Kapitel 18 - Loire Flashcards
Wie ist das Klima im Loire-Tal?
allgemein: nördliche Randzone für den Weinbau, viel Regen und Pilzrisiko, beste Lagen mit Südausrichtung, in Hangmitte, Lichtreflexion der Loire;
Nantais: maritimes Klima;
Anjou-Saumur: durch Mauges geschützt, wärmer und trockner als Nantais;
Tourraine: wieder kühler und feuchter als Anjou, mit Tonböden;
Obere Loire (Centre): kontinentales Klima.
Welches sind die weissen Rebsorten an der Loire?
Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Melon Blanc.
Wo an der Loire wird Sauvignong Blanc hauptsächlich angebaut?
Obere Loire (Centre) mit den Unter-Regionen Menetou-Salon, Pouilly-Fumé und Sancerre (mit Lagen Chavignol, Les Monts Damnés);
Tourraine.
Was zeichnet Sauvignon Blanc von der Loire aus?
Obere Loire (Centre), Menetou-Salon, Sancerre und Pouilly-Fumé mit steinigen Kreideböden für guten Wasserabzug: trocken, hohe Säure, grüner Apfel, nasser Stein, Rauch, Gras und Johannisblätter von unreifen Beeren.
schonende Pressung, temperaturgesteuerte Vergärung in Edelstahl, Ausbau in alter Eiche, manchmal Ausbau in neuer Eiche, mit Hefesatzaufrühren für mehr Körper, BSA in kühlen Jahren für Säurereduktion.
Tourraine: wie Obere Loire (Centre): einfacher, fruchtiger, weniger konzentriert.
Wo an der Loire wird Chenin Blanc hauptsächlich angebaut?
Tourraine, Vouvray auf Tonböden;
Anjou-Saumur: Saumur, v.a. für Schaumwein, Anjou: trocken Savennière: trocken, späte Lese Côteaux de Layon: geschütztes Flusstal des Layon, grosse Süssweine in den AOP Quart de Chaume und Bonnezeaux.
Was zeichnet Chenin Blanc von der Loire aus?
allgemein: mittlere Süsse, hohe Säure, mittlerer Körper, Aromen von Zitrus, grünem Apfel, tropischer Frucht, Beeren sind anfällig für Botritys;
Tourraine, Vouvray: alle Stile von trocken bis üppig, leicht bie mittel Körper, frisch, floral, selten in Eiche ausgebaut;
Saumur: für Schaumwein,
Anjou: trocken, in Eiche ausgebaut,
Savennière: trocken, körperreich, konzentriert, lagerfähig, späte Lese aber keine Botritys,
Coteaux de Layon: Botritys, grosse Süssweine.
Wo an der Loire wird Melon Blanc hauptsächlich angebaut?
Nantais, AOP Muscadet und Muscadet Sèvre et Maine.
Was zeichnet Melon Blanc von der Loire aus?
reift früh, erträgt Frost und Kälte, deshalb gut geeignet für kühles maritimes Klima;
Melon Blanc heisst auch Muscadet oder Melon de Bourgogne;
trocken, mittlerer Alkohol, hohe Säure, schlanker Körper, Aromen von grünen Früchten;
Ausbau in altem Holz, Edelstahl oder Beton, jung trinken;
Muscadet Sèvre et Maine sur Lie: einen Winter auf der Hefe gereift, für vollere Textur.
Welches sind die roten Rebsorten an der Loire?
v.a. Cabernet Franc;
andere Sorten:
Gamay in Tourraine und Anjou, fruchtig, jung trinken,
Pinot Noir, Obere Loire (Centre), leiche Weine aus Lagen, die nicht für Sauvignon Blanc geeignet sind, für Rosé Sancerre;
Grolleau: ertragreicht rote Sorte, für Rosé d’Anjou.
Wo an der Loire wird Cabernet Franc hauptsächlich angebaut?
Tourraine: Chinon, Bourgueil, Saint-Nicolas de Bourgeuil,
auf Sand im Talboden: leichte, fruchtige, junge Weine,
auf Kalk und Ton an den Hängen: voller Körper, Tannin und Eiche mit Potenzial für Flaschenreifung.
Anjou-Saumur: Saumur-Champigny,
schlank, weniger Tannin, saftige Beeren und Bläten, jung trinken.
Welches sind die Rosé-Weine von der Loire und was zeichnet sie aus?
allgemein: direkte Pressung oder nur sehr kurzer Schalenkontakt, temperaturgesteuerte Vergärung in Edelstahltanks, um die Frucht zu erhalten;
Rosé de Loire aus Anjou-Saumur und Tourraine: 30% Cabernet Franc und/oder Sauvignon Blanc, immer trocken;
Cabernet d’Anjou: Verschnitt aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, immer mittelsüss;
Rosé d’Anjou: Verschnitt aus Grolleau und Cabernet Franc, halbtrocken;
Rosé Sancerre: Pinot Noir, trocken, blass, schlanker Körper, zarte Frucht;
Rosé aus Tourraine: Verschnitte aus verschiedenen dunklen Sorten, trocken, frisch, fruchtig.