Sonstiges Lektion 25 Flashcards

1
Q

Was ist eine Ellipse?

A

Unter »Ellipse« (von ἐλλείπω auslassen, ἔλλειψις Auslassung) versteht man die Auslassung eines oder mehrerer normalerweise notwendiger Satzelemente. Oft werden sie ausgelassen, weil sie selbstverständlich sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Flektion Präsensstamm δύναμαι INDIKATIV

A

δύνα-μαι
δύνα-σαι/δύν-ῃ
δύνα-ται

δυνά-μεθα
δύνα-σθε
δύνα-νται

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Flektion Präsensstamm δύναμαι Konjunktiv

A

δύν-ωμαι
δύν-ῃ
δύν-ηται

δυν-ώμεθα
δύν-ησθε
δύν-ωνται

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Flektion δύναμαι IMPERFEKT

A

ἐ-δυνά-μην (od. ἠδυνάμην usw.)
ἐ-δύνα-σο
ἐ-δύνα-το

ἐ-δυνά-μεθα
ἐ-δύνα-σθε
ἐ-δύνα-ντο

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Infinitiv δύναμαι

A

δύνα-σθαι

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Partizip δύναμαι

A

δυνά-μενος
δυνα-μένη
δυνά-μενον

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden Verbote im Aorist ausgedrückt?

A

Verbote im Aorist werden durch μή + Konj. Aor. ausgedrückt. Diese Gebrauchsweise des Konjunktivs nennt man »PROHIBITIVER« KONJUNKTIV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ein AcI (accusativus cum infinitivo) und wie wird er übersetzt?

A

Ein AcI ist ein Akkusativ mit Infinitiv. Manche Worte (AcI-Bedinger) erfordern einen AcI.

Beispiel:
θέλω (AcI-Bedinger) αὐτὸν (AKKUSATIV) ἐλθεῖν (INFINITIV).

Ein Standardersatz und damit eine Regelübersetzung für den griechischen AcI ist der dass-Satz, in dem der Akkusativ des AcI zum Nominativ und der Infinitiv zum finiten Verb wird:
Ich möchte, DASS er (NOMINATIV) kommt (FINITES VERB).

Beachten Sie: Nach manchen »AcI-Bedingern« kann statt des AcI auch ein Nebensatz (im NT besonders häufig ein ἵνα-Satz, also θέλω ἵνα ἔλθῃ) stehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly