Kapitel 13 - Bordeaux Flashcards
Wie ist das Klima im Bordeaux?
Gemässigtes maritimes Klima;
Wärme: die warme Meeresströmung verlängert die Saison, Frühlingsfröste sind selten, der Herbst ist lang;
Wasser: Atlantik bringt viel Regen und Feuchtigkeit, Verrieselung, Pilze und Verwässerung sind Risiken;
Wegen des Wetters sind die Jahrgangsunterschiede gross.
Zur Diversifikaiton der Risiken: Cabernet Sauvignon und Merlot im Verschnitt.
Welche roten Rebsorten werden im Bordeaux angebaut?
Cabernet Sauvignon: Médoc, Haut-Médoc, Graves (linkes Ufer);
Cabernet Franc: St. Emilion, Médoc, Graves;
Merlot: St. Emilion, Pomerol;
Petit Verdot
Was zeichnet Cabernet Sauvignon im Bordeaux aus?
Auf Stein und Kies reift Cabernet Sauvignon aus, deshalb Médoc und Haut-Médoc; die Steine speichern Wärme;
Aromen von Zedern, Brombeeren und Johannisbeer-Blättern;
Struktur für die Verschnitte mit Merlot, in den Verschnitten jeweils rund 75%.
Was zeichnet Cabernet Franc im Bordeaux aus?
reift auf warmen Böden aus, St. Emilion, Médoc und Graves; wenn reif, bringt er fruchtige, florale Noten in den Verschnitt, wenn unreif, krautige und grüne Aromen.
Was zeichnet Merlot im Bordeaux aus?
kommt mit kühlerem Ton-Boden zurecht, deshalb St. Emilion und Pomerol; bringt Weichheit und Aromen von Pflaume in den Verschnitt.
Was zeichnet Petit Verdot im Bordeaux aus?
Reift nur bei guten Bedingungen und hohen Temperaturen; bringt dunkle Farbe und Tannin in die Verschnitte.
Welche weissen Rebsorten werden im Bordeaux angebaut?
Sémillon: Pessac-Léognan, Graves (trockene Weisse), Barsac, Sauternes (süss);
Sauvignon Blanc
Muscadelle
Was zeichnet Sémillon im Bordeaux aus?
Dünne Schale ist für Botritys anfällig; entwickelt Noten von Zitrone, Toast und Honig.
Was zeichnet Sauvignon Blanc im Bordeaux aus?
Bringt Säure in die Süssweine; Aromen von Zitrone, grüner Frucht, Kräutern, Holunderblüte;
Wird manchmal reinsortig ausgebaut (Seltenheit im Bordeaux).
Was zeichnet Muscadelle im Bordeaux aus?
Traubige, florale Aromen; nur kleine Anteile in den Verschnitten.
Was ist die Standard-Weinbereitung für Rotwein im Bordeaux?
Vergärung in Eiche, Stahl oder Beton; Verschnitt im Frühling nach der Lese (Ausnahmen: Ausbau separat und Verschnitt später); Reifung in 225l Barrique, alles oder teilweise neue Eiche, einfache Weine werden ohne Holz ausgebaut;
Zur Qualitätssicherung haben Châteaux Zweit- und Drittweine.
Was ist die Standard-Weinbereitung für Weisswein im Bordeaux?
Einfache Weisse, frisch und fruchtig: in Stahl vergoren, manchmal mit etwas Eiche ausgebaut, minimal gelagert;
Premium-Weisse: v. a. aus Pessac-Léognan, Sémillon/Suavignon-Blanc-Verschnitte; konzentrierte Aromen, in neuer Eiche vergoren und ausgebaut.
Welches sind die generischen AOP im Bordeaux?
“Bordeaux” und “Bordeaux Supérieur” für Rote; “Bordeaux” für Weisse; “Bordeaux Rosé” und “Bordeaux Clairette” für Rosé.
Was zeichnet “AOP Bordeaux” für Rote aus und wie unterscheidet er sich von “AOP Bordeaux Supérieur”?
Aromen von roter und schwarzer Frucht und Zeder, nicht immer Eiche, jung trinken.
Supérieur-Weine müssen strengere Vorgaben zum Alkohol-Mindestgehalt erfüllen?
Was ist der Unterschied zwischen “Bordeaux Rosé” und “Bordeaux Clairette”?
Rosé ist frisch und fruchtig, Clariette etwas dunkler.
Welche Gebiete sind im Bordeaux unter “Les Côtes” zusammengefasst? Welche Rebsorten und Charakteristika?
AOP Blaye, Cadillac, Castillon, Francs (jeweils “Blaye Côtes de Bordeaux” etc.): vor allem Merlot, jung, fruchtig, bald trinken;
AOP Côtes de Bourg: eigene Appellation, südlich von Blaye: v. a. Merlot, jung trinken.
Welche Gebiete werden im Bordeaux unter “linkes Ufer” zusammengefasst? Rebsorten und Charakteristika?
Insgesamt: v. a. Cabernet Sauvignon;
Médoc: Ton und Kies, deshalb auch Merlot;
Haut-Médoc: Steine und Kies, v. a. Cabernet Sauvignon;
Saint-Estèphe, Pauillac, Saint-Julien, Margaux: Cabernet Sauvignon für langlebige Rote mit Brombeer, Zeder und hohem Tannin;
Pessac-Léognen: Kies, v. a. Cabernet Sauvignon, schlanker und duftiger als Haut-Médoc;
Graves: wieder mehr Merlot, weniger komplex und weniger konzentriert als Pessac-Léognan.
Welche Gebiete werden im Bordeaux unter “rechtes Ufer” zusammengefasst? Rebsorten und Charakteristika?
Saint Emilion: Platteau nördlich der Dordogne mit Kies und Kalk, deshalb Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc; Hanglagen südlich und östlich des Platteaus mit Ton und Kalk für Merlot mit roter Beere, Pflaume, Tabak, Zeder, weiche Textur mit weniger Tannin; Talboden mit Sand für schlankere Merlot;
Pomerol: wie Saint Emilion, v. a. Merlot mit würziger Brombeere.
Am rechten Ufer: Vins de Garage von Garagists für konzentrierte, reife Weine.
Welches sind die Premium-Gebiete im Bordeaux für Weisse?
Entre-deux-Mers: nur für Weisse; AOC Graves und AOC Pessac-Léognan für Rot und Weiss;
Entre-deux-Mers und Graves: einfache, fruchtige Sauvignon Blanc ohne Eiche; Pessac-Léognan: Sauvigno Blanc/Sémillon-Verschnitte mit Eiche, vollerer Körper, Noten von Toast und Honig.
Welches sind die Gebiete im Bordeaux für Süssweine? Rebsorten und Charakteristika?
Ufer der Garonne und des Ciron: Nebel am Morgen und Vormittag für Botritys;
Sémillon wegen der dünnen Schale, Sauvignon Blanc wegen Frucht und Säure, Muscadelle wegen exotischen Früchten;
hoher Alkohol, hohe Säure, süss, Botritys-Aromen von Aprikose, Zitronenschale, Toast, Honig, Vanille;
Nicht AOC Barsac / Sauterne Süssweine: AOP Premières Côtes de Bordeaux.
Wie ist die Klassifikation von 1855 im Bordeaux für das Médoc aufgebaut?
Nicht die Lagen, die Châteaux wurden in 5 Kategorien eingeteilt (sog. Grands Crus Classés); der Rest der Châteaux kann sich jedes Jahr für die Bezeichnung “Cru Bourgeois” bewerben.
Wie ist die Klassifikation von 1855 in Sauternes aufgebaut?
3 Kategorien von Châteaux; Premiers Crus Classés, Deuxième Crus Classés und darüber Premier Cru Superieur für Châteaux d’Yquem.
Wie ist die Klassifikation in Graves aufgebaut?
Nur Crus Classés und Crus Non-Classés für Châteaux je für Rote und Weisse; Ausnahme: Châteaux Haut-Brion ist in die Médoc-Klassifikation integriert.
Wie ist die Klassifikation in St. Emilion aufgebaut?
AOC für die Region: Saint-Emilion Grand Cru; innerhalb der AOC: beste Châteaux als Saint-Emilion Grand Crus Classés und Saint-Emilion Premier Grand Crus Classés und letztere wieder unterteilt in Saint-Emilion Premier Grand Crus Classés A und B.