Rebsortenprofile Flashcards
Wie ist Cabernet Franc physiologisch beschaffen? (Beerengröße, Haut, Reifezeitpunkt …)
- weniger fleischig als Merlot
- weniger Struktur als Cabernet Sauvignon, aber immer noch gut genug - schwer zur Reifen
Wie zeigen sich Pyrasine im Wein?
- grüne Paprika Aromen
Welche Spezifika hat Cabernet Sauvignon?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Bordeaux: Medoc, Pessac Leognan, St. Emillion
- Napa Valley
- Coonawarra
- Margerate River - herbal notes, Fruchtgeführt
- Maipo
- Toscana - wie Left Bank Boreaux
- Ocanagan
Anbau/ Wachstum:
- sehr anpassungsfähig an unterschiedlich Boden und Klimatypen
- von Gravel bis Terra Rossa
- verträgt hohe Erträge
- Beliebtheit durch Reifefähigkeit, Vermarktungsfähigkeit
- spätes flowering und spätes Reifen
Aromen/ Stile:
- Aromen: Schwarze Johannisbeere, im Alter Tabak, Leder
- oft im Cuvee mit Merlot, Cabernet Franc, Tempranillo, Madiran
Struktur:
- Tannine: grainy but fine, tight, linear, on the gums (not on tongue)
- Säure: behält Säure gut
Allgemeine Rebsorten Aromen: Merlot
- Brombeere (Blackberry)
- schwarze Oliven
- Pflaume (Plum)
Allgemeine Rebsorten Aromen: Grenache
- Kirsche (Cherries)
- Himbeere (Raspberry)
- würzig
Welche Spezifika hat Tannat?
Rotweinrebe
Anbauregion:
- Madiran
- Uruguay
Anbau/ Wachstum:
- robuste Traube, wachstumsstark - Laubwandmanangemnt für hohe Qualität
- dicke Schalen mit vielen Farbpikmenten und Tanninen
Aromen/ Stile:
- als rot und rosé Wein, spezial als Schaumwein in Uruguay
- tief schwarz,oft astringent, manchmal rustikal
- Cuvee mit Merlot, Cab. Franc, Fer
- Traditonell: braucht viel Zeit zum Riefen 20 Monate Fassreifung
- Modern: fruchtiger, leichter zu trinken, durch Micro-Oxidation und verbesserte Maceration - cold soak
*
Welche Spezifika hat Gamay Noir?
- voller Name: Gamay Noir à Jus Blanc
- hat viele Teinturier Versionen
- dünnheutig, frühreifend
- Frost empfindlich durch frühe Reifung aber damit auch fähig in kühlem Klima zu reifen
- oft blauer und leichtere Farbe, höhere Säure
- oft Kohlensäuregärung, Reifung in Eiche
- Region: Beaujolais, Loire, Savoie
Welche Spezifika hat Fer?
Rotweintraube
- related to Carmenère
Anbau/ Wachstum:
- Südwest Frankreich - Madiran, Gaillac,
- Languedoc - Cabardès
Aromen/ Stile:
- ausdrucksstark, tanninreich
- manchmal smoky, rustikale Elemente
Welche Spezigika hat Petit Manseng?
Weißwein Rebsorte
Anbauregionen:
- Südwest Frankreich: Jurancon, Pacherence,
- Languedoc
Anbau/ Wachstum:
- dickhäutige, kleine Traube oft für Weißwein (trocken/ süß)
- Erträge: klein 15-40 hl/ha
- Anfälligkeit für echten/ falschen Mehltau
Aromen/ Stil:
- süßweine oft mit Passerillage
- feste, tangy Aromen mit grünen Früchten
Welche Spezifika hat Gros Manseng?
Weißweint Rebe
Anbauregion:
- Südwest Frankreich: Jurancon, Béarn
- Gascony, Pecherenc du Vic-Bihl
Anbau/ Wachstum:
- höhere Erträge als Petit Manseng
Aromen/ Stil:
- Aromen: weniger stark ausgeprägt als Petit Manseng
- eher trockener Weißwein
Welche Spezifika hat Mauzac?
- aromatische Weißweintraube
- Vorkommen: Südwest Frankreich, Gaillac, Limoux
- oft verschnitten mit anderen Traubne Len de l’El, Chenin Blanc, Chardonnay
- Stil: vielfältig - Farbe, Süßegrade, CO2
- reift spät
Welche Spezifika hat Torrontes?
- Weißweinrebe vor allem in Argentinien
- Kreuzung aus: Muscat of Alexandria x Criolla Chica
- Aromen: Muscat ähnlich, Pfirsich, Aprikosen
- mit hoher Säure bei guten Weinen
- Anbau: trockene Bedingungen, Sandige Böden
- Anbau:
- Calchaqui Valley - Cafayate
- La Rioja
- Rio Negro
- Gran Canaria, Galicia
Welche spezifika haben die weniger bekannten Südamerikanische Rebsorten?
- Pais, Criolla Chica & Grande, Cereza
Pais (chilenisch) = Criolla Chica (argentinisch)
- pink häutige Rebsorte
- Verbreitung in Chile vor allem in Bio-Bio & Maule
- alte, nicht bewässerte Böden
- mehr Bekanntheit durch Torres Schaumweine
- weniger Bekanntheit in Argentinien als Crolla Grande, Cereza obwohl bessere Qualität
Criolla Grande:
- vor allem in Mendoza
- pink-häutige Traube, geringe Qualität, pinker als Criolla Chica
Cereza:
- zweit-wichtigste Traube nach Malbec
- pink-häutig für mittelmäßige Weiß und Roséwein
- crossing: Criolla Chica x Muscat of Alexandria
Welche Spezifika hat Bonarda?
- Rotweinrebsorte
- allgemein oft verwechselt mit anderen Rebsorten
- ungleich Bonarda di Piemontese
- ABER identisch mit: Douce Noir, Charbono
Anbauregion:
- Mendoza
- LaRioja
- SanJuan
Anbau/ Wachstum:
- zweit wichtigste Rotweintraube in Argentinien 8% der Anbaufläche
- spätreifend (manchmal frühes pruning, um früheres Budbursting herbeizuführen)
Aromen/ Stiel:
- Fenchel, Cassis, Kirsch,
- tiefe-lila Farbe, medium Säure
- moderater Alkohol
- in Californien: oft für Verschnitte, von alten Reben, mehr schwarze Fruchtaromen
Welche Charakteristika hat Tempranillo?
- dickheutig, schnellreifend früher reif als Garnacha)
- Vigerous - Erträge wichtig für intensivere Stile
- tiefe Farbe ,wenig Säure, hoher Alkohol
- moderates Klima: Höhenlage, Wind am besten für Eleganz
- Kohlensäuregärung (carbonic fermentation)
- Aromen: frische Erdbeere, Sauerkirschen, gealtert auch Cocusnuss, Rauch und Gewürze
Welche Charakteristika hat Monastrell (Mourvèdre)?
- dickhäutig - spätreifend (späte Knospen)
- dürreresistent braucht viel Wärme
- vigorous, anpassungsfähig an unterschiedliche Bodentypen,
- kann sich von Frost erholen
- vor allem im Süde (Yecla, Jumillam Murcia, La Mancha)
- dunkel, würzig, medium Säure, alterugnsfähig
Welche Spezifika hat Graciano?
- Rotweinrebe
Anbauregion:
- oft angebaut in Rioja, nord Spanien
- geringe Erträg, Anpflanzung verringert
Anbau/ Wachstum:
- später Reifebeginn
- Probleme: downy mildew
Aromen/ Stile:
- dunkle Farbe, schwarze Fruchtaromen - pafümiert
- Verwendung: Erhöhung Tannine, Säure
Welche Spezifika hat Verdejo?
- früher Reifebeginn
- trendige Rebsorte Anbaufläche erweiteret
- Anbaugebiet: Rueda
- Aromen ähnlich Sauvignon Blanc, waxigere Textur
- Sherry ähnliche Stile, da Rebsorte sehr anfällig für Oxidation
- bei anärober Weinherstellung, sehr frische, melonige Weine
- Probleme: Powdery Mildew
Welche Charakteristika hat Albarino?
- dickhäutig
- resistent gegen Schimmel
- aromatische Rebsorte, hohe Säure, hoher Alkohol
- aromatisch: Pfirsich, Aprikose, herbaceous
- Region: Ria Baixas,
- Stile: Edelstahltanks, vermehrt auch Eichenausbau
Welche Charakteristika hat Viura?
- Macabeo in Südspanien
- häufigst angepflanzte Rebsorte in Spanien
- Regionen: Castilla la Mancha, Catalunya, Cava
- frischer leichter Wein oft für Cava
- Aromen: Gewürze, Kräuter
Welche Spezifika hat Viognier?
- Weißweinrebe
Anbauregion:
- Condrieu (am beganntesten)
- Californien (2. wichtigstes Anbaugebiet)
- Languedoc
Anbau/ Wachstum:
- reift unregelmäßig, geringe Erträge
- halten Wärme gut aus, aber haben Probleme mit Echtem Mehltau (Powdery Mildew)
- an der Rhône oft Co-Vergoren mit Syrah für Farbstabilität und Aromen
Aromen/ Stile:
- floral pafümiert und würzig
Welche Spezifika hat Roussanne?
Weißwein Rebe
Anbauregion:
- Nord Rhône
- Australien, Californien
Anbau/ Wachstum:
- unrgelmäßiges Wachstum
- Gefahr durch Echten Mehltau, Schimmel, nicht so windresistent
Aromen/ Stile:
- intensive würzige Aromen
- jung zu trinken, kann schnell oxidieren vertträgt aber Fassausbau
Welche Spezifika hat Pinotage?
Rotwein Rebsorte
- crossing aus Pinot Noir & Cinsault)
Anbauregion:
- Südafrika 7% aller Reben - Stellenbosch Premium
Anbau/ Wachstum:
- oft aus alten Goblet trainierten Reben, Ertragskontrolle
- resistent, mederat Wachstumsstark
Aromen/ Stil:
- Verwendung im Cape Blend mit internationalen Sorten
- Stil: voller Körper, würzige Beerenfrüchte bis hin zu jammy, machnmal leichter, rubbery Aromen
- kann langlebig sein und komplex auch ohne Fassausbau
Welche Spezifika hat Cinsaut?
Rotwein Rebsorte
Anbauregion:
- Südfrankreich, Chateau Neuf, Corsika
- Algerien, Marokko, Libanon
Anbau/ Wachstum:
- Dürreresisten, kürzere Wachstumsphase als Grenache
- beste Weine sehr ertragsarm (um 40hl/ha)
- lässt sich einfacher an Maschienn Ernte gewöhnen
- anfällig für Schimmel
- oft umgepflanzt mit Syrah, Grenache, Merlot
Aromen/ Stil:
- leichte Weine, mit frischer Kirsche, aromatisch,
- als Rosé serh beliebt sonst nur im Verschnitt
Welche Spezifika hat Syrah/ Shiraz?
Rotwein Rebsorte
- Mondeuse Blanche x Dureza
Anbauregion:
- Premium
- Frankreich - Nordrhône Hermitage, Côte Rôtie
- Crozes-Hermitage, St. Joseph, Châteua Neuf
- Valais,
- Australien - Barossa,
- Washington, California
- Chile (kühlere Bereiche)
- Masse
- Languedoc, Roussillon
- Spanien - La Mancha
- Australien - South East Australia
- California
Anbau/ Wachstum:
- wachstumsstark, krankheitsresistent
- spätes Budding, nicht zu spätes Reifen
- braucht nicht zu heiße Region
- hoher Anteil an Antozyaninen
- Gefahren: Chlorosis, Coulure
Aromen/ Stil:
- alterungsfähig für Dekaden, verträge Holz gut
- Aromen: Pfeffer, rubber, Granit und nasser Stein,
- oft im Blend; Vigoner an der Rhône, Grenache, Cinsaut, Carigann in Südfrankreich
- Shiraz oft als Wort verwendet für reifere fruchtiger Weine
*
Welche Spezifika hat Chenin Blanc?
Weißwein Rebsorte
- auch Pineau, Pineau de la Loire, Steen
- sehr wandlungsfähig
Anbauregion:
- Südafrika - meistangepflanzt
- Loire - Anjou, Saumur, Touraine,
- California
- Chile - Valle Central
Anbau/ Wachstum:
- in warmen Klima oft hohe Erträge 170hl/ha
- in kaltem Klima (France) eher 45 hl/ha
- wachstumsstark, frühes Budding, reift spät (eher schlecht für Loire daher gut für warmes Klima)
Aromen/ Stil:
- Süßweine (passerillage, Botrytis) - Savennières, Charts de Chaume, Vouvray,
- Trocken - Vouvray
- Schaumweine - Crément de Loire, Saumur Mousseux
- hält Säure sehr gut auch bei hohen Erträgen und heißem Klima
- verträgt Holzreifung
- Aromen: von Zitrone bis Honig,
*
Welche Spezifika hat Sauvignon Blanc?
aromatische Weißweinrebe
Anbauregion:
- Loire - Sancerre, Pouilly Fumé
- Bordeaux, Pessac-Léognan, Graves, Entre-Deux Mers
- Neuseeland
- Italien- Firuli, Alto Adige, Collio
- Californien - Fumé Blanc by the Mondavi’s
Anbau/ Wachstum:
- sehr wachstumsstark, daher oft mit low vigorous Rootstock und viel Canopy management nötig
- Gefahr: Schimmel, Echter Mehltau, unreglmäßige Erträge
Aromen/ Stil:
- frucht getrieben mit Zitrone, Grass, Stachelbeere, Kräuternoten
- trocken / süß - meist trocken und jung zu trinken
- Blend mit Sémillon, oder Muscadelle in Bordeaux, manchmal in Holz ausgebaut
Welche Charakterisika hat Tinta Roriz?
- Rotweinrebe
auch: Aragonez
Region: Douro, Dao, Alentejo
Charakter: trocken, hoch Tannine, intensive Farbe
Erträge: bei höheren Erträgen, simpler und leichtere Weine
Welche Charakterisika hat Trincadeira?
Rotweinrebe
Region: Alentejo, Douro
Reifung: dürre-tolerant, hbraucht heiße trockene Bedinungen um zu reifen
Krankhiet: Schimmel, braucht trockene Bedingung
Charakter: komplexe Frucht, würzige Noten, intensive Farbe, hohe Tannine
Welche Charakteristika hat Arinto?
- Weißweinrebe
Anbaugebiet:
- Portugal, Tejo DO, Lisboa DO
Anbau/ Wachstum:
Aromen/ Stil:
- hohe Säure, behält diese im Alterunsprozess
- halb-aromatisch, frisch, fruchtig
- in Vinho Verde & Bucelas (mind. 75%)
Welche Spezifika hat Alvarinho?
Weißweinrebe
Anbauregion:
- Portugal: Moncao, Melgaco im Minho Nordwest (Vinho Verde)
- Spanien: Galicien (Rias Baixas DO)
Anbau/ Wachstum:
- dickhäutig - resistent gegen Wetterbedingungen
- viele Kerne, kann bei zu hoher Extraktions zu Bitterness führen
Aromen/ Stil:
- aromatisch, hohe Säure
- botanische Aromen, Aprikosen, Pfirsich
- hoher Alkohol: bis zu 13%
Welche Spezifika hat Vernaccia?
Weißweinrebe
Anbauregion
- Tuscany in Vernacchia di San Gimignano
Anbau/ Wachstum
- Böden: kalkhaltig und fossil, ähnlich dem Kammeridgien Ton, tuffo
Aromen/ Stile
- trockener Weißwein,
- Aromen: zitrone, frische Säure, erdig, salzig
- Schalenkontak, und Ausbau in Amphoren, oder kleinen Fässern - Textur ist wichtiges Merkmal für Vernaccia
- Riserva: 11 Monate Reifung
Produzenten/ Weinberge
- Montenidoli
Welche Spezifika hat Verdicchio?
Weißweinrebsorte
- auch: Trebbiano di Soave
Anbauregion:
- Marches
- Verdicchio dei Castelli di Jesi DOCG
- Verdicchio di Matelica DOC (Riserva is DOCG)
- Umbrien, Abruzzen
Anbau/ Wachstum:
- Ertragskontrolle
Aromen/ Stile:
- trockener Weißwein, Passito Wein oder Spumante
- Aromen: zitronig, Mandarin, frische Säure
- waxige Struktur - verstärkt duch Schalenkontakt
- Temperaturkontorllierte Gärung
- Reifung in DOCG Gebieten bis 18 Monate
Welche Spezifika hat Garganega?
Weißweinrebsorte
Anbauregion:
- Venetien - Soave (70%-100%), Umbrien, Sicily
- Weine: Garganega di Gambellara, Biancao di Custoza
Anbau/ Wachstum:
- vigorous - Ertragskontrolle wichtig
- spätreifen (Probleme mit Ausreifung)
Aromen/ Stile:
- trockener Weißwein
- Cuvee mit Trebbiano di Soave
- Aromen: zitronig, Mandeln
Welche Spezifika hat Greco?
Weißweinrebe
Anbauregion:
- Campanien - Greco di Tufu
- Calabria - Cirò
- Apulien, Lazio, Toscany
Anbau/ Wachstum
- spätreifend
Aromen/ Stile
- trockener Weißwein, Schaumwein
- voller Körper mit mäßgen Aromen
- Greco di Binco ist ein andere Wein
Welche Spezifikia hat Malvasia?
Weißweinrebe
Anbauregion:
- Italien - Tuscany, Lazio
- Portugal - Madaira - Malmsay, Boal
- Spanien (Lanzarote), Griechenland wahrscheinlich Ursprungsland
Anbau/ Wachstum:
- auch als rotbeerige Rebsorte
- viele Clone und regional spezifische Ausprägungen vorhanden
- dickhäutig, anfällig für oxidation
Aromen/ Stile:
- trockener Weißwein, Süßwein Vin Santo
- aromatische Traube
- Stil: schwer, süß, aromatisch Honig und Kräuter
Welche Spezifika hat Grechetto?
Weißweinrebe
Anbauregion:
- Umbrien - Orvieto
- Toskana, Lazio
Anbau/Wachstum:
- widerstandsfähig gegen downy Mildew (Falscher Mehltau)
- dickhäutig, lange Reifezeiten möglich
- geringe Ertäge mit natürlich hoher Aromenkonzentration
Aromen/ Stile:
- trockener Weißwein
- Cuve mit Trebbiano Toscana, Verdello
Welche Spezifika hat Fiano?
Weißweinrebe
Anbaugebiet:
- Italie - Campanien, Fiano d’Avellino DOCG
- Puglia, Molise
- wachsend in Sicily, Australien (McLare Vale)
Anbau/ Wachstum:
Aromen/ Stile:
- aromatische Traube, für alterungsfähige Weine
- wird nussiger und würziger im Alter, oft zu oxidiert
- beste exemplare brauche 2-3 Jahre Reifung
Welche Spezifika hat Negroamaro?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Italen - Puglia, Salice Salentino
Anbau/ Wachstum:
- spätreifen, nach Primitivo
- dickere Tannine
Aromen/ Stile:
- oft im Cuvee mit Primitivo, Malvasia Negra
- reichhaltige, tannin und säurereiche Rotweine
- manchmla Ausbau als Rosé
Welche Spezifika hat Sangiovese?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Italien - Tuscany (Chianti, Brunello die Montalcino, Vino nobile di Montepulciano), Lazio, Umbria, Marches
- Emilia Romagna - Sangioves di Romagna
- Argentina - Mendoza
Anbau/ Wachstum:
- viele Clone: Brunello, Prugnolo Gentile, Nielluccio
- zu langes Reifen akzentuiert die Säure
- Schimmelanfällig in kalten, feuchten Jahren
- Anbaudichte, Ertragskkontrolle, Rootstock Auswahl
Aromen/ Stile:
- pur, oder im Cuvee mit Cabernet, Merlot, Montelulciano
*
Welche Spezifika hat Aglianico?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Italien
- Campania (2/3 of the plantings in Italy)
- Aglianico del Taburno DOCG
- Taurasi DOCG
- Basilicata
- Aglianico de Vulture
- Calabria, Molise, Puglia
- Campania (2/3 of the plantings in Italy)
- Taurasi in Campania
- Experimente in Australien & Californien
Anbau/ Wachstum:
- sehr spätreifend, Ernte oft im ktober oder November
- hohe natürliche Säute
- dickhäutig
- natürlich geringe Erträge, Versuche früher zu Ernten oder Erträge zu steigen konnten die wilden Tannine nicht bändigen
Aromen/ Stile
- dunkle Früchte: Beeren, Kirsche, Johannisbeere, Schokolade, Plaume, Violetts, Rose, Gewürze, Rauch
- tiefe Farbe, feine Tannine (wenn ausgereift)
- liebt vulcanische Böden
Welche Spezifika hat Nero d’Avola?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Italien - Calabria
- Sicily ß Cerasuolo di Vittoria
Anbau/ Wachstum:
- braucht wärme, niedriges Training
Aromen/ Stile:
- voller Körper, tiefe Farbe, süße Kirschnoten
- kann but mit Fassreifung umgehen
Welche Spezifika hat Nerello Mascalese?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- Italien - Etna DOC
Anbau/ Wachstum:
- vulcanische Böden
- spätreifend
- oft Bush-Training
Aromen/ Stile:
- feine, blasse aber langlebig Weine
- aromatisch
Welche Spezifika hat Vermentino?
Weißweinrebe
- auch: Rolle (Provence), Pigato (Liguria)
Anbaugebiet:
- Italien
- Sardinien (Vermentino di Gallura DOCG)
- Toskana (Bolgheri)
- Ligurien (Colli di Luni DOC)
- France
- Südfrankreich
- Korsika (80% aller Vermentino Anpflanzungen in FR)
Anbau/ Wachstum:
- verliert Säure schnell (ca. 4 Tage Erntezeitraum)
Aromen/ Stile:
- aromatische Rebsorte
- floral bis zitronig, ölige Textur, salzig, Aprikose, Pfirsich
- Salbei, Wacholder, Balsamico, Petroleum, mineralisch
- verträgt Fassreifung, Schalenkontakt und Batonnage
Produzenten/ Weinberge:
- Antinori - Guado al Tasso
- Allegrini - Poggio al Tesoro
*
Welche Spezifika hat Trebbiano?
Weißweinrebe
- auch: Ugni Blanc, Trebbiano di Toscana, Procanico,
- NICH: Trebbiano di Soave = Teggiano di Lugana = Verdicchio, kein Trebbiano
Anbaugebiet:
- Italien (Abrzzen, Umbrien, Lazio, Tuscany)
- Trebbiano d’Abruzzo
- Orvieto (im blend)
- Frascati Superiore DOCG
- Cannellino di Frascati DOCG
- Frankreich: Cognac, Armagnac
Anbau/ Wachstum:
- recht widerstandsfähig, disease resistent
Aromen/ Stile:
- meistens im Cuvee, sehr selten allein, jedoch am häufigsten in Brandyherstellung
- hohe Säure, geringer Zucker,
Welche Spezifika hat Hondarrabi Zuri (Txakolina)?
Weißtweinrebe
Anbaugebiet:
- Spanien
- Basquenland: DO Bizkaiko Txakolina, DO Txakoli de Álava
Anbau/ Wachstum:
- Feuchtigkeits- und kälteresistent
- kleine, kompakte Trauben,
Aromen/ Stile:
- Ausbau im Fudre für traditionellen Stil, moderner sind Edelstahltanks
- Aromen: Zitrus, reife Früchte, Kräuter, Blühten
Welche Spezifika hat Gewürztraminer?
Weißweinrebe, mit leicht pinker Haut
Anbaugebiet:
- Alsace - als Grand Cru
- New Seeland (Patutahi in Gisborn)
- Italien, Deutschland
- Oregon, Washington
Anbau/ Wachstum:
- mag tonhaltige Böden
- kleine, enge Traubencluster
Aromen/ Stile:
- Ausbau von trocken bis süß (Spätleses - vendage tardive, Sélections de grain noble mit Botrytis)
- aromatische Rebsorte, sehr intensiv
- Aromen: moshus, süße Gewürze, Lytchee, Rose, tropische Früchte
- oft mangelnde Säure - Ernte oft in mehreren Durchgängen
Welche Spezifika hat Carmenere?
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
- urspuenglich aus Bordeaux
- Chile
- Rapel
- Maule
- Italien, Australien, Neuseeland
Anbau/ Wachstum:
- spaetreifend
- braucht viel Sonne und warme Sommer
Aromen/ Stile:
- tiefe Farbe
- Aromen: Pflaume, Kr’uter und Gewuerze (mix aus Merlot, Cabernet)
Weine:
- Purple Angle - Concha y Toro
Welche Spezifika hat Assyrtiko?
Weißweinrebe
Anbaugebiet:
- Griechenland
- Santorini
- Australien
- Clare Valley (Argyros Estate)
Anbau/ Wachstum:
- vulkanische Böden, oft alte Reben
- Korbtraining auf Grund der starken Winde auf Santorini
- oxidiert schnell
Aromen/ Stile:
- Ausbau von trocken bis süß (in Vinsanto, Retsina)
Welche Spezifika hat Dolcetto?
Rotweinrebe
auch Ormeasco (in Ligurien)
Anbaugebiet:
- Piemont
- Dogliani DOCG (100% Dolcetto)
- Diano d’Alba
- Ovada
Anbau/ Wachstum:
- reift früher als Nebbiolo, daher oft angepflanzt wo Nebbiolo oder Barbera nicht reifen würden
Aromen/ Stile:
- modern viel Frucht, hoher Alkhol und viel Power
- tiefere Farbe, wenig Säure, mittlere Tannine
- generel nicht zur Lagerung/ reifung geeignet
Welche Spezifika hat Grüner Veltliner?
Weißweinrebe
Anbaugebiet:
- Österreich
- Wachau (würziger, voller Stil)
- Kamptal (würziger, voller Stil)
- Kremstal (würziger, voller Stil)
- Weinviertel (leichter Stil)
Anbau/ Wachstum:
- spätreifend
Aromen/ Stile:
- würzig, mit hoher Säure
- Aromen: Zitronenschale, Grapefruit
- 2 Stiele: leicht, frisch aus Weinviertel, oder würzig wie im Burgenland
- Ausbau in Edelstahltanks, oder alten Fässern
Welche Spezifika hat Scheurebe?
Weißweinrebe
Anbaugebiet:
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
Anbau/ Wachstum:
- Kreuzung aus Riesling x Silvaner
- muss voll ausgereift sein für gute Weine
Aromen/ Stile:
- Ausbau von trocken bis süß
- Aromen: Schwarzejohannesbeere, Krauter, Grapefruit, Zitrone
Welche Spezifika hat Marselan?
Rotweinrebe
- Cross von Cabernet & Grenache
Anbaugebiet:
- Languedoc (speciell dafür entwickelt),
Anbau/ Wachstum:
- gut in nassen und trockenen Anbaubedingungen
- resistent gegen Schimmel & Coulure
- mit kleinen Beeren - mit tiefer Farbe, und Geschmack
Aromen/ Stile:
Welche Spezifika hat Aligoté?
Weißweinrebsorte aus Frankreich
- für trockene Weißweine und Crèmant
- unaromatische Rebsorte
- Nachwuchs von: Pinot Noir und Gauais Blanc
- Premier Cru Wein: Domaine Ponsont - Le Clos des Monts Luisants (Côte de Nuits - Morey Saint Denis - Morey Saint Denis Premier Cru)
Anbaugebiet:
- Burgund (ca. 2000ha, Côte d’Or 663ha)
- Bourgongne Alligoté
- Domaine Sylvain Pataille
- Bouzeron in Côte de Chalonnaise
- Domaine A&P de Villaine
- Bourgongne Alligoté
- Canada
- Ontario
- Chateu de Charmes
- Ontario
- neue Heimaten: Rumänien, Moldova, Ukreine, Bulgarien
Anbau/ Wachstum:
- vigorous, mit Erträgen die stark vom Weinberg abhängen
- spät reifen, später als CH
- oft angebaut auf oberen oder unteren Weinbergen
- in Bouzeron 45hl/ha sonst ehre 60hl/ha
- Clone: Alicoté Doré (besser), Aligoté Vert
Aromen/ Stile:
- hohe Säure, mineralität
- eher leicht
- manchmal mit Fassreifung für cremiger Textur
- Aromen: Zitrone, Apfel, frische Kräuter
- wenn gereift: Quinte, Honig
Produzenten:
- Gouffier
- Domaine Jean Fournier
Welche Spezifika hat Pinot Blanc?
Weißweinrebe, aus der Pinot Familie
Anbaugebiet:
- Deutschland
- Baden Baden
- Frankreich
- Alsace
- Italien
- Trentino Alto Adige, Colli Orinetali, Collio
Anbau/ Wachstum:
- robuste Rebsorte, gut für kühles Klima oder hohe Weinberge
- diche Traube, daher anfällig für Pilzerkrankungen unter anderem auch Botrytis
- Neue Fässer überlagern die Aromen, daher Ausbau in großen neutralen Fässeren
Aromen/ Stile:
- Frühjahrsblumen, Zitrone, Apfel
Welche Spezifika hat Barbera?
Rotweinrebe
- 9t verbreiteste Rebsorte in Italien
Anbaugebiet:
- Italien
- Piemont
- Barbera d’Asti - Nizza DOCG
- Barbera d’Alba
- Barbera del Monferrato
- Emilia-Romagna (oft im Verschnitt mit Bonarda)
- Lombardei - Oltrepo Pavese
- Piemont
Anbau/ Wachstum:
- geringe Tannine
- hohe Säure
- generall hohe Erträge, aber ensprechend auch weniger Aromen und Struktur - sollte daher gut kontrolliert werden
Aromen/ Stile:
- elegant: violetts, Kirsche, dunkle Kirsche, schwarze Johannisbeere, kräftig und fruchtbetont
- Alba allgemein intensivere Weine als Asti (eher verschlossen brauchen längere Reifung)
Produzenten:
- Vietti
- Giacomo Conterno
- Marchesi di Barolo
Rotweinrebe
Anbaugebiet:
Anbau/ Wachstum:
Aromen/ Stile: