Blut, Immunsystem, Lymphatisches System Flashcards
Wie sehen Thrombozyten aus?
- in Ruhe: bikonvex, stabilisiert durch Mikrotubuli
- nach Aktivierung: Ausblidung von Pseudopodien
Welche Zellbestandteile sind in Thrombozyten vorhanden?
- α-Granula, Lysosomen
- Mitochondrien
- Aktin-, Filaminfilamente —> Pseudopodien
- kein Kern vorhanden
Wie werden Thrombozyten gebildet?
Abschnürung von Megakaryozyten im Knochenmark
Wie lange zirkulieren Thrombozyten im Blut? Wo werden sie abgebaut?
5 - 12 Tage
Abbau in der Milz
Welche Granula sind in THrombozyten enthalten? Was beinhalten sie?
- alpha: vWF, Fibrinogen, Faktor V und VIII, Fibronectin, Wachstumsfaktoren, α2-Antiplasmin
- delta: ADP, Ca2+, Serotonin
- lambda: saure Hydrolasen
Inwiefern beeinflussen ADP und Serotonin die Thrombozyten?
- ADP und Serotonin: aktiviert Thrombozyten
- Serotonin: fördert Vasokonstriktion
Was ist die Funktion des von-Willebrand-Faktors?
Verbindet Thrombozyten mit freigelegtem Kollagen über den GPIb-Rezeptor = Adhäsion
Was ist die Funktion von Fibrinogen?
- primäre Hämostase: Thrombozytenaggregation über GPIIb/IIIa-Rezeptor
- sekundäre Hämostase: bildet Fibrin-Thrombus
Was ist die Funktion von Fibronectin?
- primäre Hämostase: unterstützt Thrombozytenadhäsion und -aggregation
- sekundäre Hämostase: bindet kovalent an Fibrin —> Fibrinnetz wird dichter
Was ist die Funktion von alpha2-Antiplasmin?
- Hemmt den Gerinnselabbau = Fibrinolyse
- ist ein Serinprotease-Inhibitor, hemmt selektiv Plasmin
Was löst die Degranulation der Thrombozyten aus?
Endotheldefekte und freiliegendes Gewebskollagen, dann positive Rückkopplung
In Welche Phasen ist die primäre Hämostase gegliedert?
- Thrombozytenadhäsion: an Endothel mittels GPIb und vWF
- Thrombozytenaktivierung: Pseudopodien, Phospholipid-Expression an Zelloberfläche, Freisetzung von ADP, Throboxan A2, plättchenaktivierendem Faktor
- Thrombozytenaggregation über GPIIb/IIIa-Rezeptor und Fibrinogen
Wie läuft die Adhäsion der Thrombozyten ab?
- Endothelschaden —> Kollagen wird freigelegt
- vWF bindet Kollagen und vWF-Rezeptor auf Thrombozytenmembran
- vWF-Rezeptor: GPIb-IX-V-Rezeptorkomplex
Wie werden die Thrombozyten aktiviert?
- wandadhärente Thrombozyten sezernieren ADP aus δ-Granula
- ADP bindet an ADP-Rezeptoren = P2Y12 weiterer Thrombozyten —> Pseudopodien, gesteigerte Thromboxan-A2-Synthese —> Degranulation —> Aktivierung weiterer Thrombos
Was ist Thromboxan-A2 und was ist seine Wirkung?
- Arachidonsäure-Derivat
- Thrombozytenaggregation und Vasokonstriktion
Wodurch wird die Thromboxan-A2-Synthese gesteigert?
Durch die Stimulation der Cyclooxygenase
Wie läuft die Aggregation der Thrombozyten ab?
- durch Thrombozytenaktivierung —> Konformationsänderung des Fibrinogen-Rezeptors auf T. membran —> Fibrinogen-Rezeptor bindet Fibrinogen aus Blutplasma —> Bildung eines Netzwerks aus Thrombozyten, die durch Fibrinogen-Brücken verbunden sind
Was sind die Eigenschaften des Fibrinogen-Rezeptors?
= GPIIb/IIIa
- Komplex aus GPIIb und GPIIIa auf der Thrombozytenmembran
- kann Fibrinogen und vWF binden
Inwiefern beeinflusst Prostacyclin die Hämostase?
- verursacht Vasodilatation
- hemmt Thrombozytenaggregation
Wodurch kann die primäre Hämostase gehemmt werden?
- Hemmung von Cyclooxygenase COX-1
- durch COX-1: Synthese von Thromboxan A2 —> Vasokonstriktion und Thrombozytenaggregation
Was sind Gerinnungsfaktoren?
- Plasmaproteine, zirkulieren als inaktive Vorläufer im Blut
- werden durch limitierte proteolytische Spaltung in aktive Form umgewandelt
Was ist das Ziel der Gerinnungskaskade und wie kann sie aktiviert werden?
- Fibrin-Bildung
- intrinsische = endogene und extrinsische = exogene Aktivierung
Wie wird der extrinsische Weg der Gerinnung in Gang gesetzt?
- tissue factor = Faktor III = Gewebethromboplastin löst plasmatische Gerinnung aus
- bei Endothelverletzung: tissue faktor = Transmembranprotein kommt mit Blut in Kontakt —> Aktivierung von Faktor VII
- extrinsische Tenase = Faktor III und VIIa bilden mit Phospholipiden und Ca2+ einen Enzymkomplex
Was ist der tissue Faktor?
- Transmembranprotein
- wird von subendothelialen Fibroblasten und der glatten Muskulatur gebildet
- aktiviert den extrinsischen Weg der Gerinnung
Wie wird der intrinsische Weg der Gerinnung in Gang gesetzt?
- Kollagen, Kallikrein, Kininogen aktivieren Faktor XII
- XIIa und Thrombin = IIa aktivieren XI
- XIa aktiviert IX
- IIa aktiviert VIII
- intrinsische Tenase: IXa und VIIIa bilden mit Phospholipiden ung Ca2+ einen Komplex
Erkläre den gemeinsamen Weg von extrinsischem und intrinsischem Weg der Gerinnung
- X wird durch extrinsische und intrinsische Tenase aktiviert
- V wird durch IIa aktiviert
- Prothrombinase = Xa-Va wandeln Prothrombin (II) in Thrombin (IIa) um
- Thrombin spaltet Fibrinogen (I) in Fibrin-Monomere
- Thrombin aktiviert XIII
- Quervernetzung von Fibrin-Monomeren über kovalente Bindungen durch XIIIa —> Fibrinthrombus
Wie werden die Quervernetzungen der Fibrin-Monomere bei der Blutgerinnung ausgebildet?
- kovalente Bindungen zwischen Glutamin- und Lysinresten durch den Faktor XIIIa
Was ist die Funktion von Antithrombin?
Hemmung von Thrombin
- Serinprotease-Inhibitor —> Blockade von Serin im katalytischen Zentrum —> Gerinnungsfaktoren werden gehemmt —>sekundäre Hämostase wird gehemmt
Was ist die Funktion von Thrombomodulin?
- Transmembraner Rezeptor auf Endothelzellen
- bindet Thrombin —> gerinnungshemmend durch Reduktion von freiem Thrombin und Aktivierung des ProteinC/S-Systems
Blutgerinnung - Was ist das Protein C/S-System?
- wenn Thrombin an Thrombomodulin bindet —> Konformationsänderung von Thrombin —> Aktivierung von Protein C und Cofaktor Protein S—> Hemmung von Faktor Va und VIIIa —> Antikoagulatorische und profibrinolytische Wirkung
Was ist die Funktion von alpha1-Antitrypsin?
- akute-Phase-Protein aus Hepatozyten
- Protease-Inhibitor —> Hemmung von Thrombin & Plasmin
WAs ist die Funktion von alpha2-Makroglobulin?
- Plasmaprotein aus Hepatozyten
- Protease-Inhibitor —> hemmt Thrombin, Plasmin und Kallikrein
Nenne physiologische Gerinnungshemmer
- Antithrombin
- Thrombomodulin, Protein C, Protein S
- α1-Antitrypsin
- α2-Makroglobulin
Nenne medikamentöse Gerinnungshemmer
- Heparin
- Cumarine
Wie wirkt Heparin auf die Gerinnung?
Komplexbildung mit Antithrombin —> Konformationsänderung von Antithrombin —> Verstärkung der Antithrombin-Wirkung um Faktor 1000
Wirkt innerhalb weniger Stunden
Was ist Heparin?
Sulfatiertes Glykosaminoglykan
Wie wirken Cumarine?
kompetitive Hemmung des Enzyms Vit-K-Epoxid-Reduktase —> Reduktion der Synthese von reduziertem Vit K —> Vit K fehlt als Cofaktor für Vit K-abhängige γ-Carboxylierung von Glutamatseitenketten der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX, X —> Hemmung der sekundären Hämostase
Wann tritt die Wirkung von Vit-K-Antagonisten ein? Wodurch kann die Gerinnung schneller gehemmt werden?
- Vit-K-Antagonisten wirken erst nach einigen Tagen gerinnungshemmend, da noch vorhandene carboxylierte Faktoren erst verbraucht werden müssen
- Heparin wirkt nach wenigen Stunden
Was wird benötigt um Protein C und Protein S zu bilden?
Vit K
Wieso wirkt eine Cumarintherapie in den ersten Tagen erst gerinnungsneigend?
- kein Vit K als Cofaktor vorhanden —> Protein C und Protein S können nicht gebildet werden —> Blutgerinnung wird nicht durch sie gehemmt
Was ist die APC-Resistenz?
- erhöhte Gerinnungsneigung
- Ursache: Punktmutation im Gen von Faktor V —> Protein C kann Faktor Va nicht mehr inaktivieren
Was ist bei der Thrombozytopenie gestört? Woran kann man das erkennen?
- primäre Hämostase
- Thrombozytenzahl niedriger
- erhöhte Blutungszeit
Was für eine Störung verursacht ein Thromboxan A2-Mangel? Wodurch wird dieser erkannt?
- Störung der primären Hämostase
- erhöhte Blutungszeit
Was für eine Störung verursacht eine Vermindeung der Vit K-abhängigen Gerinnungsfaktoren?
- Störung der sekundären Hämostase
- erhöhte Thromboplastinzeit
Was für eine Störung liegt bei Hämophilie A und B vor?
- Hämophilie A: Faktor VIII-Mangel
- Hämophilie B: Faktor IX- Mangel
Störung der sekundären Hämostase
Was ist bei einem Faktor XIII-Mangel gestört?
Störung der Fibrin-Vernetzung
Erhöhte Blutungsneigung und Wundheilungsstörungen