Kapitel 24 - Ungarn Flashcards
Wo liegt Tokaj geografisch?
In Nord-Ost-Ungarn, nahe der slowakischen Grenze, an den Südausläufern der Karpaten.
Welches Klima hat Tokaj?
gemässigtes Kontinentalklima; Hügellagen mit Südausrichtung; die Flüsse Bodrog und Tisza bringen den Nebel für die Botritys.
Welche Rebsorten herrschen in Tokaj vor?
Furmint, Harslevelü, Sarga Muskotaly (Muscat à Petit Grains).
Welches sind die Eigenschaften von Furmin in Tokaj?
reift spät, für Botritys geeignet, hohe Säure, konzentrierte Weine mit Aromen von Apfel, Nuss und Honig.
Welches sind die Eigenschaften von Harslevelü in Tokaj?
reift spät, für Botritys geeignet, duftige Aromen.
Welches sind die Eigenschaften von Sarga Muskotaly in Tokaj?
identisch mit Muscat à Petit Grains; Aromen von Orangenblüten und Rosen.
Was zeichnet trockene Weine aus Tokaj aus?
aus Trauben der 2. Kategorie, die nicht von Botritys efallen werden und nicht für Tokaji verwendet werden; traditionell Trauben 2. Qualität, mittlerweile ansprechendes Niveau;
meiste trockenen Weine aus Furmint, von leicht, frisch und jung zu trinken bis konzentriert und alterungswürdig und für Eicheneinsatz.
Welches sind die verschiedenen Varianten von Tokaji?
Tokaji Szamorodni, Tokaji Aszu, Tokaji Eszencia, Tokaji Late Harvest.
Was zeichnet Tokaji Szamorodni aus?
wird trocken (szaraz) oder süss (edes) bereitet; Trauben haben mehr oder weniger Botritys, Botritys-Noten sind aber auch in den trockenen Weinen vertreten;
trockene Szamorodni werden in nicht ganz gefüllten Fässern unter Hefefloor biologisch ausgebaut, ähnlich wie Fino Sherry;
süsse Szamorodni haben keinen Hefeflor, der Ausbau ist oxidativ;
moderne süsse Szamorodni werden in gefüllten Fässern nicht oxidativ ausgebaut;
Szamorodni muss zwei Jahre reifen, ein Jahr davon im Fass.
Was zeichnet Tokaji Aszu aus?
Grundwein aus gesunden Trauben;
vor, während oder nach der Gärung werden botritysierte Beeren (Aszu-Beeren) in den Most gegeben und für 12 bis 60 Stunden beigegeben;
die Aszu-Beeren kommen ganz (weniger Bitterstoffe) oder als gemahlene Paste in den Wein;
diese neu, ergänzte Maische wird abgepresst und in Eiche ausgebaut;
die Süsse des Tokaji Aszu wird in pottony/puttonyos (25kg-Korb) pro Göncer-Fass (136,5l) gemessen;
Tokaji Aszu hat eine dunkle Bernsteinfarbe, hohe Säure, intensive Aromen von Orangenschalen, Aprikosen und Honig.
Was zeichnet Tokaji Eszencia aus?
Vorlaufmost von Aszu-Beeren, sehr süsser Most;
die Vergärung kann manchmal Jahre dauern, die Hefen arbeiten sehr langsam, der Alkoholgehalt bleibt unter 5%, der Mindestrestzucker beträgt 450gr/l;
Tokaji Eszencia hat eine hohe Säure, die den Wein balanciert und intensive Aromen von Orangenschalen, Aprikosen und Honig.
Was zeichnet Tokaji Late Harvest aus?
moderne Version der Tokaji Süssweine; die Trauben werden lange hängen gelassen, Passerillage und Botritys am Stock; die Weine werden normal bereitet, nicht wie Aszu: Entrappen, mahlen, pressen, ausbauen;
die Reifezeit für Tokaji Late Harvest ist kürzer.
Was schreibt das alte Weingesetz für Aszu-Weine vor?
mindestens 60gr/l Restzucker; entsprechende Einteilung in 3 bis 6 buttonyos;
24 Monate Reifung in Eiche;
Verkauf im 4. Jahr nach der Ernte;
Weine mit mehr als 180gr/l Restzucker: Aszu Eszencia.
Was schreibt das Weingesetz ab 2013 vor?
mindestens 120gr/Restzucker (5 puttonyos);
Weine mit weniger Restzucker: Tokaji Late Harvest oder Tokaji Szamorodni;
18 Monate Reifung in Eiche;
Verkauf im 3. Jahr nach der Ernte;
Aszu Eszencia gibt es nicht mehr.