7.3.2 Marktüberblick und ausgewählte IT-Systeme im SCM Flashcards
im deutschsprachigen Raum führenden Anbieter für Supply-Chain-Lösungen
SAP
SAP - besonderer Aspekt
Verteilung der SCM-Aufgaben auf unterschiedliche Produkte
SAP 4/HANA
Unternehmensinterne operative Planung und Steuerung
SAP Ariba
kollaborative Zusammenarbeit mit Lieferanten
SAP Analytics Cloud
unternehmensübergreifende Analysefunktionen
SAP Integrated Business Planning (IBP)
SC-Planungsaufgaben
SAP IBP - Bewertung Gartner - Feld
Herausforderer
SAP IBP - Bewertung Gartner - positive Aspekte
branchenübergreifender Einsatz
SAP IBP - Bewertung Gartner - negative Aspekte
- Implementierungsprojekte (kosten- und beratungsintensiv)
- einige Funktionen unterdurchschnittlich (Lieferplanung oder die Breite der angebotenen Analysefähigkeiten)
- keine digitale Plattform für das Supply Chain Management
-> Einbindung aller Akteure in die IT-Systeme schwierig
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - Herausforderer
- SAP IBP
- Demand Solutions
- Dassault Systèmes
- Infor
- Oracle
SAP IBP - Fokus
- Erstellung von Bedarfsprognosen
- Bestandsplanung und ‑optimierung
- Sales & Operations Planning
- bedarfsgesteuerte Nachschubplanung.
o9 Solutions - allgemein
- digitale Plattform
- unterstützt zahlreiche SCM-Planungsaufgaben
o9 Solutions - Beispiel Planungsaufgaben
- Bedarfs-
- Nachschub-
- Allokationsplanung
o9 Solutions - weitere Funktionen
Unterstützung des Sales & Operations Planning und der Visibilität entlang der SC
o9 Solutions - Bewertung Gartner - positive Aspekte
- digitale Abbildung der realen SC (verfolgt Ziel eines digitalen Zwillings)
- Einsatz von KI-Technologien
- Skalierbarkeit
- Möglichkeiten der o9-Plattform, ebenenübergreifend Pläne abzustimmen
o9 Solutions - Bewertung Gartner - negative Aspekte
Marktdurchdringung:
* unterdurchschnittliche Anzahl an Installationen
* befindet sich noch im Aufbau einer Stammkundschaft bei großen Unternehmen
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - Visionäre
- o9 Solutions
- Adexa
- Arkieva
- GAINSystems
Service Optimizer 99+ (SO99+) - allgemein
- Urheber: ToolsGroup
- unterstützt Bedarfs-, Bestands- und Lieferplanung
- deren Optimierung mit Einsatz von KI-Technologien
Service Optimizer 99+ (SO99+) - weitere Funktionen
- Sales & Operations Planning
- Produktions-
- Kapazitätsplanung
Service Optimizer 99+ (SO99+) - Bewertung Gartner - positive Aspekte
- unterdurchschnittlichen Implementierungskosten
- kurze Einführungsdauer
Service Optimizer 99+ (SO99+) - Bewertung Gartner - negative Aspekte
- fehlende Perspektiven bei der Abstimmung unterschiedlicher Planungsebenen
- wenig strukturierter Kundenservice
- geringe technische Unterstützung der Kunden
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - Nischenanbieter
- Service Optimizer 99+ (SO99+)
- Anaplan
- QAD DynaSys
- Slimstock
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - welcher Quadrant?
- abhängig von Anforderungen einer SC und dem Entwicklungsstand
- sowie den technischen und finanziellen Kapazitäten der einzelnen Akteure entlang der SC
-> SCM-Lösungen aus allen vier Quadranten sind zu betrachten und zu bewerten
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - Herausforderer / Führer
- eher für komplexere SC
- mit ausreichenden Implementierungskapazitäten und Erfahrungen im Umgang mit SCM-Software
Gartner’s Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solution - Nischenanbieter
- eher für SC geeignet, die den Fokus auf geringe Implementierungszeit und -kosten legen
- auf keine oder nur geringfügige Erfahrungen mit IT-Systemen für SC zurückgreifen können
Auswahl eines geeigneten IT-Systems - Bedeutung
lieferkettenspezifische Aufgabe mit strategischer Bedeutung
-> sollte mit Sorgfalt und unter Einbeziehung aller verfügbaren Informationen erfolgen