Vokabeln Lektion 17 Flashcards
ἄλλος
ἄλλος, η, ο
(1) anderer (auch iSv »weiterer«)
(2) ἄλλος … ἄλλος der eine … der andere,
ἄλλοι ἄλλο τι die einen dies, die anderen das
ἄφ-εσις
ἄφεσις, εως, ἡ
(ἀφίημι)
(1) Freilassung ( v. Gefangenen)
(2) (das) Erlassen ( v. Schuld, Strafe o. Ä.), daher (fast immer) Vergebung
βάπτισμα
βάπτισμα, ατος, τό
(βαπτίζω)
Taufe
βοάω
(βοή Ruf/Schrei)
(laut) rufen/schreien
ἐκ-πορεύομαι
hinausgehen/herauskommen
ἐξ-ομο-λογέω
(vgl. ὁμολογέω)
I. Akt. einverstanden sein
II. Med.
(1) anerkennen, meist bekennen (bes. Sünden; auch iSv »sich offen zu jmdm. bekennen«)
(2) recht häufig (m. Dat. der Pers.) preisen (vgl. LXX).
ἔργον
ἔργον, ου, τό
Werk (u. a. auch iSv »Tat«/»Handlung«, »[das] Tun«, »[eigene] Leistung« od. »Arbeit«/»Aufgabe«).
Ἰερουσαλήμ
Ἰερουσαλήμ, ἡ indekl.,
Jerusalem
(Umschrift des sem. יְרוּשָׁלַ֫םִ/יְרוּשָׁלֵם jərûšāláim/jərûšālēm).
Ἰορδάνης
Ἰορδάνης, ου
Jordan
Ἰουδαία
Ἰουδαία, ας
Judäa (teils vom südl. Palästina, teils v. ganz Palästina [zur Zeit Jesu röm. Provinz Judäa])
μετά-νοια
μετάνοια, ας, ἡ
(μετα-νοέω)
Sinnesänderung/Umkehr (herkömml. »Buße«).
πορεύομαι
(πόρος u. a. Weg/Reise/Vorgehensweise)
(1) gehen/reisen
(2) übertr. »seinen Lebenswandel gestalten«: leben/sich verhalten (herkömml. »wandeln«)
ποταμός
ποταμός, οῦ, ὁ
(vgl. πίνω/ἐπόθην) w. »trinkbar« (d. h. Süßwasser im Ggs. zum salzigen Meerwasser):
Fluss (Pl. auch [ v. Unwetter verursachte] »Ströme«, »Hochwasser«).
ῥάβδος
ῥάβδος, ου, ἡ
»relativ dünnes Stück Holz unterschiedlicher Länge«:
(1) Rute/Stab/Stock
(2) vereinzelt Herrscherstab/Zepter
τόπος
τόπος, ου, ὁ
Ort/Stelle/Platz (auch iSv »Raum«, selten »Gelegenheit«, vereinzelt »Arbeitsfeld«; κατὰ τόπους iSv »an verschieden Orten«/»hier und dort«).
τύπτω
(m. einer Waffe, einem Stock o. Ä.) schlagen
(übertr. [jmds. Gewissen] »verletzen«)
außerhalb des Präs. durch Synonyme ersetzt.
χώρα
χώρα, ας, ἡ
w. u. a. »Raum«/»Platz«,
im NT immer Land (im Ggs. zu Meer od. Stadt, auch iSv »Feld«, »Landschaft«/»Gegend«/»Gebiet«).