Vokabeln Lektion 19 Flashcards
ἀγαπάω
lieben (bes. auch iSv »Liebe erweisen«).
γεννάω
(1) zeugen
(2) gebären
ζάω bzw. ζήω
leben
ζήσω/ζήσομαι, ἔζησα/ἐβίωσα
θεάομαι
(θέα Anblick)
(an)sehen (auch iSv »besuchen«)
μακάριος
glücklich (d. h. beneidenswert glücklich, sich [objektiv] in einer bes. glücklichen Lage befindend; herkömml. »selig«; auch iSv »gesegnet« sowie »beglückend«).
μαρτυρέω
(μάρτυς Zeuge)
(1) meist Zeuge sein/bezeugen (häufig iSv »Zeugnis ablegen [Dat. od. περί für/über]«, seltener »bestätigen«, »nachweisen«; Pass. u. a. iSv »bezeugt bekommen«/»das Zeugnis erhalten«)
(2) Gutes bezeugen (τινί »von jmdm.«; auch iSv »beistimmen«; Pass. iSv »in gutem Ruf stehen [ὑπό bei]«).
οὐδ-είς, οὐδε-μία, οὐδ-έν
(vgl. εἷς u. οὐ; statt οὐδείς/οὐδέν auch οὐθείς/οὐθέν) kein (οὐδείς auch iSv »niemand«, οὐδέν iSv »nichts«)
σωτήρ
σωτήρ, ῆρος, ὁ
(vgl. σῴζω)
Retter (im NT stets v. Christus bzw. Gott als demjenigen, der Heil verleiht).
τελειόω
(τέλειος)
(1) vollenden (iSv »zum Abschluss/Ziel/zur Vollendung führen«, Pass. iSv »zum Abschluss/ans Ziel kommen«)
(2) vollkommen machen
ὑγιής
gesund
φανερόω
(φανερός)
»sichtbar/offenbar/bekannt machen«: offenbaren (auch iSv »ans Licht bringen«; Pass. iSv »sichtbar/offenbar[t] werden« od. »sich offenbaren«/»sich zeigen«/»erscheinen«).