Unisicher: Sportliche Aktivitäten Flashcards

(16 cards)

1
Q

Sport treiben

A

Verb · treibt, trieb, hat/ist getrieben

ورزش کردن؛ به ورزش پرداختن</p>

Ärzte empfehlen, regelmäßig Sport zu treiben, um Krankheiten vorzubeugen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

sportlich aktiv sein

A

به صورت ورزشی فعال بودن
Während einige Touristen im Urlaub am liebsten am Strand liegen, möchten andere sportlich aktiv sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sich sportlich betätigen

A

Verb · betätigt, betätigte, hat betätigt

فعالیت ورزشی کردن

wer sich mehrmals pro Woche sportlich betätigt, hat ein geringeres Diabetes-Risiko

sich politisch, literarisch, schriftstellerisch, produktiv betätigen
er betätigte sich eifrig bei den Reisevorbereitungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

unsportlich

A

Adjektiv

[حالت تفضیلی: unsportlichsten] [حالت عالی: unsportlicher]

غیر ورزشی ناعادلانه
jmd. ist völlig unsportlich
jmd. ist eine unsportliche Erscheinung, sieht unsportlich aus, wirkt unsportlich

Er ist auch so unsportlich wie ich.

Auch Menschen, die sich für unsportlich halten, können eine Sportartfinden, die für sie geeignet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

fit

A

Adjektiv · attributive Form: fitte (usw.) · Komparativ: fitter · Superlativ: am fittesten (in Verbindung mit »sein«, »machen«)

تندرست خوش‌اندام
روبراه، قبراق، سرحال، آماده، تندرست

Um fit zu bleiben, braucht man Bewegung, aber auch genügend Schlaf

Er sieht wie ein Sportler aus, sehr schlank und fit.

ich muss mich ausruhen, um morgen fit zu sein
sich fit fühlen
Jeden Morgen zwölf Minuten Gymnastik macht fit für den ganzen Tag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kraft

A

die Kraft
Nominativ Plural: Kräfte

قوت؛ نیرو؛ زور؛ قدرت؛ توان؛ انرژی؛ توانایی؛ نا؛ رمق؛ قوه
Für diese Arbeit braucht man viel Kraft.
körperliche Kraft
körperliche, geistige, seelische, sittliche, künstlerische, jugendliche, herkulische, übermenschliche, zerstörerische Kraft, Kräfte
die Kraft der Muskeln, Fäuste, des Geistes, Willens
die Kraft eines Gefühls, einer Idee
die Kraft des Wortes, der Stimme, des Ausdrucks
die elementare, ungenützte, gebändigte Kraft der Natur
die Kraft des Wassers, Sturmes
die überschäumende Kraft der Jugend
die moralische, schöpferische Kraft eines Volkes
die wirtschaftliche, militärische Kraft eines Landes
die produktive Kraft eines Dichters
Kraft zum Neubeginn, Aufbau, Widerstand
Kraft zur Verteidigung, zu einer Erwiderung
seine Kraft erlahmt, schwindet, lässt nach
unsere Kräfte versagten
ihre Kraft verließ sie

Für das Gewichtheben braucht man viel Kraft, die man durch regelmäßiges Muskeltraining steigern kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ausdauer

A

Die Ausdauer
wird nur im Singular verwendet

استقامت،‌ تحمل، طاقت،‌پشتکار

große, bewundernswerte, eiserne Ausdauer (in etw.) haben, besitzen, beweisen, zeigen
etw. mit Ausdauer tun, betreiben
mit Ausdauer an einem Vorhaben, Plan arbeiten, festhalten
etw. durch Fleiß und Ausdauer erreichen
für seine Ausdauer belohnt werden
jmds. Ausdauer auf eine harte Probe stellen
jmdn. zur Ausdauer anspornen

Der Sportler läuft jeden Tag, um seine Ausdauer zu verbessern.
Jeder Beruf verlangt Engagement und Ausdauer.

Andere Sportarten erfordern viel Ausdauer, beispielsweise das Schwimmen oder das Laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Betätigung

A

die Betätigung
Nominativ Plural: Betätigungen

فعالیت کار
Diese Maschine ist für die manuelle Betätigung konzipiert.
Sportliche Betätigung ist wichtig für die Fitness.

seine künstlerische, kulturelle, sportliche, politische Betätigung füllt ihn ganz aus
das Zusehen allein schafft dem jungen, nach Betätigung hungernden Künstler keine Befriedigung

به کار اندازی
die Betätigung der Bremse, Klingel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

sich fit halten

A

تناسب اندام خود را حفظ کردن

Ich halte mich fit durch Radfahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sportverein

A

Der Sportverein
Die Sportvereine

باشگاه ورزشی تیم ورزشی

mit Adjektivattribut: der örtliche, älteste, erfolgreichste Sportverein
als Akkusativobjekt: einen Sportverein unterstützen
als Dativobjekt: einem Sportverein angehören, beitreten
in Präpositionalgruppe/-objekt: in einem Sportverein organisiert sein
als Genitivattribut: die Mitglieder, der Vorsitzende, der Präsident eines Sportvereins

Unser Sportverein bietet 12 verschiedene Sparten der sportlichen Betätigung.

Sportvereine bieten nicht nur regelmä0ige Trainingsstunden an, sondern organisieren auch gemeinsame Feste und Wettkämpfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mitglied

A

das Mitglied
Nominativ Plural: Mitglieder

عضو (انجمن، خانواده)

die Mitglieder einer Familie, Reisegesellschaft
er wurde ein nützliches, vollwertiges Mitglied der menschlichen Gesellschaft
ein langjähriges, aktives, passives, zahlendes, ordentliches, korrespondierendes Mitglied
die Mitglieder eines Vereins, Ausschusses
dieser Professor ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften
neue Mitglieder für eine Partei werben
jmdn. als Mitglied aufnehmen, führen, ausschließen
einer Organisation als Mitglied angehören
sich als Mitglied einschreiben lassen
ein Mitglied des sächsischen Landtags
ein Mitglied des Bundestages

Der Jahresbeitrag für jedes Vereinsmitglied beträgt 50.- €.
Für Mitglieder ist der Eintritt zum Konzert gratis.

Als Mitglied des Sportvereins kann man die Sportanlagen oft auch außerhalb der Trainingszeiten kostenlos nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die sportliche Betätigung

A

=sich sportlich betätigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Einem Sportverein beitreten

A

عضو باشگاه ورزشی شدن
Wer Lust hat, Sport zu treiben, kann einem Sportveerein beitreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anspruch

A

der Anspruch
Nominativ Plural: Ansprüche

خواست، خواسته؛ ادعا
bescheidene, geringe, berechtigte Ansprüche haben, stellen, erheben
hohe Ansprüche an seine Schüler, an jmds. Geldbeutel stellen
diese Rolle stellt besondere Ansprüche an den Schauspieler
Ansprüche auf elegante Kleidung, ein luxuriöses Leben machen
jmds. Anspruch befriedigen, erfüllen
seine Ansprüche anmelden, geltend machen
den Ansprüchen gerecht werden, nicht genügen können
seine Ansprüche aufgeben, herabsetzen, seinen Ansprüchen entsagen
diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

استفاده کردن از (چیزی)؛ برخوردار بودن/ شدن از (چیزی)؛ نیز؛ گرفتن؛ بردن؛ اشغال کردن؛ ذهن کسی را به خود مشغول کردن
⟨etw., jmdn. in Anspruch nehmen⟩

etw. als sein Verdienst, ein Vorrecht für sich in Anspruch nehmen
die beruflichen Pflichten nehmen mich völlig in Anspruch
die Beratungen werden einige Zeit in Anspruch nehmen
er hat mich stark, lange in Anspruch genommen
jmds. Zeit, Gefälligkeit, Güte, Gastfreundschaft, Hilfe, Kredit in Anspruch nehmen (= benutzen)
ich bin durch meine Arbeit zu sehr in Anspruch genommen (= habe zu viel zu arbeiten)

حق
(einen) Anspruch auf Belohnung, Urlaub haben
keinen Anspruch auf Schadenersatz haben
ein verbriefter, verbürgter, verjährter, territorialer Anspruch auf etw.

Anspruch auf jemanden/etwas haben حقی بر کسی/چیزی داشتن
Jeder Angestellte hat einen Anspruch darauf, gemäß seiner Qualifikation bezahlt zu werden
Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Leistungssport

A

der Leistungssport
wird nur im Singular verwendet

ورزش، ورزش رقابتی/ حرفه ای/ مسابقه ای

Leistungssport nimmt viel Zeit in Anspruch, da man intensiv trainieren muss, um an Wettkämpfen teilzunehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Breitensport

A

Der Breitensport
wird nur im Singular verwendet

ورزش‌های تفریحی

mit Adjektivattribut: der organisierte Breitensport
als Akkusativobjekt: den Breitensport fördern, unterstützen, vernachlässigen
als Dativobjekt: sich dem Breitensport widmen, verschreiben
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich um den Breitensport kümmern
in Koordination: Amateursport, Freizeitsport, Leistungssport, Schulsport, Spitzensport und Breitensport

Im Gegensatz zum Leistungssport stehen beim Breitsport die Freude an der Bewegung und der Erhalt der körperlichen Fitness im Mittelpunkt