Unisicher: Von der Hypothese zum Beweis Flashcards
Hypothese
Die Hypothese
Die Hypothesen
فرضیه؛ فرض، مفروضات
Eine Hypothese ist eine Vermutung, auf der die weitere Forschungsarbeit basiert
eine kühne, gewagte, abenteuerliche Hypothese
eine Hypothese über die physikalische Natur des Lichtes
eine Hypothese aufstellen, widerlegen
mit einer Hypothese arbeiten
Der Sprecher erläuterte seine Hypothese.
Ich möchte diese überraschende Hypothese hören.
These
Die These
Die Thesen
رساله تز
تز، نظر؛ [نیز:] نظریه، تئوری؛ مسأله؛ [فلسفه:] تز، نهاد، بر نهاد
Mit radikalen Thesen kann man viel Aufmerksamkeit erregen und eine Lebhafte Diskussion in Gang setzen
eine These formulieren, aufstellen, vertreten, verfechten, verwerfen
der Doktorand hat seine Thesen vorgelegt, mit Erfolg verteidigt
im Zuge seiner Untersuchung kam er zu der folgenden These
seine Thesen wurden durch neue Funde erschüttert
in einer harten Diskussion zeigte sich die Haltlosigkeit seiner Thesen
an dieser These ist weiterhin festzuhalten
von einer These abrücken
Engels hat Marx’ Thesen über Ludwig Feuerbach bearbeitet und herausgegeben
Luther verbreitete seine Thesen in Wittenberg.
Eine Hypothese aufstellen
یک فرضیه مطرح کردن
پیشنهاد کردن
پیش کشیدن
ارائه دادن
Es ist sinnvoll, eine Hypothese aufzustellen, auch wenn diese sich später als falsch erweist
Eine These vertreten
از یک تز دفاع کردن
معتقد بودن به یک تز
Einige Politiker vertreten die These, dass gewaltverherrlichchende Computerspiele der Grund für viele Gewalttaten sind
untermauern
استوار تر / نافذ تر کردن، دلیل و برهان آوردن برای
(یک دلیل و تئوری)
eine These wissenschaftlich, theoretisch, historisch, gründlich, gut untermauern
eine Ansicht durch Tatsachen untermauern
eine solid untermauerte Analyse eines literarischen Werkes
ein statistisch untermauerter Bericht
die Verträge sind rechtlich nur unzureichend untermauert
استوارتر کردن نافذتر کردن
(یک سازه و شی)
die Gebäude, Keller waren fest untermauert
ein gut untermauertes Gewölbe
Erregen
Verb · erregt, erregte, hat erregt
تحریککردن، هیجانزده کردن؛ عصبیکردن؛ ناراحتکردن، عصبانی کردن
die Unverschämtheit des Burschen erregte ihn
dieser Anblick erregt sie
er erregte sich unnötig, furchtbar
es lohnt sich nicht, sich darüber, über ihn zu erregen
Das war das Geheimnis der Liebe, daß man erregt werden konnte […]
eine erregende Fahrt, Szene
ein erregendes Erlebnis, Abenteuer
das erregende Moment bei dem Spiel
Ich kenne kein Drama der Weltgeschichte, das an erregender Spannung so stark wäre wie dieses […]
sei doch nicht gleich so erregt!
in erregter Stimmung, Verfassung sein
die erregte Menge, erregten Gemüter beruhigen
seine erregte Stimme dämpfen
eine erregte Atmosphäre, Auseinandersetzung
erregt sprechen, gestikulieren, auf jmdn. einreden
sie antwortete immer erregter
sie war freudig, tief, leicht erregt
eine leidenschaftlich erregte Zeit
برانگیختن؛ تحریککردن؛ باعثِ/ مایۀ چیزی شدن؛ واداشتن به؛ بهپاکردن؛ انداختن؛ آوردن؛ کردن
er erregte mit dieser Bemerkung Missfallen, Verdruss, Bedenken, Befremden, Besorgnis, Zweifel, Neid, Mitleid, Zorn
dieses Buch hat (in der Öffentlichkeit) viel Aufsehen erregt
seine Begierde war durch den Anblick erregt worden
er wollte kein öffentliches Ärgernis erregen
gehoben(keinen) Anstoß bei jmdm. erregen
jmds. Schauder, Abscheu, Widerwillen, Unwillen erregen
er erregte den Verdacht, dass …
ihre Neugier war erregt worden
jmds. Aufmerksamkeit, die allgemeine Spannung erregen
seine Bemerkung erregte allgemein Heiterkeit, Bewunderung, Staunen
Eine Hypothese überprüfen
یک فرضیه را برسسی کردن و مجدد چک کردن
Experimente werden durchgeführt, um die Hypothese zu überprüfen
Lebhaft
Adjektiv
بشاش، سرزنده، بانشاط، شاداب، زنده دل
ein lebhafter Bursche, lebhaftes Auge
eine lebhafte Gebärde
das lebhafte Mienenspiel seines Gesichts
jmdn. mit lebhaften Blicken anschauen
die Kinder sind sehr lebhaft
lebhaft aufspringen, sprechen
etw. lebhaft erzählen
پرشور، پرحرارت
eine lebhafte Aussprache
es kam zu einer lebhaften Diskussion
sich lebhaft unterhalten
زنده، باروح
eine lebhafte Röte
ein Kostüm in lebhaften Mustern
ein lebhafter Wind
Lebhafte Farben … bereichern die Mode
Eine These aufstellen
یک تز عنوان کردن، پیش کشیدن
Als Barry Marshal und Robin Warren die These aufstellen, dass ein Bakterium Magengeschwüre verursacht, wurde diese zunächst von vielen ihrer Kollegen abgelehnt
Radikalen
Radikale, die oder der
Nominativ Plural: Radikale(n)
(شخص) افراط گرا، افراطی، تندرو، رادیکال
die Radikalen und die Gemäßigten
mit Adjektivattribut: aggressive, gewaltbereite, militante, pazifistische Radikale; islamistische, linksliberale, muslimische, (ultra)nationalistische, oppositionelle, palästinensische, protestantische, schiitische Radikale
als Genitivattribut: Aktivitäten, Parolen, Terror der Radikalen; eine Hochburg, ein Triumph, ein Wahlerfolg der Radikalen
in Koordination: Extremisten, Fundamentalisten und Radikale
als Aktivsubjekt: Radikale drohen mit etw., fordern etw.
als Akkusativobjekt: Radikale bekämpfen, zügeln, zurückdrängen
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: jmdn. als Radikalen bezeichnen
Wenn die Wahlbeteiligung wie in den letzten Jahren überall weiter sinkt, haben es die Radikalen immer einfacher[,] in die Parlamente einzuziehen. Es ist ganz einfach: Durch eine geringe Wahlbeteiligung sinkt die Anzahl an Stimmen, die erforderlich sind, um die 5‑%‑Hürde zu überwinden
Eine These untermauern
یک تز را استوارتر کردن
دلیل و برهان آوردن برای یک تز
Eine Autor führt eine Reihe von Argumenten an, um seine These zu untermauern
Theorie
Die Theorie
Die Theorien
نظریه تئوری
Einer verbereiteten Theorie zufolge verursachte ein Asteroideneinschlag das Aussterben Dinosaurier
Das ist die Theorie. In der Praxis ist vieles ganz anders.
Über die Entstehung der Erde gibt es verschiedene Theorien
Widerlegen
Verb · widerlegt, widerlegte, hat widerlegt
رد کردن؛ باطل کردن، نادرستیِ چیزی را ثابت کردن
eine Aussage, ein Einwand, Vorwurf, eine Meinung, Überzeugung (durch Anführen logischer Gründe) widerlegen
diese Behauptung konnte nicht widerlegt werden
eine Theorie aufstellen
یک تئوری عنوان کردن پبش کشیدن
Der Wissenschaftler Thomas Gold stellte verschiedene Theorien auf, die der vorherrschenden Lehrmeinung widersprachen
umstritten
Adjektiv (attributiv) · Komparativ: umstrittener · Superlativ: am umstrittensten (in Verbindung mit »sein«)
موردِ اختلاف، که جای بحث دارد، قابلِ بحث؛ لاینحل
بحثبرانگیز مشاجرهانگیز
Die Theorien des Wissenschaftlers sind umstritten.
Seine Familie wollte das umstrittene Thema nicht erwähnen.
Die These, dass die Verbreitung von Computern das Leseverhalten negativ beeinflusst, ist umstritten
eine umstrittene Theorie, Frage
ein umstrittener Autor
der Wert dieses Buches, die Echtheit des Gemäldes ist nach wie vor umstritten
ein heiß umstrittenes (= diskutiertes) Problem, Thema
schließen aus D auf A
از چیزی به چیزی پی بردن استنتاج کردن
oft kann man aus der Mimik einer Person auf ihre Gefühle schließen
aus seiner Begeisterung schlossen wir auf seine Bereitschaft, sich an dieser Aufgabe zu beteiligen
aus seiner gesunden Gesichtsfarbe haben wir auf seine Genesung geschlosse
Beweis
Der Beweis
Die Beweise
دلیل؛ مدرک،سند؛ اثبات
ein eindeutiger, sicherer, überzeugender, schlagender Beweis für die Richtigkeit, Unhaltbarkeit einer Auffassung, Ansicht
der Staatsanwalt konnte in seinem Plädoyer schlüssige, zwingende, erdrückende Beweise für die Schuld des Angeklagten anführen
der Anwalt versuchte, die seinen Mandanten belastenden Beweise zu entkräften
unter der Last, Wucht der Beweise legte er endlich ein Geständnis ab
wegen Mangel an Beweisen, mangels Beweises wurde der Angeklagte freigesprochen
den Beweis eines mathematischen Lehrsatzes an der Tafel demonstrieren
als, zum Beweis für die Stichhaltigkeit seiner Ausführungen legte er mehrere Fundstücke vor
das ist der beste Beweis dafür, dass ich recht habe
dafür verlange ich Beweise!
für diese Behauptung hatte er keine Beweise
دلیل، گواه؛ نشانه
diese Arbeit ist ein deutlicher, sichtbarer, hinlänglicher Beweis seines Könnens, seiner Tüchtigkeit
der Brief war ihr ein untrüglicher, beredter Beweis seiner Zuneigung, Treue
die Ausstellung ist ein anschaulicher Beweis für die Leistungsfähigkeit dieses Landes
jmdm. als, zum Beweis seiner Dankbarkeit, Verehrung ein Geschenk überreichen
den Hinterbliebenen gingen zahlreiche Beweise der Teilnahme zu
ich sehe in dieser Äußerung einen Beweis für seine Verständigungsbereitschaft
einen Beweis seines Fleißes, Mutes ablegen (= Fleiß, Mut beweisen, zeigen)
jmdm. einen Beweis seines Vertrauens, seiner Achtung geben (= jmdm. Vertrauen, Achtung erweisen)
schluss folgern aus + D
Verb · schlussfolgert, schlussfolgerte, hat geschlussfolgert
استدلال کردن استنتاج کردن، برداشت کردن
Aus der Analyse der Boden- und Wasserproben kann man schlussfolgern, dass das Gebiet auf irgendeine Weise mit Giftstoffen kontaminiert wurde
einen Sachverhalt aus einem anderen schlussfolgern
er hat daraus geschlussfolgert, dass …
eine Theorie vertreten
از یک تئوری دفاع کردن
معتقد بودن به یک تئوری
Gegen den Widerstand der Kirche vertrat Galilei die Theorie, dass die Erde sich um die SOnne dreht
schließen aus +D
استنتاج کردن
daraus ist zu schließen, kann man schließen, muss geschlossen werden, dass …
aus seiner Freude schloss sie, dass ihm das Geschenk sehr gefallen hat
Beweisen
Verb · beweist, bewies, hat bewiesen
ثابت کردن؛ اثبات کردن، به اثبات/ به ثبوت رساندن؛ دلیل آوردن
die Richtigkeit, Wahrheit einer Behauptung, Aussage urkundlich, dokumentarisch, durch Zeugen beweisen
er konnte seine Unschuld vor Gericht eindeutig beweisen
dem Angeklagten konnte die Tat nicht bewiesen werden
jmdm. beweisen, dass er im Irrtum, Unrecht ist
beweise mir (erst) das Gegenteil!
das soll man mir erst einmal beweisen!
das beweist noch lange nicht, dass du recht hast!
das lässt sich leicht, nur schwer, heute nicht mehr beweisen
eine bisher noch nicht bewiesene Hypothese
das vorliegende Material bewies einwandfrei die Schuld des Angeklagten
die Untersuchungen bewiesen, dass der Verantwortliche fahrlässig gehandelt hatte
diese Tatsache beweist, dass seine Vermutungen richtig waren
das Experiment hat die Stichhaltigkeit der wissenschaftlichen These überzeugend bewiesen#
Einige Mediziner haben Selbstversuche durchgeführt, um zu beweisen, dass sie mit ihren Behauptungen recht hatten
نشان دادن؛ به خرج دادن؛ به ثبوت رساندن، ثابت/ اثبات کردن؛ رساندن، دال بر/ نشانه/ نمایانگر/ گویای چیزی بودن
seinen Mut, Eifer, Fleiß, seine Ausdauer (durch Taten, bei jeder Gelegenheit) beweisen
er bewies bei dem Unglück große Umsicht, Kaltblütigkeit
sie hat jederzeit eine besondere Geschicklichkeit, Gewandtheit, ein besonderes Talent für diese Arbeit bewiesen
er bewies stets großes Interesse für alle auftauchenden Fragen
der Sportler bewies bei den Wettkämpfen seine absolute Überlegenheit
ihre Kleidung, ihr Schmuck beweist, dass sie einen guten Geschmack hat
dieser Unfall beweist erneut, wie notwendig die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen ist
diese Frage, Antwort, Äußerung beweist nur, dass er das Problem noch nicht erfasst hat
sein Verhalten beweist sein mangelndes Verständnis, seine Voreingenommenheit
eine Theorie überprüfen
یک تئوری را برسسی کردن و مجدد چک کردن
Es empfehlt sich, eine Theorie gründlich zu überprüfen, bevor man sie einer breiten Öffentlichkeit vorstell
Schlussfolgerung (=Folgerung)
Die Schlussfolgerung
Die Schlussfolgerungen
نتیجه گیری، استنتاج؛ نتیجه
die Schlussfolgerung ziehen, dass
eine logische, verallgemeinernde, voreilige, falsche Schlussfolgerung
die weiteren Schlussfolgerungen ergeben sich von selbst
der Verfasser gelangte zu praktischen Schlussfolgerungen
aus etw. die richtige Schlussfolgerung ziehen, ableiten
eine Theorie widerlegen
یک تئوری را رد کردن
Die Evolutionstheorie von Jean-Baptiste Lamarck wurde durch weitere Forschungen widerlegt
Einen Schluss ziehen aus +D
چنین نتیجه گرفتن/ نتیجه گیری کردن که، به این نتیجه رسیدن که
Aus den untersuchungsergebnissen lassen sich unterschiedliche Schlüsse ziehen; deshal müssen weitere Experimente durchgeführte werden
belegen
=beweisen
Verb · belegt, belegte, hat belegt
دلیل و (مدرک) آوردن/ ارائه دادن برای، مدلل/ مستدل/ مستند کردن؛ ثابت کردن
eine Behauptung mit einem, durch ein Schriftstück belegen
seine Forderung mit Gründen belegen
die Abrechnung, den Kauf, die Geldauslagen mit Quittungen belegen
die besondere Bedeutung, Verwendung eines Wortes durch ein Zitat belegen
etw. historisch, urkundlich, dokumentarisch, durch ein Beispiel belegen
dieses Faktum ist, findet man schon im 15. Jahrhundert belegt
eine mit Quellenangaben belegte Fassung
die Unschuld des Angeklagten belegen
Eine schlussfolgerung ziehen aus +D
=einen Schluss ziehen aus +D
چنین نتیجه گرفتن/ نتیجه گیری کردن که، به این نتیجه رسیدن که
Beweise vorlegen für + A
دلیل و مدرک ارائه دادن
Die Wissenschaftlerin kann stichhaltige Beweise für ihre Theorie vorlegen
Stichhaltig
محکم، قاطع، متقن
eine stichhaltige Begründung, Antwort
die Argumente, Gründe sind nicht stichhaltig
eine Behauptung, die sich als nicht stichhaltig erwies
Beleg
= Der Beweis
Der Beleg
Die Belege
مدرک، سند؛ خط؛ گواهی
ein schriftlicher, urkundlicher, historischer Beleg
einen Beleg finden, vorzeigen, anfertigen
einen Beleg beibringen
etw. als Beleg anführen, bringen
eine Quittung dient als Beleg
شاهد [ج: شواهد]، مثال
ein Zitat, eine Textstelle dient als Beleg
einen Beleg für das Vorhandensein eines neuen Wortes bringen (= die Stelle nachweisen, wo das Wort vorkommt)