Säure-Basen-Haushalt Flashcards

1
Q

Was ist ein korrespondierendes Säure-Basen-Paar?

A
  • wenn Säure ein H+ abgibt und dann zur Base wird —> konjungierte Base
  • konjungierte Base bildet mit ursprünglicher Säure ein korrespondierendes Säure-Basen-Paar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ist die Gleichgewichtskonstante von starken/schwachen Säuren?

A

Ks > 1 starke Säure, die meisten Moleküle liegen dissoziiert vor

Ks < 1 schwache Säure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann die Säurestärke von Carbonsäuren gesteigert werden?

A
  • wenn am Carbonyl-C-Atom ein stark elektronenziehender Substituent sitzt, der die negative Ladung eines Säureanions stabilisiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definition pH-Wert

Wie kann der pH berechnet werden?

A

Negativer dekadischer Logarithmus der [H3O+]

pH = -lg[Säure] * Wertigkeit

pH = 1/2 (pKs - lg[Säure])

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Beispiele für schwache Säuren

A
Kohlensäure H2CO3
Essigsäure CH3COOH
Ammonium-Ion
Zitronensäure
Phosphorsäureanionen H2PO4 -, HPO4 2-
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne Beispiele für schwache Basen

A

Ammoniak
Amine
pH= 14 - 1/2 (pKB - lg[BAse])

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne Beispiele für starke Basen

A

Hydroxid-Ion OH-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Autoproteolyse von Wasser?

A

H2O + H2O H3O+ + OH-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie ist die Konzentration von OH- und H3O+ in reinem Wasser?

A

[10^-7 mol/L]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lässt sich der pH berechnen, wenn eine schwache Base mit einer schwachen Säure reagiert?

A

pH = (pKS1 + pKS2) / 2

Annähernd neutrale Salzlösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was passiert, wenn man eine schwache Base mit einer starken Säure mischt? Wi lässt sich der pH berechnen?

A

Schwach saure Salzlösung

pH = ½ (pKS – lg[Säure])

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was passiert, wenn eine starke Base mit einer schwachen Säure reagiert? Wie kann man den pH berechnen?

A

Schwach basische Lösung

pH = 14 - 1/2 (pK B - lg [Base])

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne besondere Punkte der Titrationskurve

A
  • Äquivalenzpunkt: gleiche Mengen einer Säure/ Base und Titrationsmittel
  • Neutralpunkt: pH = 7
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie kann der pH eines Puffers berechnet werden?

A

Henderson-Hasselbalch-Gleichung:

pH = pKS + lg(cB / cS)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

WAs ist die Pufferkapazität? Was liegt ein pH-Optimum des Puffers vor?

A

Menge einer Säure/Base die nötig ist, um den pH von 1 L Pufferlösung um +/- 1 zu verändern

pH, bei dem die Pufferlösung ihre maximale Pufferkapazität erreicht —> gleiche Stoffmengen von Säure und Basen vorhanden, pH = pKs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne wichtige offene Puffersysteme des Körpers

A

Bicarbonatpuffer:
H2O + CO2 H2CO3 HCO3- + H+

Ammoniumpuffer:
NH3 + H+ NH4+

17
Q

Nenne geschlossene Puffersysteme und ihre FUnktion

A

Proteinpuffer:

  • Puffer über ionisierbare Seitengruppen
  • H+ wird über reaktive Gruppen der AS aufgenommen
  • Regulation des Blut-pH-Werts

Phosphatpuffer:

PO4 3− + 3 H+ ⇄ HPO4 2− + 2 H+ ⇄ H2PO4− + H+ ⇄ H3PO4
- Regulation des intrazellulären pH-Werts

18
Q

Welche Rolle spielt die Lunge bei der pH-Regulation?

A

Elimination der flüchtigen Säure CO2 über Ausatemluft

  • bei pCO2-Anstieg im Blut —> Stimulation der Atmung
  • bei pH-Abfall im Blut —> Stimulation der Atmung
  • Mechanorezeptoren messen den Grad der körperlichen Aktivität in Skelettmuskulatur/Gelenken —> hohe Aktivität —> Stimulation der Atmung
19
Q

Welche Auswirkung hat Hyperventilation auf den pH-Wert?

A

Vermehrtes Abatmen der schwachen Säure CO2 —> pH-Anstieg = Alkalose

20
Q

Welche Rolle spielen die Nieren bei der pH-Regulation?

A
  • Protonensekretion: über Na+/H+ Antiporter im proximalen Tubulus und H+ATPase, H+/K+ATPase in Schaltzellen
  • Pufferung im Harn über Bindung an Ammoniak und Phosphat
  • bei Azidose: Ausscheidung von NH4+ und PO4 3- steigt bei vermehrter Ammoniakproduktion in der Niere durch steigende Glutaminaseaktivität
  • Synthese und Reabsorption von HCO3-
21
Q

Welche Stoffwechselprozesse werden bei einer Azidose gehemmt/stimuliert?

A
  • gehemmt: Glykolyse

- stimuliert: Hexosemonophosphatweg, DNA-Synthese/Zellteilung.

22
Q

Welche Elektrolyverteilung wird durch eine Azidose beeinflusst?

A
  • Hyperkaliämie, da bei Azidose überschüssige Protoen aus Blut in Zelle geschleust wird, im Austausch mit Kalium
23
Q

Wie kann man Störungen im Säure-Basen-Haushalt charakterisieren?

A
  • Azidose und Alkalose
  • nach Auslöser: respiratorisch, metabolisch
  • nach Verlauf: akut, teilkompensiert, kompensiert
24
Q

Welche repräsentative Parameter deuten auf eine respiratorische/metabolische Störung des Säure-Basen-Haushalts hin?

A
  • respiratorisch: Ventrilationsstörung, durch CO2-Partialdruck im arteriellen Blut erkennbar
  • metabolisch: Stoffwechselstörung, anhand Standard-HCO3- und Base Excess erkennbar
25
``` Welche Parameter sind typisch für eine - akute - teilkompensierte - kompensierte Störung im Säure-Basen-Haushalt? ```
- pH Verändert, pCO2 ODER Standard HCO3- verändert - pH verändert, pCO2 UND Standard-HCO3- verändert - pH normal, pCO2 und Standard HCO3- verändert
26
Was kennzeichnet eine akute respiratorische Azidose?
Niedriger pH | Hoher arterieller PCO2
27
Was kennzeichnet eine teilkompensierte respiratorische Azidose?
Niedriger pH Höherer arterieller PCO2 Erhöhter Standard-HCO3- Erhöhter base excess
28
Was kennzeichnet eine akute metabolische Azidose?
Niedriger pH Niedriger Standard-HCO3- Niedriger base excess
29
Was kennzeichnet eine teilkompensierte metabolische Azidose?
Niedriger pH / fast normal Niedriger arterieller PCO2 Niedriger Standard-HCO3- Niedriger base excess
30
Was kennzeichnet eine teilkompensierte respiratorische Alkalose?
pH evtl noch erhöht Arterieller PCO2 niedriger Standard-HCO3- niedriger Base excess niedriger
31
Was sind die Kennzeichen eienr teilkompensierten metabolischen Alkalose?
erhöhter pH Erhöhter arterieller PCO2 Erhöhter Standard-HCO3- Erhöhter base excess
32
Was ist die Anionenlücke und wozu kann sie genutzt werden?
- hilft bei Ursachenfindung einer metabolischen Azidose - Differenz von Anionen und KAtionen im Blut - Azidose bei physiologischer Anionenlücke: Bicarbonatverlust durch Diarrhö, Medikamente - Azidose bei vergrößerter Anionenlücke: Additionsazidose durch Ketoazidose, Vergiftung durch Ethanol