Harnorgane Flashcards
Harnorgane auf Latein?
Systema urinarium
Mit welchem anderen Organsystem sind die Harnorgane sowohl embryologisch als aus anatomisch eng verbunden? Wie nennt man beide Systeme zusammenfassend?
mit den Geschlechtsorganen, so nennt man beide Organsysteme zusammenfassend Urogenitalapparat, Apparatus urogenitalis; vor allem in der Beckenhöhle gelegene Abschnitte der Harnorgane gehören sowohl dem Urogenitalapparat als auch dem Harnapparat an
Was zählt zu den Harnorganen?
- die rechte und linke Niere, Ren dexter und Ren sinister
- der rechte und linke Harnleiter, Ureter dexter und Ureter sinister
- die unpaare Harnblase, Vesica urinaria
- und die geschlechtsspezifische Harnröhre, Urethra feminina oder Urethra masculina
Hauptaufgabe der Nieren?
- Diese sind das harnbereitende, uropoetische Organe;
- halten durch Ausscheidungsvorgänge die Zusammensetzung des Blutplasmas innerhalb enger physiologischer Normen (homöostatische Funktion);
- der Salz-Wasser-Haushalt wird in der Niere ausgeglichen und die Wasserstoffionenkonzentration konstant gehalten
- beeinflussen auf endokrinem Weg den Blutdruck (Renin-Angiotensin-Aldosteron-Komplex) und die Blutbildung (Erythropoetin)
Tägliche Harnmenge welche durch die Nieren produziert wird bei Rind und Kalb?
Rind: 6- 12 l
Kalb: 3-5 l
Womit beginnen die harnableitenden Wege?
Mit dem Pelvis renalis bzw mit den Calices renales
Wohin transportiert der Harnleiter den Harn?
in die Harnblase, Vesica urinaria, hier wird der Harn bis zur Miktion ( = reflektorische Entleerung) gespeichert
Aufgabe der Harnröhre?
leiten des Harns sowie Verschluss der Harnwege (Kontinenz), bei männlichen Tieren ist die Harnröhre Harn und Samenweg
Andere Namen Niere?
Nephros, Ren
Funktion Niere?
organische Stoffwechselprodukte sowie nicht abbaubare exogene Schadstoffe aus dem Blut werden in der Niere gefiltert und im Harn ausgeschieden; hierfür filtriert die Niere große Flüssigkeitsmengen aus dem Blutplasma;
- Schritt der Nierenfunktion?
Bildung des Ultrafiltrats, des sog. Primär - oder Vorharns (isosmotisch bzw isoton); dieser enthält im wesentlichen gelöste Stoffe in gleicher Konzentration wie im Blutplasma, ist aber weitgehend frei von großmolekularen Proteinen
Schritt nach der Vorharnbildung?
das Filtrat wird nachfolgend durch selektive Reabsorption wiederverwertbarer Substanzen (wie Wasser, Glukose, Elektrolyte, Aminosäuren) und durch Konzentration und spezifische Sekretion von Abfallprodukten stark verändert -> im weiteren entsteht dadurch Sekundär - oder Endharn (macht nur ca. 1-2% des ursprünglich filtrierten Primärharns aus
Kurz Überblick über Renin-Angiotensin-Aldosteron System?
Nieren bilden den Wirkstoff Renin, dieser stellt aus dem Plasmaprotein Angiotensinogen das Kekapeptid Angiotensin 1 her - dieses wird durch ein weiteres Enzym (ACE / Angitensin-converting-enzyme) zu Angiotensin 2 - und Angiotensin 2 verengt die Wand der Arteriolen
Was macht das Enzym Kallikrein?
führt zur Gefäßerweiterung (wird in der Leber synthetisiert)
Was wird auch in der Niere gebildet?
Prostaglandine
Wieviele Liter Blut fließen bei einem großen Hund täglich durch die Nieren? Wieviel Primärharn wird gebildet? Wieviel Harn wird ausgeschieden?
1000-2000 L fließen durch die Nieren, 200 -300 L Primärharn wird gebildet und ca 1 -2 L Harn werden ausgeschieden
Wo liegen die Nieren im Situs?
sie sind paarig angeordnet und liegen retroperitoneal an der dorsalen Bauchhöhlenwand beidseitig der Wirbelsäule; reichen aus der vorderen Lendenregion bis in den intrathorakalen Teil der Bauchhöhle unter die letzten Rippen -> während der Bewegung des Zwerchfells werden sie bei jedem Atemzug etwa um eine halbe Wirbellänge verschoben; die rechte Niere liegt mit Ausnahem SUI etwas weiter kranial als die linke
Besonderheiten Lage rechte Niere?
- liegt weiter kranial als die linke (Ausnahme SUI)
- nimmt Kontakt mit Proc. caudatus der Leber und dem rechten Leberlappen auf
- drückt sich als Impressio renalis in die Leber -> gewinnt so an Lagestabilität
Besonderheiten linke Niere beim WDK?
durch die raumfüllende Ausdehnung des Pansens wird die linke Niere auf die rechte Seite der Bauchhöhle verlagert; dort ist die linke Niere weiterhin retroperitoneal gelegen, kaudal der rechten Niere fixiert
Was umgibt die Nieren um sie vor schädigendem Druck durch Nachbarorgane zu schützen?
eine perirenale Fettkapsel
Farbe der Nieren?
rotbräunlich
Form der Niere bei FLFR und klWDK?
bohnenähnlich
Form der Niere beim SUI?
deutlich abgeflacht
Form der Niere beim RIND?
unregelmäßig oval