwickelt?
Nein, nur wenig und vergroessern sich mit zunehmendem Alter
Aufgabe der Nasennebenhoehlen?
sie reduzieren das spezifische Gewicht des Schaedels, sie vergroessern die Schaedeloberflaeche fuer die Muskelansaetze, und dienen der Isolation von Augen, Nasen und Schaedelhoehle
Bei welchen TA ist die Pneumatisierung der Schaedelknochen besonders auffaellig?
WDK und SUI
Welche Schleimhaut kleidet die Nasennebenhoehlen aus?
eine respiratorische Schleimhaut, sie ist aeusserst duenn und wenig vaskularisiert – Infektionen in diesem Bereich zeigen deshalb eine schlechte Heilungstendenz
Welchen Knochen hoelt die Kieferhoehle aus?
den Kaudalteil der Maxilla, beim Pferd ist sie durch knoechernes Septum sinuum maxilarium in einen Sinus maxillaris rostralis und eien Sinus maxillaris caudalis geteilt ( beide beim PFD mit dem mittleren Nasengang ueber die Apertura nasomaxillaris verbunde - von dieser einheitlichen Oeffnung fuehren 2 separate Gaenge in die jeweiligen Kieferhoehle)

Wie sieht es mit der Heilung bzw Behandlung von Infektionen der Nasennebenhoehlen aus?
diese ist schwierig, da auch die natuerlichen Zugaenge mit Ausnahme der Kieferbucht von Hund und Katze verstopfen koennen
Was durchzieht die Keiferhoehle beim PFD?
Der Canalis infraorbitalis, dieser unterteilt damit die Kieferhoehle in mediale und laterale Bucht
Was trennt den Boden der Kieferhoehle beim PFD von den Wurzeln der Backenzaehne?
stellenweise nur eine duenne Knochenlamelle -> so kann ueber den Sinus maxillaris eine Zahnbehandlung bzw Zahnextraktion erfolgen
Ist bei Hund und Katze eine Kieferhoehle ausgebildet?
nein, nur eine flache Kieferbucht, Recessus maxillaris, welche in weit offener Verbindung mit der Nasenhoehle steht
Was liegt bei Hund und Katze in Kieferbucht?
die laterale Nasendruese, Glandula nasalis lateralis, welche der Befeuchtung der Nasenspitze dient
Welcher Knochen wird von der Stirnhoehle pneumatisiert? Wohin oeffnet sich die Stirnhoehle?
das Os frontale, diese oeffnet sich im Allgemeinen in den mittleren Nasengang
Mit welcher Nasennebenhoehle kommuniziert die Stirnhoehle beim PFD?
mit der Hoehle der oberen Nasenmuschel, Sinus conchofrontalis und steht mit der kaudalen Kieferhoehle in weit offener Verbindung ( Aditus frontomaxillaris)

Bei welchen TA ist die Stirnhoehle stark unterteilt?
WDK und SUI und dehnt sich bis in die Genickgegend
Bis wohin erstreckt sich die Stirnhoehle beim WDK?
Bis zum Proc cornualis des Os frontale (also bis zum Hornansatz) - so koennen Verletzungen der Hoerner evtl. zu Stirnhoehleninfektionen fuehren
Welche Knochen werden beim PFD vom Sinus sphenopalatinus pneumatisiert?
Gaumenbein und Keilbein, er kommuniziert mit dem Sinus maxillaris caudalis

Was ist ueber dem aeusserst duennem Dach der Keilbeinhoehle gebettet?
die Sehnervenkreuzung, so koennen Nasennebenhoehlenerkrankugen auch auf den Sehnerv uebergehen und Sehstoerungen verursachen