Fehlschlag des Versuchs Flashcards
Einhzelaktstheorie
Jede auf die Tatbestandsverwirklichung gerichtete Handlung ist isoliert zu betrachten.
Ein Fehlschlag liegt deshalb schon dann vor, wenn der Täter einen einzelnen aus seiner Sicht erfolgsgeeigneten Ausführungsakt vollzieht und dann dessen Scheitern erkennt.
P: Aufspaltung eines einheitlichen Lebensvorganges.
P: Schränkt Rücktrittsmöglichkeit zu sehr ein, was im Hinblick auf den Opferschutz wenig zweckmäßig erscheint.
Taplantheorie
Ein subjektiver Fehlschlag liegt vor, wenn der Tatplan des Täters vollständig ausgeführt und der angestrebte Erfolg dennoch nicht herbeigeführt wurde.
P: Privilegiert den, der viele Handlungsalternativen einplant und damit mit höherer krimineller Energie handelt.
Lehre von der Gesamtbetrachtung und dem Rücktrittshorizont hM
Das auf die Tatbestandsverwirklichung gerichtete Verhalten des Täters ist in seiner Gesamtheit zu betrachten.
Entscheidend ist die Vorstellung des Täters nach Vornahme der letzten Ausführungshandlung (sog. Rücktrittshorizont).
Der Rücktrittshorizont kann auch korrigiert werden.