Weinproduktion Flashcards

1
Q

Wie heißt der ‘Edelfaule Schimmelpilz’?

A
  • Botrytis Cinerea
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Bedingungen benötigt ‘Botrytis Cinerea’?

A
  • problemlose Reifeperiode der gesunden Trauben
  • Nebel am Morgen zur Pilz Verbreitung
  • trockene Nachmittage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist eine ‘Butte’?

A
  • Transportkorb für die Trauben bei der Lese (Holz, Kunststoff)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ‘appassimento’?

A
  • ital. Verfahren zur Trocknung der Trauben Strohmatten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der ‘Louche Effekt’?

A

Das milchig werden von Spirituosen beim hinzufügen von Wasser, durch wasserunlösliches ätherisches Öl Anethol Z.b. bei Absinth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet ‘Methode Ancestral’?

A
  • Herstellungsverfahren für Schaumwein
  • unvollständige Fermention und dann Flaschenabfüllung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Möglichkeiten gibt es zur Süßwein Herstellung?

A
  • Nachsüßen
  • getrocknete Trauben
  • Edelfaule Trauben
  • gefrorene Trauben
  • Aufspritung, während der Gärung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ‘Teinturier’?

A
  • rote Traube mit rotem Saft Z.b. Norton
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ‘Dosage’?

A
  • Wein-Zuckerlösung zum Auffüllen der Champagnerflaschen nach dem Degorgement
  • bestimmt den Süßegrad des Champagners
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ‘Ouillage’?

A
  • Auffüllen der gelagerten Fässer zur Verhinderung der Oxidation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ‘heften’?

A
  • Begriff aus der Lauberziehung
  • stürrische Triebe werden per Hand zurück in den Drahtrahmen gesteckt
  • wichtig für Laubwand und Durchlüftung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist ‘TCA’?

A
  • Trichloranisol
  • Korkfehler, gibt muffigen Geschmack
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist ‘Typage’?

A
  • Farbstoff aus Zucker oder Karamellsirup
  • als Zusatz in Destillaten um einen bestimmten Type von Spirituose zu kreieren (ohne Reifeprozess)
  • Max 20g/l
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ‘Sur Lie’?

A
  • Prädikat im AOC Muscadet
  • generell Hefe bleib im Wein
  • gibt komplexe Aromen ab
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was meint ‘cuvee’ bei der Champagner Herstellung?

A
  • erster Saft bei leichter Pressung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ‘Batonnage’?

A
  • Aufrühren der Hefe während des Reifeprozesses nach dem 1. Abzug
  • Resthefe bleibt im Fass zurück
  • vor allem bei Weißwein
  • für komplexere rundere Aromen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist ‘Taille’?

A
  • zweite Pressung bei Champagner für süßere Champagner
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist ‘rebeche’?

A
  • dritte und letzte Pressung bei Champagner, wird nicht für Champagner verwendet, sondern für neutralen Spirit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist ‘Besenwuchs’?

A
  • Reisigkrankheit
  • Misswuchs der Triebe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Charakteristika im Wein werden von den Phenolen beeinflusst?

A
  • Farbe
  • Geruch
  • Geschmack
  • Textur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist ‘Bentonit’?

A
  • Mineral zur Klärung von Wein
  • Eiweiße fällen aus, und werden beim Schönungsabstich entfernt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist ‘Tirage’?

A

Hefe- Zuckerlösung für die 2. Gärung beim Champagner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist das ‘Tranvasierverfahre’?

A
  • Verfahren für die Schaumwein Gewinnung
  • Flaschengärung
  • keine Remuage, kein Degorgement
  • entfernen der Hefe im Drucktank
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Ablauf: Weinbereitung bei Weißwein.

A
  • mahlen
  • pressen
  • Gärung (12-22 °C)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Ablauf: Weinbereitung bei Rotwein.
* mahlen * Gärung (20-32 °C) * pressen (Vorlaufwein, Presswein)
26
Ablauf: Weinbereitung bei Rosé.
* mahlen * mazzerieren, Stunden bis wenige Tage * pressen * Gärung (12-22 °C)
27
Welche generellen Eigenschaften hat Wein aus kühleren Klimazonen?
* mehr Säure * leichter Körper * weniger Alkohol * weniger Tannine
28
Welche generellen Eigenschaften hat Wein aus heißen Klimazonen?
* wenig Säure * voller Körper * mehr Alkohol * mehr Tannine
29
Was sind Hauptrichtungen für Geschmacksausprägungen?
* floral / fruchtig * Gewürze / pflanzlich vegetativ * Eiche
29
Wie nennt man das Entfernen der Hefe bei Flaschengärung?
Degorgieren
30
Welche Faktoren bestimmen den Weinstil?
* Süße * Farbe * Säumend * Eiche - Ausbau * Gespritete
32
Wie wird Sherry hergestellt?
* Herstellung eines trockenen Weißweins aus Palomino, Muscatel, Pedro Ximenes * Spritung je nach Stil * Reifung im Solera-System
33
Was ist 'Puttonyos'?
* Einheit für Süßegrad in Tokaji * Geht von 3-6 (60g bis 150g Restzucker in 30iger increments)
33
Wie werden Traubenrückstände nach dem keltern genannt?
Trester
34
Was ist die 'malolaktiache Gärung'?
2. Gärung bei der Apfelsäure (malic acid) in die weichere Milchsäure (lactic acid) umgewandelt wird
36
Was ist die 'Maische'?
Gemisch aus Fruchtfleisch, Traubenmost, Traubenkernen und Schalen.
37
Auf welche Wachstumsfaktoren wirkt sich der 'Boden' aus?
* Wasser- (Haushalt) * Sonnenlicht * Wärme * Nährstoffe
38
Was ist 'Caudalie'?
Maßeinheit für die Verweildauer der Aromastoffe des Weins im Mund \> 10 Qualitätswein \> 20 gut \> 50 Spitzenklasse
39
'Klima' wird durch welche Bedingungen beeinflusst?
* geografische Lage (30°- 50°) * Höhe * Entfernung zum Meer * Winde - Strömungen
40
Auf welche Wachstumsfaktoren wirkt sich das 'Wetter' aus?
* Sonnenlicht * Wärme * Wasser * Probleme: zu feucht, heiß, trocken, starke Winde, Hagel, Spätfrost
41
Welche 'Weinbaumaßnahmen' wirken sich auf die Reben und deren Wachstum aus?
* Weinbergpflege (Reberziehung) * Erträge * Schädlinge/ Krankheiten * Ernte (Zeitpunkt, manuell-maschinell)
42
Auf welche Wachstumsfaktoren wirkt sich das 'Klima' aus?
* Sonnenlicht * Wärme * Wasser
43
Welche Bedingungen brauchen die Wein-Trauben zum Reifen?
* Sonnenlicht * Wärme * Wasser * Nährstoffe
44
Was ist entgeizen?
Geiztriebe werden entfernt um Wachstumsenergie in die Triebe zu lenken
44
Was ist die 'Agraffe'?
Metallhalterung für Naturkork bei Champagner und Sekt
45
Welche EU-Weinbauzonen gibt es?
Zone A: D (außer Baden) Zone B: D, mittel F, AT, SK, min RO Zone: C süd-west F, nord ES, nord I, U, mitte RO Zone CII: süd F; mitte I, ES, SL, rest RO, P Zone CIIIa: GR Zone CIIIb:P, süd ES, süd I, GR, Zypern
47
Was ist der 'Abstich' (recking)?
* Wein wird von einem Behälter in einen anderen gepumpt um die Ablagerungen zu entfernen * 3-4 mal im ersten Jahr
47
Was ist generell beim Nachsüßen von Wein erlaubt?
* Traubensaftkonzentrat * Sirup aus konzentrierten Traubensaft (preisgünstige Süßweine) * Süßreserven, unvergorener Traubensaft aus gleichem Herkunftsgebiet
49
Was ist generell beim Nachsüßen von Wein erlaubt?
* Traubensaftkonzentrat * Sirup aus konzentrierten Traubensaft (preisgünstige Süßweine) * Süßreserven, unvergorener Traubensaft aus gleichem Herkunftsgebiet
50
Wie funktioniert das 'Solera-System'?
* Verfahren zur Reifung von Sherry * 520L Fässer, übereinander gestapelt, unterste Reihe ist fertig, wird zu 1/3 abgepumt und mit Sherry aus darüberliegenden Fässern aufgefüllt * oberste Reihe wird mit neustem Wein aufgefüllt
51
Mit welchen Maßnahmen wird Oxidation versucht zu verhindern?
* SO2 * Ernte in der Nacht * Lagerkontainer mit CO2 oder Stickstoff
51
Was bedeutet 'anärobe Weinherstellung'?
* Weinbereitung ohne O2 * Wein profitiert an keiner Steller im Prozess oder Reifung von O2
52
Welche Kritik gibt es an der 'anäroben Weinherstellung'?
* frische und fruchtige Weine * oft uninteressant und fad * O2 während des Weinbereitungsprozesses macht Weine komplexer und charaktervoller
54
Welche Lagerbehälter werden für die ärobe Weineherstellung verwendet?
Holzfässer aus Eiche
55
Welche Lagerbehälter werden zur anärobe Weineherstellung verwendet?
Edelstahltanks, geschlossen und bis zum Anschlag gefüllt - Zementtanks, ausgegossen mit Glas oder Epoxidharz
56
Wie groß ist ein barrique Fass?
* 225L in Bordeaux * 228L in Burgund
57
Wovon hängt die Sauerstoffzufuhr beim Reifen im Fass ab?
* größe des Fasses, je kleiner desto mehr * Länge der Lagerung * Art des Holzes, Typ der Eiche
58
Wie unterscheidet sich mikro-oxidation in Edelstahltanks von Reifung im Fass?
* bessere O2 Kontrolle * Aufsplittung von Oxidationseffekten und Fass-Geschmacksbeeinflussungen * Kosten sparend * weniger arbeitsintensiv
59
Welchen Effekt hat O2 in bei der Reifung?
* komplexer und tiefer * weichere Tannine, erdigere pikantere (savoury) Noten * Farbe wird stabilisiert
60
Wie werden Weine gealtert die für eine lange Lagerung bestimmt sind?
in großen Tanks, Fässern
61
Für welche Weinstile wird mehr O2 verwendet, indem die Fässer nicht vollständig gefüllt werden?
für gespritete Weine: * Oloroso Sherry * Tawny Port * Rutherglan Muscat
62
Wofür wird SO2 in der Weinbereitung verwendet?
* Antioxidant * Antiseptik
63
Wofür wird potassium metabisulfite verwendet?
Puderform von SO2, wird schon bei der Ernte zu den Trauben hinzugegeben
64
Was bedeutet es das SO2 antioxidativ ist?
* SO2 bindet O2 bevor andere Prozesse stattfinden können * verbindet sich auch mit Aldehyden
65
Warum werden Eichenfässer für Fermentation und Lagerun verwendet?
geben Wein Tannine
66
Was bedeutet es das SO2 antitoxisch ist?
* giftig gegenüber Bakterien und Hefen, die für ungewollte Geschmacksnoten sorgen (Essigsäurebakterien acetic acid bacteria) könnten * zur Fassreinigung werden SO2 Tabletten im Fass verbrannt
67
lat. für amerikanische Eiche
* quercus alba
68
Wie heißen die Regionen in Frankreich aus denen die feinste Eiche stammt?
* Limousin * Vogesen
69
Wie unterscheidet sich europäischer von amerikanischer Eiche?
* Herstellungsprozess unterschiedlich * arbeitsaufwendiger * dezentere Aromen * poröser (lagerung für 3 Jahre draußen) * amerikanisch intensiver im Geschmack
70
lat. für typische europäische Eichen
* quercus petraea (Traubeneiche) * quercus robur (Stieleiche)
71
Welche Art Fass gibt den meisten Geschmack an den Wein?
neues barrique (kleines Eichenfass) mit hohem Toasting
72
Welche Vor- u. Nachteile haben Edelstahltanks gegenüber großen Eichenfäsern?
* einfach sauber zu halten * Wein verändert sich nicht mehr * keine Aromenzufuhr * Temperaturkontrolle * Langlebigkeit * können Eichenprodukte integriert haben
73
Welche Vor -u. Nachteilehaben haben Zementtanks?
* Wein verändert sich nicht mehr * kein Aromenzufuhr * schwieriger zu reinigen * stabile Temperaturen währen Fermentation und Reifung ohne zusätzliche Temp. Kontrolle
74
Woraus besteht das Fruchtfleisch?
* Wasser * Zucker (steigene Zuckerlevel erhöhen die Dichte) * Säuren (Weinsäure -tartaric acid, Milchsäure - malic acid)
75
Welchen Beitrag leisten Kerne und Stiele?
* Tannine * Kerne (pips) - bitter Öle * sollte vermieden werden
76
Woraus besteht das 'Flaum'?
* wachsige Schicht * Hefe
77
Was passiert während der 'Trauben-Ankunft' (grape reception)
* SO2 Behandlung um Oxidation zu kontrollieren * Sortieren der Trauben, vor allem bei High end Weinen
78
Aus welchen Teilen besteht die Weintraube?
* Fruchtfleisch (pulp) * Haut (skin) * Kerne u. Stiele (Pips, stems) * Flaum (bloom)
79
Was passiet beim 'Abbeeren' und 'Quetschen' (destemming, crushing)?
* beides optional * bei Maschinenernte Trauben ohne Stämme * bei Handleese Maschine entrappt und quetschen * erster Saft tritt aus (free run juice)
80
Welchen Beitrag leistet die Haut?
* Farb- u. Aromastoffen * Tannine
81
Was passiert beim 'Pressen'?
Saft (must) wird von den festen Bestandteilen getrennt
82
Wie kann man dem Wein Wasser entziehen?
* Reverse Osmosis * vakuum destillation
83
Welche Pressverfahren gibt es?
* vertikal * horizontal (moderner, Pressdruck kann besser kontrolliert werden) * pneumatisch (Art der horizontalen Presse mit Gummiblase für sanftes pressen)
84
Warum wird Wein Wasser entzogen?
* höhere Konzentration an Zucker (mehr Alkohol) und anderer Geschmackskomponenten * im Gegensatz zur Chapitalisierung
85
Welche Veränderungen an Säure-Levels gibt es ?
'Entsäuern (de-acidification): \> Neutralisieren mit potassium bicarbonate, calcium tartrate-malate
86
Welche Veränderungen an Tannine-Levels gibt es?
Erhöhung: \> Tannin Puder \> Holzdauben, Chips \> Stämme bei Fermentation Verringerung: \> Schönung mit Eiweiß oder Bentonit
87
Welche Arten von Fermentation gib es?
* AlkoholischGärung (alcoholic fermentation) * malolaktische Gärung (malolaktic fermentation)
87
lat. Name für Weinhefe im Flaum
Saccharomyces cerevisiae
88
Unter welchen Bedingungen stoppt die alkoholische Gärung?
* Alkoholgehalt \> 15% (künstlich gespritet oder natürlich) * keine Nährstoffe für Hefe mehr * Temp. \> 35°C * Zugabe von SO2 * Hefe herausfiltern
90
Warum wird die Temperatur bei der Gärung kontrolliert?
Exogene Reaktion
91
Wann findet die 'malolaktische Gärung' statt?
* alkohlisch Gärung ist beendet * Milchsäurebakterien (laktik bacterie) sind anwesend * Apfelsäure wird in Milchsäure umgewandelt * bei allen Rotweinen, aber nur einigen Weißweinen
92
Welche Vor- und Nachteile hat das Nutzen der natürlichen Hefezelle (ambient yeast)?
* komplexer Aromen, da unterschiedliche Hefezellen * unkontrollierte Aromenenfaltung * unterschiedliche in jedem Tank * nicht SO2 resistent
93
Wie kann die malolaktische Gärung unterbunden werden?
* Abkühlen des Weins * SO2 * Herausfiltern der Bakterien
94
Was versteht man unter 'kalter Mazeration'?
* Trauben mazeriert ohne zu fermentieren (kühlere Temperaturen)
95
Was versteht man unter 'warmer Mazeration'?
* Erhöhung der Temp. damit die Haut Tannine und Farbstoffe entläss * Gefahr durch Aromenverluste
96
Welche Vorteile hat Überpumpen beim Wein?
* Anreicherung mit O2 (gut für Hefe zum start der Gärung) * Extraktion der Farbe und Tannine von den Häuten, die an der oberfläche schwimmen * Temperaturkontrolle
97
Was ist der 'Presswein'?
* nach dem Abpumpen gepresster Wein aus den Schalen * wird zur Farb- und Tanninanreicherung verwendet
98
Welche Techniken gibt es zur Farb- und Tanninextraktion?
* Überpumpem * Herunterdrücken * Abpumpen und Aufgießen (rack u. return) * rotierende Gärung
99
Wie funktioniert die 'Kohlensäure Maischung' (carbonic fermentation)?
* durch den Mangel an O2 wird aus Glucose Alkohol ohne Hefezellen * Trauben brechen auf und der Saft läuft raus * dann wird gepresst und gegärt ' nur Frucht und keine Tannin werden extrahiert
100
Was ist die durchschnittliche Gär- u. Extraktionszeit bei Rotwein?
* 1 bis 3 Wochen
101
Was ist die 'Kohlensäure Maischung' (carbonic maceration)?
* für fruchtige Weine, junge Weine (z.B. Beaujolais) * die ganze Traube wird unzerdrückt in Fässer gefüllt mit CO2 gegeben
102
Welche Form der 'Kohlensäure Maischung' wird in Rioja angewendet?
* einige Trauben werden entrappt * diese brechen unter dem Druck der oberen Trauben auf * Kohlensäure Maische und Gärung finden zur selben Zeit statt
103
Wie unterscheidet sich der Weinstil der 'Kohlensäure Maischung' gegenüber der normalen Gärung?
* leichtere Tannine * fruchtiger * gute Farbe
104
Mit welchen Techniken wird Rosé-Wein hergestellt?
* Direkte Pressung * Saignée Methode (bleeding) * Abziehen (drawing off) * Mischung (blending)
105
Wie funktioniert die 'direkte Pressung'?
* Trauben Zerkleinert und gleich gepresst * Saft wird vergoren * wie Weißwein
106
Wie funktioniert die 'Abziehmethode' (drawing off)?
* nach kurzer Mazeration 6-48 h wird Wein von Schalen befreit * dann vergoren
107
Wie funktioniert die 'Saignée Methode' (bleeding)?
* identisch mit drawing off * aber nur 10-15% des Mostes werden verwendet * Rotwein wird höher konzentriert, Rose ist nur Nebenprodukt
108
Wie funktioniert die 'Vermischung' (blending)?
* zu Weißwein wird ein bisschen Rotwein gegben * Nicht erlaubt in EU, außer bei Rosé Champagner
109
Was wird bei der Herstellung von aromatischn Weißweinen (z.B. Riesling, Muscat, Albarino) zusätzlich gemacht?
* unter kühlen Temp. findet kurze Mazeration statt für intensivere Aromen
110
Welche Arten der 'Süßweinherstellung' gibt es?
* Unterbrechung der Gärung (Temp., Alkohol) * Hinzufügen von Zucker (Süßreserven, Konzentrierter Traubensaft) * Trocknung (an Rebstock, auf Matten) * Nobel Rot * Gefrieren
111
Was ist 'Passerillage'?
* trocknen der Trauben am Rebstock
112
Welche Prozesse sind zwingend notwendig in der Rotweinherstellung?
* zerdrücken * Mazzeration (zur Farb- und Tannin Extraktionsmethoden) * Alkoholische Gärung * Abpumpen (Vorlaufwein, Presswein) * Malolaktische Gärung
113
Welche Prozesse liegen in der Hand des Winzers (sind optional) bei der Rotweinherstellung?
* Traubenauswahl * Entrappen * Kalt-Mazeration * Post-Gärungs Mazeration * Pressung der Häute und Stämme
114
Welche Prozesse sind zwingend notwendig in der Weißweinherstellung?
* Pressen * Alkoholische Gärung * Entfernung der Hefe (rack off lee)
115
Welche Prozesse liegen in der Hand des Winzers (sind optional) bei der Weißweinherstellung?
* Traubenauswahl * Entrappen * Zerdrücken - Schalenkontak (Mazeration) * Klärung * Malolaktische Gärung
116
Auf was haben die Bestandteile des Wein einen Einfluss?
* Reinheit (clarity) * Stabilität * Fähigkeit zum Reifen
117
Was sind 'solutes'?
in Flüssigkeit gelöste Bestandteile
118
Welches sind die Säuren im Wein?
* Weinsäure (tartic) * Milchsäure (lactic) * Apfelsäure (malic ohne MLF)
119
Woher kommt die Trübheit im Wein?
so feine Partikel, dass sie sich nicht so einfach niederlassen
120
Was sind die beudeutensten gelösten Bestandteile ausßer Wasser u. Ethanol?
* Säure * Zucker
121
Welche Partikel können sich im Wein befinden?
* tote Hefezellen * Traubenbestandteile
122
Aus was besteht der Bodensatz (gross lee) vor dem ersten Abziehen?
* Hefezellen * Traubenbestandteile
123
Wie heißen diese super feinen Weinpartikel?
* colloids * tragen zu Textur und Aromen bei
124
Was sind die wichtigsten 'Colloids'?
* Tannine * Farbkmponenten * Aminosäuren * Proteine
125
Wann ist ein Wein für langes Reifen geeignet?
* mit viel Tanninen, Säure, Alkohol * am wichtigsten: hohe Fruchtextrakte, die sich interessant entwickeln
126
Welche Veränderungen bringt die Reifung mit sich?
* Tannine, Toasty Aromen * Komplxität, Charakter durch langsame Oxidation * einige colloide fallen nach Reaktionen aus * Säure, Tannine, Fruchtaromen können verloren gehen
127
Welche Reifungs- Entscheidungen hat der Winzer zu treffen?
* welche Gefäß (inert vassel, barrique) * Beibehalten von Hefezellen * Mischung (blending)
128
Wie wird der Wein geklärt?
* Ausfällung (sedimentation) * Klären (fining) * Filterung
129
Was geschieht beim 'Ausfällen' (rackig)?
* Sedimente setzen sich ab und Wein wird abgezogen (racking) * 1. Abzug sehr schnell nach Gärung (gross lee) * langsamer Prozess
130
Wie kann das Ausfällen beschleunigt werden?
* Centrifugieren * Gefahr durch Lösung von O2, da raffer Prozess
131
Was ist das Prinzip der 'Klärung' (fining)?
* Tannine sind negativ geladen * Farben sind positiv geladen * hinzufügen einer Gegensätzlichenladung fallen die Partikel als Klumpenaus
132
Was sind typische Klärungsmittel?
* Eiweiß * Bentonit (Ton vulkanischem Ursprungs)
133
Welchen zusätzlichen Effekt haben Klärungsmittel?
* Weinfehler können ausgeglichen werden (Oxidative Noten) * Verstärkung von Weincharakteristika
134
Welchen Einfluss hat Eiweiß bei der 'Klärung'?
* um adstringente Tannine zu entfernnen * oft bei Bordeaux classifizierten Chateaux
135
Was geschieht beim 'Klären' (fining)?
* nach der Ausfällung für kleinere Partikel als Collide, oder Partikel, die in der Flasche ausfällen können * Tannine u. Farben * dies klumpen zusammen und fallesn aus
136
Welche Arten von Filterung gibt es?
* Oberflächenfilterung (surfac) * Tiefenfilterung (depth)
137
Wie funktioniert die 'Oberflächenfilterung'?
* wie ein feines Sieb (sieve) * unterschiedliche Porengrößen stehen zur Verfügung * Filter können leicht verstopfen * nur nach vorheriger Tiefenfilterung am besten und vor der Abfüllung
138
Was ist die 'sterile Filterung'?
Sieb (sieve) ist so fein, dass Bakterien herausgefiltert werden
139
Was geschieht beim 'Filtern'?
* physiche Filterung mit Filtern nach Gärung oder während Reifung * Abfiltern von gross u. fine lee
140
Wie funktionier die 'Tiefenfilterung'?
* Filterung durch eine durchlässige Membran * für 'gross lee', und besonders trübe Weine
141
Was wird für die 'Tiefenfilterung' verwendet?
* Kieselguhr (eine bestimmte Erde) * Zellulose Faser Blätter
142
Was versteht man unter 'Stabilisierung'?
Vorhersagbarkeit wie sich der Wein entwickeln wird und mit welchen Methoden Ausfällungen über Zeit gesteuert werden
143
Was ist die 'Tartrate Stabilisierung'?
* Weinsteinbildung (Kristallbildung) * Wein wird abgekühlt
144
Welche Arten von 'Stabilisierung' gibt es?
* Klärung (fining) * Tartrate Stabilisierung * mikrobiologische Stabilisierung * Sauerstoff Stabilisierung
144
Was ist die 'mikrobiologische Stabilisierung'?
* Entfernen von mikrobiologischen Elementen im Wein, vor allem bei Weinen mit Restzucker und wenig Alkohol * besonders wichtig bei der Abfüllung
145
Mit welchen Chemikalien wird die 'Weinsteinstabilisierung' (tartrate) durchgeführt?
* potassium bitartrate * calcium tartrate
146
Welche Methoden gibt es zu 'mikrobiologischen Stabilisierung'?
* sterile Filterung * Pasteurisierung * Kaltabfüllung * Warmabfüllung
147
Was ist die 'Warmabfüllung'?
* Pasteurisieren des Weins * Erhitzen, so dass Bakterien und Hefe absterben * für günstige Wein, da Hitze die Aromen beeinflussen kann
149
Was ist die 'Sauerstoff Stabilisierung'?
* Ausschuss von O2 bei der Abfüllung, Lagerung * hinzufügen von SO2 * moderne Abfülltechniken * Auffüllen des Flaschenhalses mit CO2 oder N2
150
Was ist die 'Kaltabfüllung'?
* auch: aseptisches od. steriles Abfüllen * Filterung von Bakterien u. Hefe * durch sterilisirte Geräte erfolg Abfüllung
151
Was ist der Vorteil einer Flasche als Verpackung?
* reaktionsträge (inert) * wasserdicht (impermeable) * tragbar * günstig in der Produktion * stabil
152
Was ist der Unterschied zu Plastikverpackung
* sind leichter * Plastiktasche füllen sich nicht mit O2 * aber nicht: komplet Luftdicht reaktionsträge Wein verändert sich mit der Zeit schneller
153
Was versteht man unter 'bottle sickness'?
* Geschmacks und Geruchsaromen sind nicht so wie sie sein sollten * hält nur kurze Zeit an
154
Welche Kosten beeinflussen den Preis eines Weins?
* Kosten für Trauben * Weinherstellngskosten * Verpackung * Transport * Verkaufs-Margin * Steuern * Abgaben (levies) * Marketing - Branding * Filiale (subsidary office)
155
Was ist der Nachteil einer Flaschenverpackung?
* schwer & brüchig * höhere Transportkosten * Ausnutzung des möglichen Platzes * wenn geöffnet O2 hat zutritt
156
Was sind typische Geschäftmodelle für die Weinproduktion?
* Co-Operative * Negociant (Merchant) * Estate
157
Welche Kosten beeinflussen den Preis der Weinherstellung?
* Gerätschaften (Pressen, Gärbehälter, Lager ...) * Fässer * Alterung
158
Was können Aufgaben und Aktivitäten von Berufsbezogenen Organisationen?
* Festlegung von Produktionsmethoden, Anpflanzungen, Appellationen * Weintests * Mediation bei Konflikten * Finanzierung * Forschung * Lobbying * Marketing
159
Was sind preistreibende Brandings?
* Weingutname (Ch. Haut-Brion) * Region (Chablis) * Rebsorte (Cabernet Sauvignon)
160
Welche Kosten beeinflussen den Preis der rohen Trauben?
* Arbeitsaufwandt im Weinberg * Kosten für Maschinen und Arbeiter * Economy of scale * Grad der Traubenauswahl während Reifung und Ernte * Erträge * Angebot u. Nachfrage * Kosten für Land
161
Geschmackskomponenten: wissenschaftliche Bezeichnung für 'grüne Paprika'
* methoxypyrazine
162
Geschmackskomponenten: wissenschaftliche Bezeichnung für 'blumig'
* linalool * geraniol
163
Rebsorten aus 'Vitis Labrusca'?
* Concord * Catawba
164
Rebsorten aus 'Hybrids'?
* Seyval Blanc * Baco Noir
165
Wovon wird ganz allgemein der Geschmack des Weins bestimmt?
* Rebsorte * Gärung * Reifung
166
Welche unterscheidlichen Flaschengrößen gibt es für Champagner?
* demi (0,5L) * Standard * Magnum (1,5L = 2 Flaschen) * Jéroboam (3L = 4 Flaschen) * Rehoboam (4,5L = 6 Flaschen) * Methuselah (6L = 8 Flaschen) * Salmanazar (9L = 12 Flaschen) * Balthazar (12L = 16 Flaschen) * Nebuchadnezzar (15L = 20 Flaschen)
167