Mittelitalien Flashcards
Was ist Muscadelleto?
- Muscat Blanc à petit Grain in Montalcino
Welche Spezifika hat Vino Nobile di Montepulciano?
- Rotwein süd-östlich von Florenz unter Pisa fast an Küste
- 1.300 ha
- DOCG: Regeln: 70 -100% Sangiovese, max. 30% Cabernet, Merlot, Syrah
- DOC Rossi di Montepulciano
- Stil: zwischen Chianti und Brunello
Boden/ Klima:
- sandig als Montalcino oder Chianti, Tonböden - für tiefe Farbe
- 2 Zonen: Hügel um die Stadt Montepulciano, Ebene um die Stadt Valiano
Viti:
- süd ost ausgerichtete Weinberge
- 250-600m hoch
- Weine aus: Prugnolo Gentile (Sangiovese Clone)
Vini
- 2 Jahre Reifung, Rossi kann schon im März des folgejahres Verkauft werden
- braucht Flaschenreifung um sich auszubalancieren
- 2 Unterschiedliche herangehensweisen: traditionell Sangiovese mit Canaiolo in großen Slovenischen Eichenfässern oder moderne Reben und Verfahrensweisen ist rückläufig
Welche Spezifika hat Chianti?
- Rotweinregion zwischen Florenz und Siena
- 15.000 ha mit 7 Subzonen und Chianti Classico (7.000 ha)
Stil:
- würzige Rotweine, stark unterschiedliche Qualität
- Chianti, Chianti Riserve, Chianti Superiore, Chianti + Subzone
DOCG:
- Regelungen eher vereinfacht
- Sangiovese min. 70%, mit bis zu 10% Weißweinanteil
Boden/ Klima:
Viti:
- 4000 Reben pro ha (mind. 80% Sangiovese, Canaiolo, Colorino)
- 63 hl/ha, Subzone: 56 hl/ha, Superiore: 52 hl/ha
- min. Alc. 10.5%, Subzonen 11%, Superiore:12%
Vini:
- Chianti: Abfüllung März im Folgejahr
- alle Subzonen erst Verkauf ab Oktober
- Riserve: 2 Jahre Reifung
Welche bedeutenden Chianti Sateliten gibt es?
- Chianti Montalbano, (nördlich von Carmigano)
- Chianti Colline Pisane (östlich am nähesten zur Küste)
- Chianti Montespertoli (unter Colline, nördlich von Siena, westlich von Classico)
- Chianti Colli Senesi (südlich von Sienne unter Montespertoli, westlich von Classico)
- Chianti Colli Fiorentini (bei Florenz nördlich von Classico)
- Chianti Rufina (östlich von Classico)
- Chianti Colli Aretini (östlich von Classico unter Rufina)
Welche Spezifika hat Chianti Classico im Verglaich zum Chianti?
Rotwein
- historische Chiantigebiet, bevor der kommerziellen Ausdehnung
- Rebsorten: min. 80% Sangiovese, Canaiolo, seit 2006 nicht mehr erlaubt: Malvasia, Trebbiano
Boden/ Klima:
- Galetro (weicher mergel) und Alberese(Sandstein) Böden
Viti:
- alcohol: Classico 12% , Reserva: 12,5%, Grand Selectione: 13%
- 4000 Reben/ ha
Vini:
- oft 100% Sangiovese und Ausbau in großen Holzfässern - für mehr Terroirausdruck
- Reserva: 2 Jahre Fassreifung und 3 Monate Flasche
Welche Spezifika hat Galestro Gestein?
- krümeliges Gestein aus Mergel ähnlichem Boden
- hauptsächlich in Chianti
- auch Name für Weißwein aus Trebbiano
Welche Spezifika hat Sagrantino?
- Rotweintraube aus Umbrien
- DOC Sagrantino di Montefalco
- Für Wein aus getrockneten Trauben vermehrt auch trockener Rotwein (up and coming)
Welche Spzifika hat Vernaccia di San Gimigano?
- Weißweinregion
- östlich von Chianti Classico und zwischen Montespertoli und Colli Sensei
- 500 ha
- Rebe: Vernacccia, aber auch Anbau von Sangiovese und internationalen Sorten - Vino di Tavola
Boden:
- Sandstein um die Stadt Siena
- max. 500m hoch
- 3000 Reben/ ha
- 9 tonnen/ha
Viti:
- nachhaltiger Anbau
Vini:
- frische Weine, mineralisch, salzig, gelbe Früchte
- Fassreifung für mehr Fülle, oder Schalenkontakt im Amphoren
Welche allgemeinen Spezifika hat das Aosta Tal?
- nord west Italien Grenz zu Schweiz
- ca. 460 ha Anbaufläche (300 davon Qualitätswein)
- höchstgelegene Weinberge in Europa 900-1300m (Nähe zum Mont Blanc), alpin auf Terassen
wichtigste Region:
- Valle d’Aosta DOC
Weinstil:
- hauptsächlich Weißwein aus den höheren Lagen
- Rotwein aus Petit Rouge, Vien de Nus, in sehr guten Lagen auch international Sorten
Trade:
- teuer durch schwierige Anbaubedingungen
- seltener Export
- Co-Operativen
Welche allgemeinen Spezifika hat das Piemont?
- Nord west Italien zweit größte Verwaltungsregion
- 47.300ha Anbaufläche
- 90% Qualitätswein
- 4 Bereiche: Lenghe, l’Astiano, Il Nord, Li Monferrato (Lenghe am wichtigsten)
Bedeutende Regionen:
- Barolo DOCG
- Barbaresco DOCG
- Dogliani DOCG
Weinstil:
- Rotwein aus Nebbiolo, Barbera, Dolcetto
- Weiswein aus Arneis, Cortese
Trade:
- Barolo, Barbaresco sehr teuerer
- Weißweine beliebter
- Vermuth
Welche allgemeinen Spezifika hat Ligurien?
- Nors-ost Italiens Küste
- 1530 ha Anbaufläche davon 70% Qualitätsein
Weinstile:
- Süßwein - Sciacchetra in Cinqeterre
- Weißwein aus Vermentino, Pigato, Bosco
- Rotwein aus Rossese, Sangiovese, Dolcetto
Trade:
- teuer durch schwierige Anbaubedingungen
- viele kleine Weingüter
- wenig Export
- Süßwein gewinnt an Bedeutung
Welche allgemeinen Spezifika hat die Lombardei?
- Mitte Nord Italien um Mailand
- bevölkerungsreichste Region
- ca. 27.000 ha
wichtigste Region:
- Franciacorta DOCG (Spumante)
- Oltrepo Pavese classico DOC (Spumante Pinot, Chard.)
- Valtellina DOC (aus 90% Nebbiolo)
Weinstile:
- Saumwein (Franciacorte, Lambrusco, Oltrep Pavese classico)
- Rotwein
- Weißwein aus Gropello als einheimische Sorte
- allgemein international Sorten
Trade:
*
Welche allgemeinen Spezifika hat Trentino & Südtirol?
- nord westlich Italien
- 5.300 ha Anbaufläche (90% Qualitätswein)
Weinstile:
- Weißwein 60%
- Rotwein 40%
Trade:
- mix aus Co-operativen, Einzelproduzenten
Welche allgemeinen Spezifika hat Venetien?
- Nord-West Italien von Alpen bis Gardasee
- ca. 75.300 ha
- geographie divers mit Hügeln, Ebenen und Küste
wichtigste Regionen:
- Valpolicella DOCG
- Valdobbiadene DOCG
- Soave DOCG
Welche allgemeinen Spezifika hat die Toscana?
- westlich unter Piemont und Lombardei
- 63.600 ha Anbaufläche wichtigste Region in Italien
beste Regionen:
- Chianti DOCG
- Brunello di Montalcino DOCG
- Bolgheri DOC
Weinstile
- Rotwein aus Sangiovese, international Rebsorten
- Süßwein Vin Santo
- Weißwein
Welche allgemeinen Spezifika hat Emilia-Romagna?
- nördlichen mittel Italien unter Lombardei und Venetien
- ca. 58.000 ha Anbaufläche
- bekannt für Parmaschinken, Parmesan, Balsamico Essig
bekannte Regionen:
- Lambrusco DOC
Weinstil
- Schaumwein aus Albana, Sangiovese, Trebbiano
Welche allgemeinen spezifika hat Friaul?
- Nord-Ost Italien Grenze zu Österreich, Slowenien
bekannte Regionen:
- Collio DOC
- Colli Orientali del Friuli DOCG
Weinstile:
- Weißwein aus Pinot Girs
- Rotwein aus Chiva und Lagrain, international Sorten
Welche allgemeinen Spezifika hat Maken? (Marches)
- mitte ost Italien unter Emilia-Romagna and der adrianischen Küste rechts von Umbrien
- ca. 24.600 ha Anbaufläche
Bekannt Regionen:
- Vedicchio dei Castelli di Jesi DOCG
- Rosso Piceno DOC
Weinstile:
- Weißwein aus Verdicchio, Pinot Gris, Pinot Blanc, Malvasia, Trebbiano
- Rotwein aus Sangiovese, Montepulciano
Trade:
- rückläufige Winzerzahlen kleine Grundstück 2h
- Verringerung der Anbaufläche
Welche allgemeinen Spezifika hat Latium?
- Region um Rome
- ca. 17.000ha Rebfläche
- mediterranes Klima, trocken an der Küste feuchter im Innland
- viele Rebsorten 200 zugelassen
- vulkanische Böden
wichtigse Regionen:
- Cannellino di Frascati DOCG
- Frascati Superiore DOCG
- Cesanese del Piglio
Weinstile:
- Weißwein aus Malvadia und Trebbiano (90% aller Weine)
- Rotewein aus Cesanese, Sangiovese, Montepulciano internationale Sorten
Welche allgemeinen Spezifika hat Kampanien?
- Hauptstadt Neapel um den Vesuv
- ca 41.000 Rebfläche
- mediterranes Klima, vulkanische Böden
bedeutende Regionen:
- Taurasi DOCG
- Fiano di Avellino DOCG
- Grecco di Tufo DOCG
Weinstile:
- Rotwein aus Aglianico
- Weißweine aus Grecco, Fiano, Falanghina
Welche allgemeinen Spezifika hat Apulien? (Puglia)
- Süd-Osten Italien wenig Berge, aber Hochebene und Flachland
- ca. 107.000ha
- trocken, heißen Klima, wenig Regen
- calcarous Böden
- nach Sicily am productivsten
bedeutende Regionen:
- Castel del Monte DOC (spezifischer DOCG Regionen)
- Primitivo di Manduria Dolce Naturale DOCG
Weinstile:
- Rotwein aus Negroamaro, Primitivo, Sangiovese (80% aller Weine)
- Weißwein aus Fiano, Falanghina,
Trade:
- Verkauf oft in Bulk
- durch zu viel Anbau und Bulk schlechtes Image
- Trauben und Wein zur Destillation für Industrie Alkohol
Welche allgemeinen Spezifika hat Basilikata?
- Mitte-Süd Italien, kleinste Anbauregion
- 5.600 ha Rebfläche (1/3 Qualitäswein)
- diverses Anbaugebieb: hoher Berg Vultura aber auch flaches Land mit kleinen Parzellen
beste Regionen:
- Aglianico del Vulture Superiore DOCG
- Aglianico del Vulture DOC
Weinstile:
- Rotwein aus Aglianico
- Weißwein aus Malvasia Bianca
Welche allgemeinen Spezifika hat Kalabrien? (Calabria)
- Süd-west Italien
- ca. 24.500 ha Rebfläche
- arme Region, wenig Investment, langsame Verbesserung
bedeutende Region:
- keine DOCG Region
- Ciro DOC
Weinstile:
- Rotwein aus Gaglioppo (25% des Anbaus)
- Weißwein aus Greco
- Süßwein aus Greco
Welche allgemeinen Spezifika hat Sardinien? (Sardinia)
- Insel unter Korsika
- ca. 19.000 ha Rebfläche
- trocken, Bewässerung nötig, jedoch unterschiedliche Temp.
- kühlere Norden, heißer Süden
beste Regionen:
- Vermentino di Gallura DOCG
- Cannonau di Sardegna
Weinstile:
- Weißweine aus Vermentino (im Norden)
- Rotweine aus Cannonau (Grenach), Carignano (Carignan) (im Süden)
Trade:
- bestimmt durch Co-operativen
- langsamer Wandel hin zur Qualitätsproduktion
- DOC noch nicht ausreichen, Klima und Wachtumsfaktoren zu Rebsorten mix
Welche allgemeinen Spezifika hat Sicilien? (Sicily)
- Insel im Süden and er Spitze Italien
- ca. 114.300 ha mängenmäßig größte Region nach Veneto
- jedoch meistens Bulkwein
Bedeutende Weinregion:
- Cerasuolo di Vittoria DOCG
- Etna DOC
Weinstile:
- Rotwein aus Nero d’Avola, Nerello Mascalese
- Weißweine aus Grillo, Cataretto Cariricante, Inzolia
- gespriteter Süßwein Marsala (aus Cataretto, Grillo, Inzolia), Passito de Pantelleria (aus Zebibbo)
Wie heißt die berühmte Winzerin aus Sicilien?
- Arianna Occhipinti
- Weinberge um Vittoria
- Biodynamisch/ Naturweine
Welche Spezifika hat die Toscana?
Boden/ Klima:
- hügelich in den Appenninen
- kontinental im Innland, mit maritmer Küste
- Kalk-Mergel Böden, Galestro Gestein bis 500 m hoch
Viti:
- Sangiovese Anbau dominiert (verschiedene Clone)
- vermehrt internationale Sorten
- hohes Investitionsvolumen in moderne Verfahrenstechniken
Vini
- traditionelle Herstellung: lange Mazeration, lange Lagerung, oxidative Noten, Fassreifung
- moderne Herstellung: mehr Frucht, Barrique Ausbau
- Riserva, Superiore Varianten