Kapitel 30 - Spanien Flashcards
Wie sind Geografie und Klima in Spanien?
an der Nord- und Nord-West-Küste: gemässigt maritimes Klima, der Atlantik bringt viel Regen;
an der Ostküste (Katalonien und Levante): warmes mediterranes Klima, Höhenlagen und Meer sorgen für Kühlung;
im Landesinnern, Meseta Central: heisses Kontinentalklima, trocken, in der Nacht kühl/kalt;
mit Ausnahme des Nordens und des Nordwestens sind Hitze und Wassermangel die Risiken, der Krankheitsdruck ist entsprechend gering, gegen den Wasserstress hilft Gobelet-Erziehung und tiefe Pflanzdichte (Vertikaldrahtrahmensystem für maschinelles Ernten).
Welche roten Rebsorten herrschen in Spanien vor?
Tempranillo, Garnacha (Grenache), Monastrell (Mourvédre);
Carinena (Carignan) = Mazuelo in Rioja, Graciano, Mencia;
internationale Sorten: Cabernet Sauvignon, Merlot.
Was charakterisiert Tempranillo aus Spanien?
dicke Schale, mittlere Säure, braucht ausreichend Wärme, darf aber die Säure nicht verlieren; hohe Tag-/Nacht-Temperaturunterschiede und höhere Lagen ideal;
fruchtig, frisch mit Aromen von Erdbeeren, wenn jung;
konzentriert und mit Eichenaromen nach Ausbau und Reifung;
wird oft mit Garnacha, Graciano, Carinena oder Cabernet Sauvignon verschnitten.
Was charakterisiert Garnacha aus Spanien?
hoher Alkohol, früh trinkreif;
oft für Rosado/Rosé verwendet;
alte Reben im Priorat liefern Weine mit vollem Körper und komplexer Aromatik.
Was charakterisiert Monastrell aus Spanien?
dicke Schale, kommt gut mit Hitze und Trockenheit zurecht, braucht viel Sonne;
Weine mit intensiver Farbe, vollem Körper, hohem Tannin, hohem Alkohol, geringer/mittlerer Säure;
Aromen von reifen Bromberen;
an der Levante in Yecla und Jumilla vorherrschend.
Was charakterisiert Graciano aus Spanien?
schwierig im Anbau, hohe Säure, hohes Tannin, Aromen von schwarzen Früchten;
bringt Alterungspotential in die Verschnitte;
im Rioja angebaut.
Was charakterisiert Carinena/Mazuelo aus Spanien?
bringt Farbe, Säure und vor allem Tannin in die Verschnitte;
in Rioja mit Tempranillo verschnitten, im Priorat mit Garnacha.
Was charakterisiert Mencia aus Spanien?
bevorzugt gemässigte Lagen;
mittlere/hohe Säure, Frische, Aromen von Früchten und Kräutern, krautig.
In welchen verschiedenen Stilen werden spanische Rotweine bereitet?
Preisgünstige Weine: ohne Eiche, mit Mazération semi-carbonique;
Premium-Weine: mit Eiche (vermehrt französische Eiche), konzentrierte Weine.
Welche weissen Rebsorten herrschen in Spanien vor?
Verdejo, Albarino;
Airén, Macabeo (= Viura in Rioja), Parellada, Xarel-lo;
internationale Sorten: Chardonnay, Sauvignon Blanc.
Was charakterisiert Verdejo aus Spanien?
neigt zu Oxidation, Weine gehen dann Richtung Sherry-Stil;
unter Schutzgas: Weine mit schlankem Körper, hoher Säure, Aromen von Melone und Pfirsich;
für vollere Stile: längerer Schalenkontakt und Fassgärung;
Verschnitte mit Sauvignon Blanc.
Was charakterisiert Albarino aus Spanien?
vor allem in Nordwesten angebaut; dicke Schale und deshalb resistenter gegen Pilzkrankheiten;
Weine mit hoher Säure, Aromen von Zitrusfrüchten und Steinobst.
Was charakterisiert Airén aus Spanien?
kommt gut mit Hitze und Trockenheit zurecht;
für Zentralspanien, La Mancha, geeignet;
Grossteil wird zu Brandy de Jerez verarbeitet.
Was charakterisiert Macabeo aus Spanien?
Aromen von Kräuter und Gewürz;
in Rioja (Viura) mit sehr viel Eiche ausgebaut, in Catalunya vor allem für Cava verwendet.
Was ist der allgemeine Stil von spanischen Weissweinen?
Ziel: Frucht bewahren, deshalb Lese am frühen Morgen oder in der Nacht, temperaturgesteuerte Vergärung in Edelstahltanks, Ausbau in Eiche und Hefesatzaufrühren, wenn vollerer Körper gewünscht wird.
Welches sind die grossen Weinregionen in Spanien?
Oberer Ebro mit Rioja, Navarra, Carinena, Calatayud;
Katalonien mit Catalunya, Penedès, Priorat;
Duero-Tal mit Ribera del Duero, Toro, Rueda;
Nordwesten mit Rias Baixas, Bierzo;
Levante mit Valencia, Jumilla, Yecla;
Castilla - La Mancha mit La Mancha, Valdepenas;
Vino de la Tierra de Castilla y Leon umfasst Bierzo, Toro, Rueda und Ribera del Duero.
Welches sind die Unter-Gebiete von Rioja?
Rioja Alavesa im Nord-Westen, Rioja Alta im Westen, Rioja Oriental im Süd-Osten;
Alavesa und Alta liegen höher und haben mehr Atlantik-Einfluss;
Oriental lieft tiefer, ist wärmer, weniger maritim, trockener.
Was charakterisiert roten Rioja?
Tempranillo, verschnitten mit Garnacha, seltener mit Mazuelo und Graciano;
mittleres Tannin, Aromen von roten Früchten;
für junge, fruchtige Weine: Mazération semi-carbonique,
konzentrierte Weine mit langer Maischestandzeit, traditioneller Vergärung, intensiver Extraktion aus dem Tresterhut, neue Eiche aus Frankreich für den Ausbau.