Kapitel 21 - Südfrankreich Flashcards
Wie ist das Klima in Südfrankreich?
heisses, mediterranes Klima, Temperaturen häufig über 30° C; milde Winter, geringe Niederschläge, deshalb ideales Weinbau-Klima;
Gebirgsausläufer sind kühler und karger, hier kommen die Premium-Weine her; Ebenen und Küste sind fruchtbarer und wärmer, deshalb Massenproduktion;
Mistral kühlt im Osten, Tramontane bläst vom Atlantik zwischen Pyrenäen und Massif Central hindurch und kühlt im Westen.
Welches sind die roten Rebsorten in Südfrankreich?
Grenache an warmen Lagen; Syrah an kühleren Lagen; Carignan mit hohen Erträgen; Mourvèdre reift nur in warmen Lagen aus; Cinsault für Rosés; internationale Sorten: Merlot und Cabernet Sauvignon.
Was sind die Herausfoderungen bei Carignan und Mourvèdre in Südfrankreich?
Carignan ist sehr ertragsstark, er bringt Tannin, Säure und Farbe in die Verschnitte; um das Tannin zu mildern: mazération sémi-carbonique;
Mourvédre reift nur in warmen Lagen aus; bringt Fülle, Farbe und Komplexität in die Verschnitte.
Welches sind die weissen Rebsorten in Südfrankreich?
Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier, Muscat, Grenache Blanc, Picpoul, Mauzac, Maccabeu, Rolle, Clairette.
Was ist für Grenache Blanc aus Südfrankreich charakteristisch?
Voller Körper, wenig Säure;
Aromen von Pfirsich.
Was ist für Picpoul aus Südfrankreich charakteristisch?
Hohe Säure;
Aromen von grünen Früchten und Zitrusfrüchten.
Wo werden Mauzac, Maccabeu, Rolle und Clairette vor allem angebaut?
Mauzac im Limoux, Maccabeu in Roussillon, Rolle in der Provençe, Clairette im Langue d’Oc.
Welches sind die wichtigsten g.g.A. und die g.U. in Südfrankreich?
IGP Pays d’Oc;
AOP Languedoc mit Unterbereichen, Côte du Roussillon, Côte du Roussillion Village, Fitou, Corbières mit Unterbereichen, Minervois mit Unterbereichen, Picpoul de Pinet, Limoux.
Was charakterisiert die IGP Pays d’Oc?
warmes, sonniges Klima erbringt reife, fruchtige, günstige Weine.
Was charakterisiert AOP Languedoc?
Grosses Gebiet, alles zwischen spanischer Grenze bis Nîmes und Avignon;
meist Rotweine von Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault;
voller Körper, Aromen von roten Früchten, Eiche;
Syrah aus kühlen Lagen bringt dezente Tannine und Finesse, Mourvèdre aus warmen Lagen bringt Aromen von Fleisch und Wild;
Unterbereiche werden mit AOP Languedoc + Ortsname gekennzeichnet (z, B. Pic-St-Loup); verschiedene Unter-Appellationen mit Unter-Unter-Appellationen.
Was charakterisiert Côte du Roussillon und Côte du Roussillon Villages?
Hügelige Westausläufer der Pyrenäen rund um Perpignan;
Höhe und Wind bringen Kühlung, wenig Regen, konzentrierte Weine;
Côte du Roussillon Villages im Norden von Perpignan sind die besten Lagen von Côte du Roussillon.
Was charakterisiert Fitou?
Zwei getrennte Gebiete nördlich von Côtes du Roussillon, 1x an der Küste, 1x im Hinterland;
Weine von der wärmeren Küste sind körperreicher, Weine aus dem höher gelegenen, kühleren Hinterland sind leichter.
Was charakterisiert Corbières?
Südöstlich von Carcassonne bis an die Küste;
unterteilt in 11 Unterbereiche, der renommierteste davon: Boutenac;
an der Küste ist das Klima wärmer, gegen Carcassonne kühlt der Tramonte.
Was charakterisiert Minervois?
Nordöstlich von Carcassonne, vis-à-vis von Corbières, an den Südausläufern des Massif Centrals;
Vielfalt an Böden und Lagen;
renommiertester Unterbereich: La Livinière.
Was charakterisiert Picpoul de Pinet?
An der Küste südwestlich von Montpellier gelegen;
Meerbrisen kühlen die Region, so dass die Säure im Picpoul bleibt.