Österreich - Appellationen & Geographie Flashcards
Welche generellen Gesetze gibt es in Österreich?
- Qualitätsstufen entsprechend dem Mostgewicht - Klosterneuberger Mostwaage (unterscheidet sich von Öchsle)
- starke Ertragskontrolle (seit 1986)
- Wein: für Tafelwein, ohne nähere Herkunftbezeichnung, auch für österreichischen Sekt
- Landwein: mit Herkunftbezeichnung, PGI,
- Qualitätswein: mit Herkunftsbezeichnung und Stil, wie Kabinett, regionaltypischer Stil DAC, Prädikat,auch für Sekt hier dann mit Klassik, Reserve, Grand Reserve Bezeichnung
Welche Kategorie von Prädikaten ist in Österreich kein ‘Prädikat’?
- Kabinett
Welche Qualitätssufen können in Österreich chapitalisiert werden?
- Qualitätsweine (einschl. Kabinett)
Welche zusätzlichen Prädikate gibt es in Österreich?
- Ausbruch (zwischen BA & TBA)
- Strohwein (trocknen der Trauben, ala recioto)
Wo werden hauptsächlich süße Weine in Österreich hergestellt?
- Burgenland > Neusiedlersee (generell aber überall, wenn die Bedingungen stimmen)
Was bedeutet ‘DAC’ und für was steht es?
- Districtus Austriae Controllatus - ähnlich AOC
- Festlegung der regionalen Typizität (von Winzern, welche Traube und Stil am besten zur Region passt, welche zusätzlichen Regelungen passend sind)
- 9 DAC in 2014 es gibt aber noch andere Weinanbauregionen die kein DAC sind
- DAC Reserve - höher Alcohol, und späterer Verkauf
- Reinsortige Weine die die Region widerspiegelt
Welche ‘DAC’ gibt es derzeit?
- Kamptal
- Kremstal
- Traisental
- Wachau
- Weinviertel
- Wiener Gemischter Satz
- Leithaberg
- Neusiedlersee
- Mittelburgenland
- Eisenberg (Region um Stadt)
Welche klimatischen & geopraphischen Bedingungen gibt es in Österreich?
- Klima: moderates kontinentales Klima
- hohe Kontinentalität, und oft hohe diurnal range
- Nordregion: kälter, Nordwind
- Ostregion: wärmer, Ostwind
- lange Reifeperiode im Herbst
Welche typischen Rebsorten gibt es in Österreich?
- Grüner Veltliner
- Welchreisling
- Riesling
- Zweigelt
- Blaufränkisch
- St. Laurent
Welche Charakteristika hat Grüner Veltliner in Österreich?
- Qualitätsrebsorte
- 50% des gesamten Anbaus
- verschiedene Aromen: grünen Äpfeln, weißer Pfeffer, Honig. Toast, extravagante mineralische Noten
- normal ohne Eiche geht aber - mehr Honig und Toast Aromen
- neutrale Eiche hebt mineralische Noten hervor
Welche Charakteristika hat Welchriesling in Österreich?
- Rebsorte aus Norditalien
- öfters ausgebaut als Riesling - gut für Botrytis und reift besser
- engere Trauben an einer Traube - Botrytis kann sich besser ausbreiten
- simpel und süffige Weine
- kann Botrytis Weine hervorbringen
- hauptsächlich im Burgenland
Welche Charakteristika hat Riesling in Österreich?
- vollmundig, höhere Alkohol als in Deutschland
- volle Früchte, Pfirsich Aromen
- Hauptsächlich in Niederösterreich: Kamptal, Kremstal, Wachau
- oft als Single Vineyard Abfüllung
- hohe Mineralität & komplexe Aromen
Welche Rebsorte ist in der Steiermark sehr erfolgreich?
- Sauvignon Blanc
Welche Kreuzung ist ‘Zweigelt’?
- Blaufränkisch x St Laurent
Welche Charakteristika hat ‘Zweigelt’ in Österreich?
- Kreuzung aus St. Laurent x Blaufränkischer
- meist verbreiteste Rotweinsorte in Österreich
- tiefe Farbe, leichte Tannine
- lange Reifeperiode (beginnt früher - endet später)
- leichte Tannine
- Brombeeraromen (bramble)
- wichtigster Produzent: Lenz Moser
Welche Charakteristika hat ‘Blaufränkisch’ in Österreich?
- trocken
- mittlere Tannine
- hohe Säure (lower PH)
- Aromen: pfeffer, Kirscharomen, Reifung macht alles etwas weicher
Welche Charakteristika hat St. Laurent?
- frühreifend noch, früher als Pinot
Anbauregion:
- tiefe Farbe,
- geringe Erträge, schwierig zu bearbeiten
- sehr hohes Qualitätspotential
Welche Anbau & Kellertechniken werden in Österreich verwendet?
- Edelstahltanks
- barrique Fässer, große Eichenfässer für Gärung
Welche Hauptappellationen gibt es in Österreich?
- Niederösterreich
- Wien
- Burgenland
- Styria
Welche Sub-Appellationen gibt es in Österrfeich?
- Kapmtal (Grüner Veltliner, Riesling)
- Kremstal (Grüner Veltliner, Riesling)
- Wachau (Grüner Veltliner, Riesling)
- Weinviertel (Grüner Veltliner)
- Neusiedlersee
- Leithaberg DAC
- Neusiedlersee-Hügelland
- Mittelburgenland
- Südburgenland
- Eisberg DAC (Baufränkischer)
Welche Regelungen gibt es für das Weinviertel DAC?
- frischer leichter Grüner Veltliner
- ohne Eiche
Welche Rotweine werden im Leithagen ‘DAC’ hergestellt?
- Blaufränkischer
- oft Cuvées von max. 15% Zeigelt, St. Laurent, Pinot Noir
Wo wird der beste ‘Ausbruch’ hergestellt?
- Rust
Was ist Pannobile?
- Gruppe von Winzern am Neusidlersee im nordosten des Sees
- Rotwein aus Zweigelt, Blaufränkischer, St. Laurent
- Weißwein aus Chardonnay, Pinot Gris, Pinot Blanc, Neuburger
- besonders hohe Qualität
Welche sind die Mostgewicht stufen in Wachau?
- Steinfeder
- Federspiel
- Smaragd
Welche allgemeinen Spezifika hat Österreich?
Klima/ Boden:
- kontinental mit alpinen Einflüssen
- kurze Winter mit langen Sommern
- Regen untersschiedlich verteilt, Weinviertel sehr trocken - Steiermark (Styra) releativ Nass - Nobel Rot
- oft Loess Böden mit guten Entwässerungseigenschaften, sonst oft Granit
- Nord Burgenland um Neusiedlersee See - Sandböden - ungepfropft
Viti:
- Teilzeit-Winzer, mit kleinen Anbauflächen
- 51.000 ha Anbaufläche
Vini:
- starker Inländischer Weinmarkt
- neue Anbau-& Ausbauverfahren
- Edelstahltanks, Neue Eiche - Experimentierfreude
Trade
Welche Spezifika hat Niederösterreich?
- Bundesstaat, nord-östlich, angrenzend and Tschechien und Ungarn, entlang der Donau (Danub)
- 28.000 ha with 8 Subregionen (Carnuntum, Wachau, Kamptal, Kremstal, Thermenregion, Traistal,Wagram, Weinviertel=
- mehr als 50% der Österreichischen Weine werden heir produziert
- DAC: Grüner Veltliner (klassik, reserve Stil)
Boden/ Klima:
- Granit, Quarz
- Einteilung in Weinviertel im norden, Donauraum, pannonische Niederösterreich im Süden (Thermenregion)
- Entlang der Donau mit Nebenflüssen: Krems, Kamp, Traisen - oft Terrassen, und steile Hänge
Viti:
- Reben: Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Weißburgunder, Rotweine im Süden: St. Laurent, Pinot Noir
Vini:
- DAC aus Veltliner, Riesling, trocken
- oft neutrale Eiche oder Edelstahlausbau
- ange trockene Herbstrage
- hohe Aromenkonzentration in Reben
- lagerfähig mehr Honig & Toast
Welche Spezifika hat Wachau?
- Weißweinregion an der Donau
- 1.400 ha
Boden/ Klima:
- steiniger Boden und Löss, Gneis
- teilweise steile Terrassen
- Klima: kontinental, mit atlantischen Windeinflüssen vom Norden und pannonischen Einflüssen vom Osten
- trockene Sommer, strenge Winter
Viti:
- Reben: Riesling, Veltliner
Vini:
- Stile: Steinfeder, Federspiel, Smaragd (nach natürlichem Alkoholgehalt)
- kein Fass, keine Chapitalisierung
Produzenten:
*
Was ist Steinfeder?
- Weinkategorie in Wachau
- leichteste von 3 Mostgewichten für unchapitalisierte Trauben
- 73°-83° Öchsle
- Wein mit 11,5%, oft sehr leicht und nicht immer die besten Qualität
- meist von kalten Weinbergen und lokaler Verbrauh
- Grüner Veltliner
Was ist Federspiel?
- trockener Weißwein in Wachau
- aus Grüner und Riesling
- mind 83°Öchsle, für trockenen Wein
- 11 -12,5% Alkohol
Was ist Smaragd?
- trockener Weißweinstil in Wachau
- von den besten Weinbergen im Wachau und den reifsten Trauben
- keine Chapitalzation, keine neue Eiche wenn im Fass gereift
- keine Botrytis
- Grüner Veltliner, Riesling
- mehr als 12,5% (meistens zw. 13 und 14,5%)
- alterungsfähig für Jahrzente (hohe Säure, konzentrierte Früchte, und Alkohol)
Welche Spezifikat hat Kamptal?
Weiweinregion
- 4.000 ha, aber 8% der Reben von ganz Österreich angepflanzt, 3 wichtigste nach Weinviertel und Neusiedlersee
- Reben: Riesling, Grüner Veltliner
Boden:
- Loes (feiner Sand), steiniger Boden, Sand, Kies - gut für Grüner
- hoher Steinige Böden eher für Riesling
Viti:
- Rebsorten: Riesling, Grüner Veltliner, Pinot Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Noir, St. Laurent, Zweigelt
Vini:
- Kamptal DAC: Riesling, Grüner Veltliner -
- Klassic 12% Alc, ohne Botrytis oder Holzaromen, Verkauf ab 1. Januar des Folgejahres der Ernte
- Reserve 13% Alc. leichter Botrytis Ton, Verkauf nicht vor 15.März
- Weine, die nicht für Kamptal DAC qualifiziert sind bekommen Niederösterreich Lable
Welche Spezifika hat Kremstal?
- um die Stadt Krems
- ca. 2.400 ha
Boden/ Klima:
- Lössterrassen
- ebenfalls spiel von kühlen nassen Einflüssen aus Norden und pannonisch, warmen Winden aus dem Osten
Viti:
- Reben: Riesling, Grüner Veltliner, Weißburgunder,
Vini:
- Stil: mehr mineralische Noten für Riesling, and würzig für Veltliner
Produzent:
- Lenz Moser
- Malat
- Weingut Nigl
- Winzer Krems
Welche Spezifika haben österreichische Qualitätsstufen?
Spätlese
Auslese
Strohwein
- getrocknete Trauben - Passito Methode
- 3 bis 6 Monate Trockung
Eiswein
Ernte bei -7°
konzentrierte
Beerenauslese
Ausbruch
- 27 KMW
- hinzufügen von Most oder frisch vergorenem Wein zu Nobel Rot Trauben
- Ma
Trockenbeerenauslese
- 30 MKW
Welche Spezifika hat das Burgenland?
- Weinregion südlich von Niederüsterreich, angrenzend and Ungarn
- ca. 13.000 ha
- 30% der Gesamtproduktion
- mehr Rotwein
- Subregionen: Neusiedlersee, Mittelburgenland, Eisenberg, Leithaberg
Boden/ Klima:
- warm kontinewntal, flacher als Niederösterreich
- höhere Luftfeuchtigkeit - Nebel für Botrytis
- Böden: Lehm (Mittelburgenland), Schiefer-Kalk (Leithaberg),
Viti:
- Reben: Weißburgunder, Grüner Veltliner, Blaufränksicher
Vini:
- trockener Wein
- bester Ausbruch aus Rust
Was ist Ruster Ausbruch?
- ähnlich dem Aszu
- früher Furmint heute eher Welschriesling oder Weißburgunder
Welche Spezifika hat die Steiermark (Styra)?
- Weinregion im süden von Österreich
- ca. 4.600 ha
- oft rustikaler und sehr hohe Säure
- Subregionen: vulkanland Steiermark, Süd Steiermark, Schilcherland
Boden/ Klima:
- Böden: kalkreich
Viti:
- Rebsorte: Welschriesling,Schilcher (Rosé), Sauvignon Blanc, Muskateller, Traminer, Pinot Familie
Vini:
- Junker: Beaujulais Stil (Pinot Noir)
Welche Spezifika hat die Weinregion Wien?
- 680ha
- meistend gemischter Satz: cuvée Weins, Anbau auch gemisch, gemischte Gärung (aber auch Weiß- und Rotweine)
- meiste Rebsorte 50% und 3kleinste nicht weniger als 10%
- Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Chardonnay, Pinot Noir, Zweigelt