Vokabeln Lektion 8 Flashcards

1
Q

ἑαυτοῦ

A

Reflexiv-Pron.

(1) Sg. dritte Pers. seiner (selbst), von sich (selbst)

(2) Pl. alle Pers. (unattisch) unser/eurer/ihrer (selbst), von uns/euch/sich (selbst)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ἐμαυτοῦ

A

Reflexiv-Pron.

meiner (selbst)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ἐμός

A

Possessiv-Pron.

mein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ἐπι-θυμία (ἐπιθυμέω)

A

(1) Verlangen (auch iSv »Wunsch«, »Sehnsucht«)
(2) meist (sündige) Begierde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

εὐ-αγγέλιον

A

ursprüngl. »Lohn für eine gute Nachricht«, dann auch gute Nachricht, im NT immer Evangelium (d. h. Frohe Botschaft von Jesus Christus).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

θάνατος

A

θάνατος, ου, ὁ

Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ἱερόν

A

(Ntr. Sg. v. ἱερός heilig)

ἱερόν, οῦ, τό

Heiligtum/Tempel (schließt in Jerusalem den gesamten Tempelbezirk ein).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

καλῶς

A

Adverb

schön/gut (auch iSv »richtig«, »mit Recht«, »treffend«, »geschickt«, »in guter Absicht«, »bequem« usw.);

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ἔχω καλῶς

A

Idiom

es geht mir gut/ich bin gesund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

καλῶς ποιέω

A

gut/richtig handeln (auch iSv »Gutes tun«, m. Ptz. »gut daran tun, zu …«).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

μη-δέ

A

(vgl. auch zu μή)

(1)
- und nicht
- auch nicht (nach Neg. auch iSv »noch«)

(2) nicht einmal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

οὔ-τε

A

(vgl. auch zu οὐ)

und nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

οὔτε … οὔτε

A

(vgl. auch zu οὐ)
weder … noch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

οὗτος, αὕτη, τοῦτο

A

Demonstrativpron.

dieser/diese/dieses (weist auf schon Genanntes, Vorhergehendes wie auch [unattisch] auf Vorliegendes od. Folgendes τοῦτο μέν … τοῦτο δέ »[eines]teils … [andern]teils«).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

οὕτως (auch οὕτω)

A

Adv. zu οὗτος

auf diese Weise/so
(zurückweisend »so«/»ebenso« od. [unatt.] in die Nähe od. nach vorne weisend »so«/»folgendermaßen«; vereinzelt iSv »kurzerhand«).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

πάντ-οτε

A

immer/jederzeit

17
Q

περισσεύω

A

(περισσός über die normale Größe/Zahl hinausgehend)

(1) intransitiv
(a) übrig sein/bleiben
(b) im Überfluss/reichlich vorhanden sein (Subj. Dinge; auch iSv »zunehmen«, »reichlicher/stärker hervortreten«, »überfließen«)
(c) Überfluss haben/überreich sein m. Gen. (od. ἐν m. Dat.) an (Subj. Personen; auch iSv »im Vorteil sein«, »sich hervortun«);

(2) transitiv
überreich machen/reichlich gewähren (auch iSv »vervielfachen«, »überfließen lassen«).

18
Q

πλοῖον

A

Artikel und Genitiv
Schiff/Boot

19
Q

σεαυτοῦ

A

Reflexiv.-Pron.

deiner (selbst)

20
Q

σός

A

Possessiv-Pron.

dein

21
Q

τέκνον

A

(vgl. τίκτω/ἔτεκον; w. »[das] Geborene«)

τέκνον, ου, τό

Kind (eig. u. übertr.).

22
Q

ὑμέτερος

A

Possessiv.-Pron.

euer

23
Q

ὥσ-περ

A

(verstärktes ὡς)

(gerade/genau) wie