Rückenmark Flashcards
Was ist das Rückenmark?
ein zylindrischer Strang von weißlicher Farbe, der abschnittsweise dorsoventral leicht abgeplattet ist
Was tritt am Übergang von Halswirbelsäule zu Brustwirbelsäule und im Lendenabschnitt auf?
je eine spindelförmige Verdickung, Intumescentia cervicalis bzw. lumbalis - hier nehmen die Nerven der Gliedmaßenpaare ihren Ursprung
kaudales Ende des Rückenmarks?
hier verjüngt es sich zum Conus medullaris und endet als dünner Strang, Filum terminale
Was teilt das Rückenmark in 2 symmetrische Hälften?
Dorsal: Längsrinne, der Sulcus medianus dorsalis
Ventral: Fissura mediana ventralis
Was tritt zu beiden Hälften des Rückenmarks ein und aus?
dorsolateral treten Nervenwurzeln ein, und ventrolateral aus (Radices dorsales und ventrales)
Wozu schließen sich die Radices dorsales und ventrales (separat) in Höhe des Foramen intervertebrale zusammen?
zum Segmentalnerven (N.spinalis)
Was befindet sich in den Dorsalwurzeln?
die Spinalganglien, die die sensiblen Wurzelzellen enthalten
Was besitzt die Radix dorsalis des 1. Halsnervs?
kein oder lediglich ein rudimentäres Spinalganglion
Was versorgt jedes Spinalnervenpaar?
ein Körpersegment, Rückenmark selbst ist nicht segmentiert
Wodurch entsteht die scheinbare Segmentierung des Rückenmarks?
durch die Bündelung der Nervenfasern in Höhe der Foramina intervertebralia
Wie wird das Rückenmark den verschiedenen Abschnitten der WS folgend eingeteilt?
- Halsmark/Pars cervicalis
- Brustmark/Pars thoracica
- Lendenmark/Pars lumbalis
- Kreuzmark/Pars sacralis
- Schwanzmark/ Pars caudalis
Längenunterschied WS und RM im Fetus?
keiner, haben zunächst gleiche Länge - so kann jeder Spinalnerv durch das in gleicher Höhe befindliche Foramen intervertebrale austreten
-> während der Entwicklung nimmt die WS jedoch mehr an Länge zu und dessen kaudales Ende verlagert sich im Verhältnis zu den Wirbeln scheinbar weiter kranial - Spinalnerven können daher nicht mehr in gleicher Höhe aus dem Wirbelkanal austreten
Deckt sich die Höhe der Spinalnervenaustritte mit der entsprechenden Rückenmarkshöhe?
Nein
Was ist die Cauda equina?
eine dichte Masse von kaudal verlaufenden Spinalnervenwurzeln, die der Wirbelkanal vom Conus medullaris an nur noch enthält; wird wegen Ähnlichkeit mit Pferdeschweif Cauda equina genannt

Was ist das Cauda equina Kompressionssyndrom bzw Cauda equina Syndrom?
eine Kompression des Rückenmarks im Bereichder Segmente L7 bis in den Bereich der ersten Kreuznerven
Behandlung: Wirbelbögen des letzten Lendenwirbels und des ersten Kreuzwirbels müssen abgetragen werden (Laminektomie), wodurch die Cauda equina entlastet wird
Was füllt im Zentrum des Rückenmarks den Zentralkanal aus?
Graue Substanz, Substantia grisea
Was stellt der Zentralkanal, canalis zentralis dar?
die kaudale Fortsetzung der Binnenräume im Gehirn (Ventrikel) dar; er ist von besonders differenzierten Gliazellen (sog. Ependymzellen) ausgekleidet und mit Liquor cerebrospinalis gefüllt
Was liegt der grauen Substanz mantelartig außen an?
die weiße Substanz, substantia alba
Was durchzieht das Rückenmark und was liegt ihm außen geschichtet an?
ein dichtes Kapillarnetz und bindegewebige Hüllen (Meninges); außerhalb der Rückenmarkshüllen findet man fettreiches Bindegewebe und große Venen
Was schützt das Rückenmark vor Druckeinwirkungen, welche bei Bewegungen der WS entstehen?
außen anliegendes BGW und die Zerebrospinalflüssigkeit
Wie ist das Rückenmakr aufgebaut?
bilateral symmetrisch und wird durch unterschiedlich tiefe Einziehungen gegliedert

Punkte die man am Rückenmark unterscheiden kann?
- dorsal: flachen Sulcus medianus dorsalis + dessen Verlängerung in die Tiefe (=das mittlere Septum, Septum medianum dorsale)
- ventral: tiefe Furche, Fissura mediana ventralis
- dorsolateral: beidseitig Sulcus lateralis dorsalis an Eintrittsstellen der dorsalen Nervenwurzeln, Radices dorsales
- Austrittsstellen der ventralen Nervenwurzeln (Radices ventrales) nur mit flacher Rinne ausgestattet

Wie erscheint die graue Substanz im Querschnitt?
H - oder Schmetterlingsförmig - wegen des bilateral, spiegelbildlich angelegten, schwachen Dorsalhornes (Cornu dorsales) und ein meist ausgeprägtes Ventralhorn (Cornu ventrales), die beiden Hörner werden durch einen seitlichen Zwischenteil (Pars intermedia lateralis) und ein im thorakolumbalen Segment auftretendes seitliches Horn (Cornu laterale) verbunden. Zusätzlich ist im Halsbereiche eine zentral gelegene Formatio reticularis als Nervennetz ausgebildet

Was schließt die graue Substanz ein?
zahlreiche Kerngebiete





