Unisicher: Sportliche Wettkämpfe Flashcards
Wettkampf
Der Wettkampf
Die Wettkämpfe
مسابقه
an einem Wettkampf teilnehmen
Wettkämpfe veranstalten, durchführen
ein fairer Wettkampf
jmdn. zum Wettkampf auffordern
den Wettkampf gewinnen
die Sportler messen beim Wettkampf ihre Kräfte
einen Wettkampf austragen, gewinnen, verlieren
umgangssprachlicheinen Wettkampf haushoch gewinnen, verlieren
an einem Wettkampf teilnehmen
Sie gewann in diesem Jahr fast alle wichtigen Wettkämpfe.
Während der Olympischen Spiele werden die sportlichen Wettkämpfe im Fernsehen übertragen
Wettbewerb
Der Wettbewerb
Die Wettbewerbe
=Der Wettkampf
مسابقه
رقابت
mit Adjektivattribut: ein internationaler, europäischer, nationaler, bundesweiter Wettbewerb; ein fairer Wettbewerb; ein städtebaulicher, sportlicher Wettbewerb
als Akkusativobjekt: einen Wettbewerb gewinnen, [für sich] entscheiden, ausschreiben, veranstalten, aussetzen
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich an einem Wettbewerb beteiligen; die Teilnahme an einem Wettbewerb; sich in einem Wettbewerb behaupten; sich für einen Wettbewerb qualifizieren; bei, in einem Wettbewerb gewinnen, vertreten sein; aus einem Wettbewerb ausscheiden
als Genitivattribut: der Sieger, der Gewinner, der Preisträger, die Jury, das Finale des Wettbewerbs
Die Möglichkeit, an einem Wettbewerb teilzunehmen und gegen andere Sportler anzutreten, kann die Motivation deutlich erhöhen
Meine Tochter hat bei einem Wettbewerb gewonnen. Sie hat das beste Bild gemalt.
Sie müssen den Wettbewerb gewinnen.
رقابت اقتصادی و مانند آن
mit Adjektivattribut: der internationale, globale, weltweite Wettbewerb; (ein) unlauterer, harter, scharfer, starker, verschärfter, freier, fairer Wettbewerb
als Akkusativobjekt: etw. verzerrt den Wettbewerb; den Wettbewerb fördern, behindern
als Dativobjekt: dem Wettbewerb ausgesetzt sein
in Präpositionalgruppe/-objekt: in einem, im Wettbewerb [untereinander, mit jmdm.] stehen, mithalten; das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb; sich im [internationalen] Wettbewerb behaupten
in Koordination: Wettbewerb und Markt, Preis, Transparenz, Konkurrenz, Innovation, Kosten, Wachstum, Verbraucher, Qualität, Handel
mit Präpositionalgruppe/-objekt: der Wettbewerb auf den Märkten, auf der Schiene, mit Konkurrenten, um Kunden, um [die klügsten, die besten] Köpfe
mit Genitivattribut: der Wettbewerb der Regionen, der Standorte
mit Genitivattribut: der Wettbewerb der Ideen, der Systeme
Die Olympischen Spiele
=Die Olympiade
مسابقات المپیک
Es ist der Traum jedes Athleten, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen
Meisterschaft
Die Meisterschaft
Die Meisterschaften
جام قهرمانی، مسابقات قهرمانی؛ [نیز:] مقام قهرمانی (ورزش)
um die Meisterschaft kämpfen
die Meisterschaft erringen
die Spiele um die Meisterschaft
die Meisterschaften werden in N ausgetragen
Die Junge Schwimmerin hat bei den Landesmeisterschaften den zweiten Platz belegt
استادی؛ مهارت، چیره دستی
Meisterschaft in einer Kunst, einem Gewerbe, einer Fertigkeit erlangen, erreichen
es zu hoher Meisterschaft bringen
etw. mit Meisterschaft tun, beherrschen
seine Meisterschaft zeigen, beweisen
Sich qualifizieren
Verb · qualifiziert, qualifizierte, hat qualifiziert
Sich qualifizieren für + A
واجد شرایط شدن (برای)، شایسته شدن، شایستگی یافتن؛ [دوره ای آموزشی را] با موفقیت گذراندن (و خبره شدن)؛ به دوره ی بعدی [مسابقات] راه یافتن
er gewann seinen Zwischenlauf und qualifizierte sich damit für den Endlauf
die Mannschaft hatte sich durch den Sieg in der Vorrunde (für das Endspiel) qualifiziert
er hat sich für die Teilnahme an den Olympischen Spielen, für die Meisterschaften im Turnen qualifiziert
Die Mannschaft hat hart trainiert, um sich für die Europameisterschaft zu qualifizieren
Pokal
Der Pokal
Die Pokale
جام کاپ
mit Adjektivattribut: ein begehrter, glänzender, goldener, silberner, bronzener, verstaubter Pokal
als Akkusativobjekt: den Pokal verteidigen, behalten, erringen, holen, gewinnen, entgegennehmen, küssen, hochhalten; den Pokal überreichen, übergeben
in Koordination: Pokale und Preise, Preisgelder, Medaillen, Urkunden
als Genitivattribut: die Übergabe des Pokals
der Sportler holte sich bei den Schwimmwettkämpfen den Pokal
die Zeitung hatte für den Sieger des Rennens einen Pokal gestiftet
In einer feierlichen Zeremonie wird dem Sieger oder der Siegerin der goldene Pokal überreicht
Olympiade
= Die Olympischen Spiele
Die Olympiade
Die Olympiaden
بازی های/ مسابقات المپیک، المپیاد
zur Olympiade fahren werden
an der Olympiade teilnehmen
wo findet die nächste Olympiade statt?
die Olympiade im Fernsehen verfolgen
دوره ی بازی های/ مسابقات المپیک
eine Olympiade ist verstrichen
ein Zeitraum von drei Olympiaden
Rekord
Der Rekord
Die Rekorde
رکورد
einen Rekord aufstellen, behaupten, erringen, erzielen, innehaben
den Rekord halten
den bestehenden Rekord brechen, überbieten, verbessern
jmds. Rekord schlagen
einen Rekord einstellen, egalisieren
einen Rekord heben, fahren, laufen, schwimmen, springen, werfen
einen Rekord bei der nationalen, internationalen Sportbehörde anmelden
ein olympischer, eigener, persönlicher, europäischer Rekord
die beste, nicht im Training, sondern in einem Wettkampf erzielte Leistung gilt als Rekord
er verfehlte den Rekord im Hundertmeterlauf nur um zwei Hundertstelsekunden
Es gibt einen neuen Rekord im Schwimmen.
Im 100-Meter-Lauf wurde wieder ein neuer Rekord aufgestellt.
Der Weltrekord im Kugelstoßen liegt zurzeit bei 23,12 Metern.
Finale
Das Finale
Die Finale
فینال نهایی
mit Adjektivattribut: das olympische Finale; das hochklassige Finale; ein denkwürdiges, nervenaufreibendes Finale; das verpasste, verpatzte Finale; das umkämpfte, gewonnene Finale
als Akkusativobjekt: das Finale erreichen, verpassen, verfehlen; das Finale verlieren, vergeigen; das Finale entscheiden, gewinnen; das Finale austragen; das Finale übertragen; das Finale verfolgen, anschauen
als Dativobjekt: dem Finale entgegenfiebern
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Weg, Einzug, Sprung ins Finale; die Qualifikation für das Finale; der Sieg, die Niederlage im Finale; jmdn. im Finale treffen, besiegen, bezwingen, schlagen; jmdm. im Finale gegenüberstehen, unterliegen; sich für das Finale qualifizieren; sich im Finale durchsetzen; im Finale stehen, antreten, spielen
mit Genitivattribut: das Finale der Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, des Turniers, der Meisterschaft, des Wettbewerbs
mit Präpositionalgruppe/-objekt: das Finale um die Meisterschaft, den Pokal
als Genitivattribut: die Neuauflage, die Wiederholung des Finales
Alle Medien sind beim Finale des Tennisturniers vertreten.
Deutschland hat das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1990 gewonnen.
Am ende der Weltmeisterschaft treten zwei Mannschaft im Finale gegeneinander an.
Gegner
Der Gegner
Die Gegner
حریف؛ طرف، طرفِ مقابل، رقیب؛ دشمن
Herr S ist sein persönlicher Gegner
er versuchte, seine politischen Gegner zu verleumden, auszuschalten, zu Fall zu bringen
beide stehen sich in dieser Frage als Gegner gegenüber
beide Boxer waren sich als Gegner in diesem Kampf ebenbürtig
ein zäher, fairer Gegner
seinen Gegner angehen, schlagen, besiegen
der militärische Gegner
ein tapferer, zäher Gegner
dem Gegner gegenüberstehen
Sportler studieren ihren Gegner vor einem Wettkampf genau, um sich auf dessen Strategie vorzubereiten
Medaille
Die Medaille
Die Medaillen
مدال نشان
der Sieger erhält eine goldene, silberne Medaille
jmdm. eine Medaille (für etw.) verleihen
jmdn. mit einer Medaille auszeichnen
Die Drei besten Sportler eines Wettbewerbs erhalten eine Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille
Einen Rekord aufstellen
رکورد تازه ای به دست آوردن/ بر جا گذاشتن
Obwohl man denken könnte, dass die Grenzen sporlicher Leistungen erreicht sind, stellen Sportler immer wieder neue Rekorde auf
besiegen
Verb · besiegt, besiegte, hat besiegt
شکست دادن، مغلوب کردن، پیروز شدن بر، غلبه کردن بر؛ مهار کردن
den Feind (im Kampf) besiegen
den Gegner (mit Waffen) besiegen
er liegt besiegt am Boden
ein besiegtes Land, Volk
seinen Gegner mit schlagfertigen Reden besiegen
deine Güte hat mich besiegt
Schwierigkeiten, jmds. Widerstand, Zweifel besiegen
seine Leidenschaften, Begierden, Schwächen, seine Langeweile, Furcht besiegen
Ich habe ihn im Tennis besiegt.
Nach vier Tagen Kampf wurde der Gegner besiegt.
Das Finale erreichen
به فینال رسیدن
Der Trainer erklärte den Journalisten, seine Mannschaft wolle auf jeden Fall das finale erreichen
Den Gegner besiegen
شکست دادن حریف
Sieger
Der Sieger
Die Siegerin
Die Sieger
پیروز طرف پیروز، فرد پیروز
mit Adjektivattribut: der strahlende, sichere, eindeutige, moralische Sieger
als Prädikativ: als Sieger feststehen, dastehen, gefeiert werden, aus etw. hervorgehen
in Koordination: Sieger und Besiegte
Der Sieger verlangt, dass der Gegner alle Waffen abgibt.
.Wer hat gewonnen? Wie heißt die Siegerin?
Der Sieger des Halbfinales tritt im Finale gegen einen neuen Gegner an
Ins Finale kommen
= das Finale erreichen
= im Finale sein
Qualifiktion
Die Qualifiktion
Die Qualifiktionen
شرایط لازم؛ صلاحیت، شایستگی، قابلیت
Als Qualifikation für diese Stelle ist das Abitur notwendig.
Einzige erforderliche Qualifikation ist das Abitur.
er nahm an den Qualifikationen für die Meisterschaften teil
die Qualifikationen auf Florett, Degen und Säbel dauerten zwei Tage
er erhielt ein Jahr Zeit zur Qualifikation
مهارت ویژگی، قابلیت
die fachliche Qualifikation der Lehrer sollte hoch sein, erhöht werden
die Hebung, Erhöhung der Qualifikation der Stammkräfte
die Facharbeiter verbesserten ihre Qualifikation
er brachte die höchste Qualifikation für diesen Beruf mit
ein Funktionär mit hohen gesellschaftlichen Qualifikationen
seine wissenschaftlichen, künstlerischen Qualifikationen (= Fähigkeiten) reichten nicht aus
Für manche Jobs sind bestimmte berufliche Qualifikation
Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
Die gegnerische Mannschaft besiegen
تیم رقیب را شکست دادن
Um die gegnerische Mannschaft zu besiegen, müssen sich die Athleten nicht nur Körperlich, sondern auch mental auf den Wettkampf vorbereiten
im Finale sein
= das Finale erreichen
= Ins Finale kommen
an einem Wettbewerb teilnehmen
در رقابت (مسابقه) شرکت کردن
Erfolgreiche Mannschaften können an bundesweiten oder sogar internationalen Wettbewerben teilnehmen
gegnerisch
Adjektiv
[مربوط به] حریف، طرفِ مقابل، رقیب
die gegnerische Elf
gegnerische Spieler
den Ball ins gegnerische Tor schießen
دشمن دشمنانه، متخاصم
die gegnerische Partei bei einem Prozess
gegnerische Kräfte ließen nichts unversucht, um ihn zu Fall zu bringen
eine Medaille/ einen Pokal gewinnen
<p>برنده ی جام شدن، جام را بردن</p>
Überreichen
Verb · überreicht, überreichte, hat überreicht
تقدیم کردن هدیه دادن
تسلیم / اعطا کردن (به)
jmdm. eine Urkunde, ein Geschenk, einen Pokal überreichen
der Botschafter überreichte sein Beglaubigungsschreiben
dem Hausherrn wurden die Schlüssel zum Wohnungseinzug überreicht
der Preis, die Auszeichnung wurde während der Feierstunde an die Sieger überreicht
Dem Sieger wurde ein Pokal überreicht
einen Preis überreichen