Zubehör und Lagerungsarten Flashcards
Schaufeltrage und Spineboard
-Die Schaufeltrage besteht aus zwei teilbaren Hälften und ist in der Länge verstellbar
-Sie wird für die Aufnahme von Patienten verwendet, die möglichst schonend geborgen werden müssen (Wirbelsäule)..)
-Das Spineboard ist ein Reettungsbrett, das für die Ruhigstellung (Immobilisation), die Rettung und den Transport von Patienten eingesetzt wird
Ruhighstellungstechniken
HWS Stützkragen
-dienen zur Stabilisierung und Ruhigstellung der HWS
-Immer wenn eine Verletzung der HWS nicht ausgeschlossen werden kann
Rettungskorsett
-Korsett aus Kunstoffgewebe
-Ruhigstellung und Rettung von Verletzten aus schwer zugänglichen Lagen
Vakuummatratze
-luftundurchlässigken Hülle, in der sich Kunstoffkügelchen befinden
-Ruhigstellung und den Transport bei HWS und anderen Frakturen
Rückenlagerung
-Standardlagerung
-Ein nichtkritischer Patient sollte gefragt werden wie die für ihn angenehmere Rückenlagerung ist (Kopfteil senken oder heben)
-Zudem bei Reanimation und bei HWS Verletzungen mit HWS Stückkragen/Vakuumatratze und Spineboard
Stabile Seitenlage
-Jeder bewusstseinseingeschränkte Patient mit ausreichendem Atemantrieb sollte in die stabile Seitenlage
-Auch bei Thoraxverletzungen wird die stabile Seitenlage durchgeführt
-Dabei sollte der Patient auf die verletzte Seite gedreht werden.
Rückenlage mit erhöhten Beinen
-Schocklagerung wird bei relativem oder absolutem Volumenmangel angewendet und dient der Unterstützung
Rückenlage mit 30° erhöhtem Oberkörper
-DIese Lagerung wird bei Patienten mit einem SHT oder Zeichen eines erhöhten Hirndrucks durchgeführt
-Kopf sollte in möglichst gerader Position belassen werden damit der Blutabfluss über die Halsvenen nicht behindert wird
Sitzend, halbsitzend oder stark erhöhter Oberkörper
-Atemnot und Kardinal bedingtem Lungenödem
-Herzvorlast sinkt, verminderte kardiale Belastung, verbesserter Einsatz der Atemhilfsmuskulatur und Zwerchfell
Bauchdeckenentspannte Lagerung
-Beine des Patienten werden angewinkelt (Knierolle) und der Oberkörper leicht hochgelagert
-Starke abdominelle Schmerzen können meist schon durch diese Lagerung gelindert werden
LInksseitenlagerung
-Schwangere im letzten Schwangerschaftsdrittel werden immer in Linksseitenlage transportiert, da es sonst durch das Ungeborene zum sog Vena-cava Kompressionssyndrom kommen kann